schreiben vom inkasso büro

  • habe mal eine frage:

    also sachverhalt:

    meine freundin hat eine mahnung bekommen von einer free sms seite bekommen wo sie aufgefordert wurde den betrag XX zu überweisen.

    Darauf hin sagte sie das sie das nicht war und das sie diese seite garnicht kennt.

    Dann meinten die, das sie ein schreiben zu ihr nach hause schicken, wo sie es schriftlich geben soll, das sie das nicht war. In diesem schreiben stand auch die jeweilige e-mail adresse und eine handy nummer, des nutzers, der auf der seite aktiv war.

    Es stellte sich heraus, das das ihr kleiner bruder war, der 14 jahre alt ist.

    Jetzt die frage, muss man jetzt das Geld zahlen? oder kann man sagen, der junge ist nicht volljährig gewesen?

    das ist keine scheinfirma oder so, das ist schon ein seriöses unternehmen.

    also danke für eure hilfe

  • Also bei uns in der Schweiz sind Vertragsabschlüsse bei diesen "free-SMS"-Seiten nicht rechtsgültig, da die Vertragsbedingungen jeweils nicht klar ersichtlich sind und man beim "draufklicken" nicht sieht, dass der Dienst kostenpflichtig ist...
    Ausserdem wäre ein Vertragsabschluss mit einem Minderjährigen nicht möglich...

    Wie das ganze aber in Deutschland gewertet wird, weiss ich leider nicht..
    Habt Ihr keine telefonische Rechtsauskunft?
    Bei uns gibt es einen Konsumenten-Dienst (K-Tipp/Saldo/Kassensturz etc.) wo man sich vom Rechtsdienst helfen lassen kann...
    Bei euch gibt es doch auch die Zeitschrift "Test" oder so, nicht? Die könnten dir ev. weiterhelfen...

    Mein Tipp wäre, darauf zu beharren, dass ein Minderjähriger keinen Vertrag abschliessen kann/darf und dass dementsprechend der ganze Fall nicht Rechtsgültig sei... Ausserdem: solange keine Betreibung ins Haus flattert, brauchst du keine Angst zu haben... die meisten solchen dubiosen Firmen machen viel Druck und schicken bis zu 50 Mahnungen.. gehen aber nie vor Gericht!

    Gruss
    Sina

    Klar komm ich in die Hölle! Sogar mit VIP-Bändchen und Freigetränk!