• Na Leute, wie steckt Ihr die Kälte weg, die zur Zeit in Europa herrscht? Unsere Winterfahrer, kriegt Ihr die Bude (S) warm ? Ich hatte das zweifelhafte Vergnügen, von Montag bis gestern auf Nachtschicht zu sein. Von Montag auf Dienstag hatten wir hier -26°C, da habe sogar ich im angeblich beheizten Zug gefroren (und das will was heißen !). Wir hatten die ganze Nacht zu tun, daß an den Kisten nichts wegfriert. In der Hauptsache die ganzen Luftleitungen und -behälter. Die braucht man zum bremsen > analog LKW. Es war aber zum Glück eine trockene Kälte, sodas wenig Feuchtigkeit in den Luftkreislauf kam. Den Rest hat die Luftrocknungsanlage besorgt. So ist bei uns zumindest kein Zug ausgefallen :nod:, anderswo schon :-|. Hier mal'n paar Bilder:

    So isses bei -26°

    Kaalt ! Alles voll mit Rauhreif.






    Endlich! Der Feierabendzug ist nicht weggefroren und kann mich nach Hause fahren (ach ja, und auch ein paar Fahrgäste ! :D ) !!

    Dann im Auto war's nicht mehr ganz so kalt. Dank Standheizung auch schöööön warm beim einsteigen. Das Ding ist nicht mit Geld zu bezahlen :] :] !!

    Was habt Ihr so erlebt? Autos, die nicht ansprangen? Zugefrorene Türschlösser? Wo war's noch kälter ? Wer was zu berichten oder Fotos hat, hier rein damit.

    Gruß thommy

    • Offizieller Beitrag

    Ich hatte Montag Abend nach der Sauna im Auto von innen beschlagene und damit gefrorene Scheiben. Ich hab mit das ganze dann mal genau angeschaut... selbst das Dach war von innen mit Rauhreif beschlagen. Auto also feucht. Klar, man atmet drin, ich fuhr viel Kurzstrecke... und dann noch der Schnee, den man mit den Schuhen rein schleppt.

    Habe dann kurzentschlossen die leeren Straßen der Nacht genutzt, um mal 100km rund um die Stadt abzuspulen. Dabei Heizung voll auf. Immer, wenn es richtig warm in der Hütte war... Fenster auf, Luft austauschen. Nach ca. ner Stunde Minuten war das Auto dann innen wieder richtig trocken. Und ich hatte wieder n Grinsen im Gesicht. Eine längere Tour war eh längst fällig. Zudem sind nachts keine Idioten unterwegs, die mit der Glätte kämpfen und mir womöglich noch ins Auto rauschen.

    Als die Temperaturen dann unter 10 Grad sanken, fror mein Wischwasser ein. Ohne Wischwasser bei dem Salz ist übel... nach 20 minuten kann man nichts mehr sehen. Also hab ich mir 3 Liter Scheibenfroststutz (bis -60 Grad) geholt und die erstmal im Wasserbad auf ca. 50 Grad aufgewärmt (Microwelle traute ich mich nicht... Ethanol gast irgendwann aus... und dann?) und dazu gekippt. Das Vorgehen war erfolgreich. Nun flutscht alles.

    Gestern bin ich mit unfreiwillig ausrauschendem Heck bei knapp 6km/h nur 15cm am ebenso langsamen Gegenverkehr vorbei... da war pures Eis unter dem Schnee... sah aus wie normale geschlossene Schneedecke! Man muss echt mit allem rechnen und sich viiieeeel Sicherheiten lassen.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Lars, war das mit dem S ?

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

    • Offizieller Beitrag

    Ich hab doch "nur" den S. Klar wars mit'm S :nod:

    Klimaanlage... schon klar. Doch ich nutze die nur, wenn ich die blöden Scheiben mal eben schnell von Beschlag befreien muss. Dabei hab ich ein Auge darauf, dass ich die Klimaanlage vor dem Abstellen des Autos trocken fahren kann. Denn wenn da Eis/Feuchtigkeit auf dem Verdampfer verbleibt, gammelts unweigerlich und dann stinkts irgendwann.

    Ohne Klima Heizung voll auf, damit das Wasser verdunstet... und dann ab und zu Fenster auf, um trockene Luft rein zu bekommen... 1A Weg! Macht man ja beim Wohnzimmer auch nicht anders. Schnell und effizient lüften.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    2 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos (8. Januar 2009 um 15:10)

  • Ab 5 Grad schaltet sich der Klimakompressor trotz "Auto" vollständig ab. Keine Chance die Feuchtigkeit aus der Karre zu kriegen.

    Natürlich nur in der Kilometerschlampe. Mein "ultralight S" hat leider Gott sei Dank ;) keine Klima.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Maggo#13
    Keine Chance die Feuchtigkeit aus der Karre zu kriegen.


    Doch. Heizen und lüften. Und zwar sehr effizient sogar.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Bei uns warens nachts so -13.

    Das beste was ich gehört hab war Jahnsdorf Erzgebirge mit -27,5°

    02 er AP1 Indy Yellow
    94 er Civic EJ2
    01 er Accord CG8 Sold
    07 er Accord CN2

    "Die wirklich wertvollen Momente im Leben lassen sich daran messen, wie oft die Seele berührt wird." (Soichiro Honda)

  • Zitat

    Original von Los Eblos


    Doch. Heizen und lüften. Und zwar sehr effizient sogar.

    Meine Aussage bezog sich auf geschlossene Fenster wenn Weibsvolk anwesend ist! Weil, mit dem Weiberpack kannste sowas nicht bringen. :D

    "Schatz, ich reiß mal alle 5 Minuten die Fenster auf. Sind ja nur -15 Grad!" Der Schlag mit dem Nudelholz ist vorprogrammiert. Oder schlimmer noch: DIE HÖCHSTSTRAFE!!! :lol:

  • Ich war vorgestern meine Altagskarre abspritzen, kaum fertig war schon wieder alles gefroren... :]

    Der S hat heute auch ewigs gebraucht damit der warm wird, normal lass ich ihn in der Tiefgarage warmlaufen bis die 3 Balken bei der Anzeige erscheinen, aber heute funktionierte das nicht. Ab dem zweiten Balken musste ich erst mal ca. 2km fahren und erst dann erschien der dritte Balken.
    Aber muss heute dringend das Salz abspritzen deshalb hab ich ihn herausgeholt. Wobei das Wetter wunderschön ist, bis auf die Kälte.
    Hoffe er übersteht es die Wäsche heute... :blush:

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Maggo#13

    Meine Aussage bezog sich auf geschlossene Fenster wenn Weibsvolk anwesend ist! Weil, mit dem Weiberpack kannste sowas nicht bringen. :D

    "Schatz, ich reiß mal alle 5 Minuten die Fenster auf. Sind ja nur -15 Grad!" Der Schlag mit dem Nudelholz ist vorprogrammiert. Oder schlimmer noch: DIE HÖCHSTSTRAFE!!! :lol:


    ALso ich hab da höchsten 30 Sekunden Luft reingelassen (im Auto).
    Aber ja... schon klar dass das mit Weibsvolk wieder kompliziert wird.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Zitat

    Original von MacZweifel
    ...Der S hat heute auch ewigs gebraucht damit der warm wird, normal lass ich ihn in der Tiefgarage warmlaufen bis die 3 Balken bei der Anzeige erscheinen, aber heute funktionierte das nicht. Ab dem zweiten Balken musste ich erst mal ca. 2km fahren und erst dann erschien der dritte Balken....

    Wir hatten früher immer eine Pappe vor den Kühler reingemacht damit der kalte Fahrtwind garnicht erst in den Motorraum kommt. Willste das mal probieren?

    • Offizieller Beitrag

    Ich bin mitm Öl derzeit im Stadtverkehr mit Ach und krach und wenn überhaupt mal bei 70 Grad. Bei höherem Speed (130 rollen lassen) auf der Autobahn gehts so bis knapp 80 Grad. Das wars bei dem Wetter und ohne Vollgas.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Danke bpaspi für den Tipp! :thumbup:

    Aber ich fahr im moment sehr selten mit dem S, hab ihn nur heute genommen weil er noch voller Salz ist und ich das gerne würd kurz abspritzen. Aber auch meine Alltagskarre hat mühe auf der Autobahn auf Betriebstemp. zu kommen. ;)

    Macht das dem S jetzt etwas wenn ich nachher in kurz bei der Waschanlage abdampfe und ihn dann in die Tiefgarage stelle? Fahrt wäre so ca. 3min. vor Waschanlage zu mir, ansonsten hab ich das Salz noch länger auf dem Lack. :thumbdown:

  • schöne bilder thommy .gibt es bei der bahn beheitzte weichen ?
    wir hatten - 14° c vorletzte nacht .sprinter läuft morgens 15 minuten warm :o:) . weichei halt .

    chouca geiler link . hab ich im netz schon mal gesehen .
    uns geht es halt sau gut .;):nod:

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot

    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

  • @ Alexander G: Dankeee!! :) Ja, Weichen sind beheizt. Größtenteils mit Strom,z.T. auch mit Gas (Brenner)

    @ chouca: echt starker Link !! Hey Leute, nehmt Euch die Zeit und guckt die Bilder an >> das ist Winter :thumbup: :thumbup:


  • Ja die Russen halt. Ok ein Deutscher.

    Dennoch eine Super Leistung der Trip und eine Faszinierende Landschaft :thumbup:

    02 er AP1 Indy Yellow
    94 er Civic EJ2
    01 er Accord CG8 Sold
    07 er Accord CN2

    "Die wirklich wertvollen Momente im Leben lassen sich daran messen, wie oft die Seele berührt wird." (Soichiro Honda)