Es gibt was Neues von BMW. Was früher der M3 CSL war, soll jetzt scheinbar der M3 GTS sein. Von der Grundidee meines Erachtens eine gute Sache, aber für 100 kg weniger gleich den doppelten Preis zu verlangen, ist schon heftig Mal sehen, wie die ersten Tests ausfallen aber spontan vermute ich, dass andere Hersteller in der Preisklasse attraktiveres anbieten. Ich würde jedenfalls tendenziell einen GT3 bevorzugen und je nach dem wieviele Extras man reinpackt ist der sogar günstiger.

M3 Gts
-
-
Sehe ich genauso wie Du
Tolles Konzept, spricht mich voll an, aber leider zu teuer.
Wie weiter unten steht, für die die weniger Geld haben gibt es günstigere Varianten "Weekendwarriors" zu fahren, wie zB Mini
-
vom concept her echt geil8o aber eben das finanzielle erlaubt so was nicht...muss mehr lotto spielen...vielleicht dann
-
Oder besser KEIN Lotto mehr spielen!
-
Sehe ich genauso wie Du
Tolles Konzept, spricht mich voll an, aber leider zu teuer.
Wie weiter unten, im Bericht, steht:
Für die Leute die weniger Geld haben gibt es günstigere Varianten "Weekendwarriors" zu fahren, wie zB Mini Cup oder Renault.Da ich mir es aber nicht leisten will ein "fertiges" Cup Wagen zu kaufen versuche ich versuche mir eben meinen S, schon seit einiger Zeit, richtung Trackday-taugliches-Sportgerät umzubauen.
Ich bin auch überzeugt davon das man das "preiswerter" hinbekommt als die "fertigen" Cup Wagen angeboten werden.
Sehr inspiriert hat mich dabei der Tuning-Check des Audi TTS, der hier auch schon diskutiert wurde.
Da wurde getestet welche Tuningmaßnamen am effektivsten sind.
Die Punkte hab ich alle nach meinen begrenzten Finanziellen Mitteln durch. Nächstes jahr kommt nur mehr ein Ölkühler.
Dann bin ich fertig.
Hatte am Salzburgring am 14.08.2009 übrigens eine nette Begengung mit einem Mini Cooper Works-Fahrer der seinen Wagen ebenso auf Weekendwarrior getunt hat.
Der Fahrer hat mich am Parkplatz zwischen den Turns angesprochen und gefragt was ich bei meinem Wagen getuned hab.
Da ich ihm ganz leicht aber beständig davongefahren bin, und er das so von seinen Begegnungen in der Vergangenheit nicht gewohnt war.
Hier ein Video vom Trackday, leider hab ich meine Kamerahalterung vergessen - darum nur Außenaufnahmen:
http://www.youtube.com/watch?v=2LBw25KuLSwlg, NiceGuyAut
-
Zitat
Original von NiceGuyAut
Ich bin auch überzeugt davon das man das "preiswerter" hinbekommt als die "fertigen" Cup Wagen angeboten werden.
Machst du an deinem WAgen auch was selbst und gibst du ihn für alles in die Werkstatt? Mit meinen beiden linken Händen, keine Erfahrung beim Schrauben und wenig Zeit zweifle ich für meine Verhältnisse etwas an der These. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
-
Zitat
Original von Maggo#13
Oder besser KEIN Lotto mehr spielen! -
Laut aktueller AMS ist der M3 als Sammlerstück positioniert, was nur auf Bestellung gefertigt wird. Also halt was für die, denen es primär auf ein exklusives Auto ankommt.
-
Zitat
Original von MB 23
Machst du an deinem WAgen auch was selbst und gibst du ihn für alles in die Werkstatt? Mit meinen beiden linken Händen, keine Erfahrung beim Schrauben und wenig Zeit zweifle ich für meine Verhältnisse etwas an der These. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Ich mache eigentlich "alles" selbst, bzw. mit Hilfe von Freunden, Bekannten und zur not auch mit Familie
Bremsscheiben tauschen, Beläge, oder FW einbauen ist garnichtmal so schwierig. Das kann eigentlich jeder, denke ich.
Auch die Geschichte mit meiner Bremsenbelüftung ist nicht riesen Operation.
Die Dinge wozu man großartige Werkzeuge die ich, meine Bekannten, oder die Nachbarn nicht haben muß ich leider machen "lassen"Wie Fahrwerksgeometrie einstellen.
Flüssigkeiten/Ölwechsel oder so mach ich eh normal im Zuge des Jahresservice. Da Sau ich nicht selber rum.Das mit der (zu wenig) Zeit lass ich nicht gelten, denn wenn Du zu wenig Freizeit hast und stattdessen soviel Arbeitest würdest das Du Dir jemanden verzahlen könntest der Dir das solche Arbeiten durchführt, würdest Du so viel verdienen das Du bestimmt keinen Honda fahren würdest.
Ich bin aber immer dabei wenn der S beim Service ist, oder daran geschraubt wird. Da bekommt man dann im Laufe der Jahre mit, das man selbst vielleicht nicht am schnellesten arbeitet, aber mit sehr viel Liebe.
lg, NiceGuyAut
-
Zitat
Original von NiceGuyAut
Das mit der (zu wenig) Zeit lass ich nicht gelten, denn wenn Du zu wenig Freizeit hast und stattdessen soviel Arbeitest würdest das Du Dir jemanden verzahlen könntest der Dir das solche Arbeiten durchführt, würdest Du so viel verdienen das Du bestimmt keinen Honda fahren würdest.
lg, NiceGuyAut
Fahre auch keinen Honda (mehr)
Verdiene aber trotzdem auch nicht so viel, dass mir die Kosten völlig egal sind. Aber nehmen wir doch mein aktuelles Auto. Ohne handwerkliches Talent, mit wenig Zeit
und mit dem Drang nach TÜV bin ich immer noch der Meinung, dass der Z4M am Ende des Tages billlger ist als ein S mit Kompressor, auch wenn ich den eigentlich lieber gehabt hätte.
-
Gefällt mir, aber "nur" 100 kg weniger? 1500 kg sind noch immer zu viel für den Preis.