Neuer KFZ-Tarif ! (Info)

  • Neuer Tarif der Aachen Münchener Versicherung

    Ich will hier jetzt nicht groß Werbung machen, finde aber das die Info vielleicht für einige Interessant sein könnte. Sonst währe es eine unterlassene Hilfeleistung ! Wink

    Habe die Tage die Info über den neuen Tarif (gültig ab 01.07.2005) bekommen und muss sagen das ich selbst überzeugt bin und bei mir die Änderung in jedem Fall sofort vornehmen werde.

    Bei nicht Aachen Münchener Vers. - Kunden würde es natürlich erst ab dem 01.01.2006 gehen.

    Also zum wichtigsten Highlight:

    Es nennt sich "Rabattschutz"

    Bis zu drei belastende Schäden, die während des Rabattschutzes eingetreten sind, führen nicht zu einer Rückstufung des Schadenfreiheitsrabattes!

    RABBATSCHUTZ kann nur für PKW vereinbart werden; es gelten folgende Voraussetzungen:
    1. Wenn der Vers.vertrag eine KH und eine VK beinhaltet, kann der rabattschutz nur für beide Sparten gleichzeitig abgeschlossen werden.
    2. Der Vertrag muss zu Beginn der Rabattschutzes mindestens in die SF 4 eingestuft sein. Dies gilt für die KH und, sofern vorhanden, für die VK-Versicherung.

    Nach beendigung des Vertrages wird bei einem Wechsel des Versicherers nur die schadenfreie Zeit bestätigt, die sich ohne RABATTSCHUTZ ergibt.

    Mir ist bekannt, das noch weitere drei Anbieter sowas in Programm haben, allerdings mit nur einem freien Schaden !

    Ich mache euch ein Beispiel mit meinen Angaben, alter Tarif und neuer Tarif:

    Alt:
    -Fahrer: VN & Partner (beide über ´23)
    -Garage: JA
    -KM / Jahr: 9.000
    -KASKO PLUS = Schutzbriefvers. (ähnlich ADAC)
    -SF 5 = 55 % in KH und 65 % in VK
    -Kundenbonus: 10 %
    -Sonderrabatt: 15 %
    -Beitrag im Monat KH & VK/TK (1000,- / 150,- SB) = 176,03 €



    Neu:
    -Fahrer: s. o.
    -Garage: s. o.
    -KM / Jahr: s. o.
    -KASKO PLUS: s. o.
    -SF-Klasse: s. o.
    -Kundenbonus: 10 %
    -Sonderrabatt: 15 %
    -FAHRER PLUS = (ähnelt einer Priv. Unfallvers. für den Fahrer) inkl. !
    -Beitrag im Monat KH & VK/TK (500,- / 150,- SB) = 208,75 €



    Ich zahle also ca. 15 % mehr Beitrag, habe aber dafür die Fahrer Plus-Leistung, Rabattschuz und nur noch 500,- SB anstatt vorher 1.000,- SB in der VK !

    Wie gesagt, das soll nur eine Info sein, falls jemand ausfürliches Infomaterial haben möchte, sende ich es ihm gerne zu.

    Hoffe das ich es verständlich genug dar gestellt habe. Rolling Eyes

    Gruß,

    Marko

  • Marko schrieb am Mon, 04 July 2005 22:18


    ...
    Bis zu drei belastende Schäden, die während des Rabattschutzes eingetreten sind, führen nicht zu einer Rückstufung des Schadenfreiheitsrabattes!
    ...



    Gibt es denn eine Begrenzung in der Höhe der Schäden, oder bleibt die Einstufung auch gleich, auch wenn ich einen Totalschaden hinlege? Rolling Eyes

  • Marko schrieb am Mon, 04 July 2005 22:18


    ...
    -KM / Jahr: 9.000
    ...



    ShockedShockedShocked

    Marko, Du mußt dringend mal ein paar Ausfahrten mitmachen! Twisted Evil

  • marcus_g schrieb am Tue, 05 July 2005 10:04

    Marko schrieb am Mon, 04 July 2005 22:18


    ...
    Bis zu drei belastende Schäden, die während des Rabattschutzes eingetreten sind, führen nicht zu einer Rückstufung des Schadenfreiheitsrabattes!
    ...


    Gibt es denn eine Begrenzung in der Höhe der Schäden, oder bleibt die Einstufung auch gleich, auch wenn ich einen Totalschaden hinlege? Rolling Eyes



    Marcus,

    es gibt keinerlei Grenzen. Kannst auch 3 Totalschäden in einem Jahr melden. Wink

    Gruß,

    Marko

  • Marko schrieb am Tue, 05 July 2005 13:31

    marcus_g schrieb am Tue, 05 July 2005 10:04

    Marko schrieb am Mon, 04 July 2005 22:18


    ...
    Bis zu drei belastende Schäden, die während des Rabattschutzes eingetreten sind, führen nicht zu einer Rückstufung des Schadenfreiheitsrabattes!
    ...


    Gibt es denn eine Begrenzung in der Höhe der Schäden, oder bleibt die Einstufung auch gleich, auch wenn ich einen Totalschaden hinlege? Rolling Eyes



    Marcus,

    es gibt keinerlei Grenzen. Kannst auch 3 Totalschäden in einem Jahr melden. Wink

    Gruß,

    Marko



    Die Versicherung hat aber nach einem Schadensfall ein Sonderkündigungsrecht oder bin ich da jetzt auf dem falschen Dampfer? Habe ich irgendwie so im Hinterkopf, bin aber nicht mehr sicher. Rolling Eyes Wenn es ein Sonderkündigungsrecht gibt, würde man spätestens nach dem zweiten größeren Schaden wahrscheinlich ohne Versicherung da stehen.

  • MB 23 schrieb am Tue, 05 July 2005 16:59


    Die Versicherung hat aber nach einem Schadensfall ein Sonderkündigungsrecht oder bin ich da jetzt auf dem falschen Dampfer? Habe ich irgendwie so im Hinterkopf, bin aber nicht mehr sicher. Rolling Eyes Wenn es ein Sonderkündigungsrecht gibt, würde man spätestens nach dem zweiten größeren Schaden wahrscheinlich ohne Versicherung da stehen.




    MB 23, (Mario) Wink

    wenn einer tatsächlich in einem Jahr 2 oder 3 belastende Schäden melden sollte, kann die Gesellschaft in diesem Fall, 1: den Rabattschutz für die Zukunft aus dem Vertrag nehmen, oder 2: die gesammte Kundenverbindung prüfen und in Ausnahmefällen dem Kunden anbieten, sich einen anderen Anbieter zu suchen. (z. Bsp. Wenn der Kunde nur einen KFZ-Vertrag bei der AM- Vers. laufen hat, und laufend hohe Schäden produziert)

    (Bei der Prüfung der Kundenbindung wird geschaut, welche und wieviele Verträge der Kunde laufen hat und wie der allgemeine Verlauf bisher gewesen ist)

    Wobei, 1: kann mann das noch nicht genau sagen , da der Tarif erst eingeführt wurde und es noch keine Erfahrungswerte gibt, und 2: die AM-Vers. mit diesem Tarif den Kunden an sich binden möchte und nicht gleich beim ersten oder zweiten Schaden wieder kündigen will.

    Grudnsätzlich hast du aber Recht, alle Gesellschaften haben das Recht, im Schadenfall vom Vertrag zurück zu treten, wenn sie wollen.

    Gruß,

    Marko


  • danke f. info.
    die genannte Vers. ist dafür (leider) schon in dem normalen Tarif deutlich teurer als meine jetzige...

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • McHeizer schrieb am Tue, 23 August 2005 12:42


    danke f. info.
    die genannte Vers. ist dafür (leider) schon in dem normalen Tarif deutlich teurer als meine jetzige...



    Hi,

    Das ist mir natürlich schon bewusst, das es günstigere Anbieter gibt.

    Hier geht es aber nicht um den günstigsten Tarif, sondern um diese "Schadenfreiheit" (Rabattschutz) !

    Denn, wenn du schon "einen" Schaden meldest(ob KH oder VK, kann es passieren das du durch die SB und die dadurch, im Folgejahr, erhöhten Preise im Endeffeckt viel mehr kosten hast, als gleich etwas mehr zu zahlen, und bei nem Schaden keine Kopfschmerzen zu haben. Wink

    Das muss ja jeder für sich wissen und mal (ungefähr) durchrechnen. (jeweils 3 Schäden im Jahr sind frei)


    Gruß,

    Marko Thumbs Up