Frage an die Beamer Spezies

  • Ich muss einen neuen Beamer bestellen respekive ausschreiben.

    Wir bekommen oft die Kritik von unseren Kursusteilnehmern dass man hinten im Saal nichts mehr auf der Leinwand erkennen kann.

    Worauf muss ich beim Beamer beachten? Helligkeit, Kontrast, Langlebigkeit der Birne?

  • Neben den möglichen Auflösungen ist der Wert der ANSI-Lumen ausschlaggeben. Je höher dieser Wert, um so heller ist das Bild. Weitere Parameter wären interessant.
    Wie weit ist der Beamer von der Projektionswand entfernt?
    Wird der Raum abgedunkelt?
    Was für ein Gerät habt Ihr aktuell im Einsatz?

  • Hohe Leuchtkraft (ANSI) ist sicher schon mal von Vorteil; die jeweils beste Signalart mit der entsprechenden Auflösung dann fahren!

    Schreib mal, wie Ihr den Beamer ansteuert... Per Laptop oder per DVD Player oder ein anderer Zuspieler? Achte auf jeden Fall zum Schluss noch auf ein gutes Kabel.

  • Also der Abstand Beamer - Wand beträgt 3.5-4 Meter, hängt vom Saal ab.

    Abgedunkelt werden die nur partiel weil die Kursusteilnehmer noch Notizen nehmen sollen.

    Die Beamer werden im Prinzip per Laptop angesteuert.

    juha
    was verstehst du unter einem guten Kabel (Gold)?

  • Fogende Infos brauch ich um ne Aussage treffen zu können:

    - Leinwand- / Bildgröße
    - Leinwand oder Tapete?
    - höchste maximale Auflösung
    - Deckenmontage oder Tischgerät?
    - Budgetrahmen?

    Denk mal darüber nach, den Bereich um die Leinwand herum mehr abzudunkeln als den Bereich der Teilnehmer. Prinzipiel gilt, je mehr Fremdlicht auf der Leinwand, desto mehr ANSI...


    Die Lampenbrenndauer variiert je nach Beamer recht stark.
    Wie hoch ist denn die Auslastung in Stunden / Tag? Wenn diese recht hoch ist kann unter Umständen ein teurer Beamer mit langlebigen Birnen billiger sein als ein "Billigbeamer"....

    Also, BRAUCHE INPUT ! :D