Ampemännlein- und weiblein

  • Na die haben vielleicht Probleme:
    http://www.news.ch/Berner+Ampe…290277/detail.htm?ref=rss


    **aufshirnschlagundkopfschüttel**


    ich finde langsam machen sich diese Feministinnen lächerlich
    würde mich interessieren, ob normal denkende Frauen sich für einen solchen Blödsinn überhaput interessieren :?

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von patrick_S ()

  • Zu meiner Studienzeit (lang ist's her) lag in der Mensa immer eine kostenlose Zeitschrift aus; Unicon, Unicom oder so ähnlich, "die Zeitschrift für Studenten". In diese Zeit viel auch die Phase aus "Studenten" "Studentinen und Studenten", bzw. "StudentINen" zu machen. Da kam es gerade Recht, dass sich in einem Leserbrief jemand über "die Zeitschrift für Studenten" beschwerte und sich furchtbar darüber aufregte, dass auf Verkehrszeichen und Straßen für den Fahrradweg nur Herrenfahrräder verwendet werden. Der Brief war wirklich köstlich zu lesen, aber das beste war ihr Name: Gerda Kitzler :lol: :lol:


    Markus

  • bin froh, dass Ihr das so seht.
    hatte schon die Befürchtung jemand würde mich für den Beitrag geisseln :lol:


    und ausserdem: das Ampelweibchen sollte dann ja ein Rockerl tragen, nicht?
    Aber heutzutage trägt ja die grosse Mehrheit der Damen meistens Hose, oder lieg ich da falsch?
    Also womit haben die dann eigentlich ein Problem ??


    Ach ja:
    Alles Gute zum Burzeltag, Birgit!


    Patrick

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von patrick_S ()

  • Zitat

    Original von patrick_S
    Aber heutzutage trägt ja die grosse Mehrheit der Damen meistens Hose


    :nod: Erst recht diejenigen in der grünen Fraktion!


    Wenn also Klischeebilder wie lange Haare, Zöpfe oder Röcke nicht taugen, dann könnte man ja nur noch T****n auf die Figuren malen. Und das aufgrund einer Forderung grüner Politikerinnen? :lol:




    P.S.
    aktuelle Gesetzesrevision in Arbeit:


    Alt:
    "des Pikettoffiziers der Kantonspolizei"


    Neu:
    "des oder der Diensthabenden der Kantonspolizei der oder die die Funktion des Pikettoffiziers ausübt"


  • Na also, warum einfach wenns umständlich auch geht? :lol:
    da haben dann ein paar Leute wieder etwas zu tun - ist doch auch schön

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl