Wer hat ein Tein Flex?

  • habe kurz die suche benutzt um info's zu erhalten aber nix gefunden.


    Tee hat das Tein Flex drunter und hat Druck/Zug vorne und hinten auf 8 eingestellt (beides in der Mitte falls ers nicht geändert hat)


    Banky hat eins unter dem S und evo84 eins unterm evo (was mir nix nützt) :lol:


    also frage konkret maaaan:


    wer hat alles ein tein verbaut am S2000?
    welche stufen fahrt ihr VA und HA?


    moins ist bestellt :thumbup: :]

  • so wie ich das sehe, hast du oben schon die einzigen, hier im Forum vertretenen, gelistet die ein Tein haben.
    Solltest mal im S2ki schauen!

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • sind das wirklich alle? ist das tein so unbeliebt ? hat mich bisher sehr überzeugt qualität und alles.. und bietet mehr als ein kw2 zu nem günstigeren preis. (ch-verhältnisse)


    mal schauen.. vielleicht melden sich noch versteckt "teinler" oder banky mit seinen einstellungen.


    danke für die antwort

  • :]Ich sollte meins auch noch bekommen mit EDFC, preis ist Superb für das was es leisten soll

    ;) Mugen ECU, SPORTS EXHAUST SYSTEM, EXHAUST MANIFOLD, Hi-PERFORMANCE AIR CLEANER & BOX, IGNITION COIL COVER, SHIFT KNOB, FRONT WING

  • Zitat

    Original von Street
    ne ich zahle in der schweiz fürs tein weniger als fürs kw2... obwohl das flex doch einiges mehr kann als das kw2..


    naja, ich finde auch die KWs zu teuer :?

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Mahlzeit, also ich würde mir nie wieder ein anderes Fahrwerk kaufen wie Tein!


    Banky hat seines von mir ich hab es eingaut und grob eingestellt, da ich noch nicht weiss, welche Einstellung am besten ist! :D


    Da das Flex von Haus aus sehr hart ist! Hat sich bei mir die Einstellung bewährt - Stell es auf die leichteste Stufe, und mach vorne 8 Klicks nach Rechts, und hinten 6!


    Da ich meiner Meinung nach, beim Evo beim einlenken in Kurven vorne etwas mehr Härte brauche!


    Was ist bei euch teuer, ich hab für meines inkl. Transport 1600€ bezahlt


    Alternative?? Bilstein PSS9 Listenpreis Evo über 2000€ und es kommt ohne Domlager, beim Tein sind schöne Grüne dabei!



    Ich bin mehr als zufrieden mit dem Tein Type Flex!!



    MFG Tony

  • werd mit den einstellungen mal schauen... kollege hatte es komplett neutral eingestellt einfach hinten einen cm tiefer als vorne.. liegt gut.


    bezahle für den s2k 1720euro inkl. einbau und spureinstellen.. guter preis!! finde ich auf jedenfall :nod:

  • Zitat

    Original von Street
    werd mit den einstellungen mal schauen... kollege hatte es komplett neutral eingestellt einfach hinten einen cm tiefer als vorne.. liegt gut.


    bezahle für den s2k 1720euro inkl. einbau und spureinstellen.. guter preis!! finde ich auf jedenfall :nod:


    Hmm.. also ich denk das kannst du doch selber einbaun?? :D


    Gut Spur einstellen hat mich 40€ gekostet, also 1640,-€ das ist noch besser!


    Ganz auf neutral würde ich es nicht lassen! Aber verstellt ist es ja schnell, beim Banky seinem hat sich dieses Einstellung auch bewährt!


    MFG Tony

  • Ihr seid vielleicht ein paar Witzkobolde! :D :lol: :lol: :D :D :lol:


    Wusste ja nicht das du Theoretiker und kein Praktiker bist! :D :D 8)

    Blitz Nür Spec R, HKS Racing Suction Pipe Kit, Tein Type Flex, Volk Racing CE 28N bronze...

    Einmal editiert, zuletzt von evo84 ()

  • So jetzt habe ich meins auch schon drin und mi EDFC eingebaut, das teil ist eifach super, vorne und hinten 3 cm tiefer und die härte kann ich vom cokpit aus selber einstellen während der fahrt unkompliziert und super schnell, in der stadt auf ganz weich, ist fast so weich wie original, aber auf den passstrasse mit vollhart da hauts eim fast die schruben aus dem sitz raus so hart ist ehr hahaha, also wirklich Tein ist Super
    Und Flex für die strasse und abundzumal auf die Rennstrecke ist ein guter kompromiss, also absolut zum empfehlen :thumbup:

    ;) Mugen ECU, SPORTS EXHAUST SYSTEM, EXHAUST MANIFOLD, Hi-PERFORMANCE AIR CLEANER & BOX, IGNITION COIL COVER, SHIFT KNOB, FRONT WING

  • Das Fahrwerk alleine aus ainer schweizer Firma, 2000.- CHF mit schweizer genehmigung, und das EDFC 500.- habe ich mir aus der USA senden lassen, dafür braucht man ja keine genehmigung und aus der USA is es mir zum halben preis gekommen als in CH.
    Eingebaut habe ich es selber, absolut kein Problem, man muss nur zeit haben für das EDFC!!

    ;) Mugen ECU, SPORTS EXHAUST SYSTEM, EXHAUST MANIFOLD, Hi-PERFORMANCE AIR CLEANER & BOX, IGNITION COIL COVER, SHIFT KNOB, FRONT WING

    Einmal editiert, zuletzt von nuyoricas ()

  • Hat keiner hier im forum gross erfahrungen gemacht mit Tein, pros contras?
    Also ich bin bis jetzt super zufrieden

    ;) Mugen ECU, SPORTS EXHAUST SYSTEM, EXHAUST MANIFOLD, Hi-PERFORMANCE AIR CLEANER & BOX, IGNITION COIL COVER, SHIFT KNOB, FRONT WING