1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forumspate 2025-07 - Diablo70
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. S2000 Owners Club Forum
  2. Forum
  3. GARAGE
  4. Technik

MagicTouch MT2000

  • Matthias S.
  • 5. August 2010 um 23:10
1. offizieller Beitrag
  • Matthias S.
    S2K Enthusiast
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    1.080
    • 5. August 2010 um 23:10
    • #1

    Tolles Wort,

    aber eigentlich handelt es sich um ein Komfort Blinkmodul der 2. Generation von Conrad. Ich habe mir dieses für 39,95€ gekauft und habe jetzt nur die Bedienungsanleitug von Keller bzw. Comptech. Hat jemand das Gleiche Modul ebenfalls verbaut?

    Es besitzt neben der Funktion des ZV-Blinkeransteuerung auch ein mehrmaliges selbstständiges Nachblinken bei der Blinkerbetätigung.

    Übrigens nur für Besitzer bis Bj. 2004 interessant.


    Gruss Matthias

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzten, ausser durch mehr Drehzahl!

    • Zitieren
  • Matthias S.
    S2K Enthusiast
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    1.080
    • 29. August 2013 um 17:51
    • #2

    Nach 3 Jahren habe ich es endlich geschafft das Blinkermodul einzubauen. Hier ein paar Bilder sowie ein Video:

    Video YouTube

    Bilder

    • IMG_0566x.jpg
      • 246,12 kB
      • 800 × 600
    • IMG_0573x.jpg
      • 160,47 kB
      • 800 × 600
    • IMG_0587x.jpg
      • 127,43 kB
      • 800 × 600
    • IMG_0588x.jpg
      • 116,54 kB
      • 800 × 600
    • IMG_0589x.jpg
      • 118,29 kB
      • 800 × 600
    • IMG_0590x.jpg
      • 181,88 kB
      • 800 × 600
    • IMG_0593x.jpg
      • 146,13 kB
      • 800 × 600

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzten, ausser durch mehr Drehzahl!

    2 Mal editiert, zuletzt von Matthias S. (29. August 2013 um 23:55)

    • Zitieren
  • Los Eblos
    Altes Eisen
    Reaktionen
    314
    Beiträge
    13.610
    • 29. August 2013 um 18:07
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    Zitat

    Original von Matthias S.
    Übrigens nur für Besitzer bis Bj. 2004 interessant.


    Am Blinker wurde was ab 2004 geändert?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Matthias S.
    S2K Enthusiast
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    1.080
    • 29. August 2013 um 18:37
    • #4
    Zitat

    Original von Los Eblos


    Am Blinker wurde was ab 2004 geändert?

    Die ZV signalisiert ab 2004 vom Werk aus über die Blinker! Das Komfortblinken hingegen hat auch der 2004 nicht.

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzten, ausser durch mehr Drehzahl!

    • Zitieren
  • Los Eblos
    Altes Eisen
    Reaktionen
    314
    Beiträge
    13.610
    • 29. August 2013 um 19:49
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Also kann jeder mit nem neueren S2000, der zu faul zum 3x Blinken ist, mit dem Modul dieses "Komfort"-Blinken auch nachrüsten?

    Las sich so, als tauge das Teil nicht für neuere S. ;)

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Matthias S.
    S2K Enthusiast
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    1.080
    • 29. August 2013 um 23:54
    • #6

    Klar kann man das auch beim >2004 Bj. nachrüsten aber die Zeit die der Einbau in Anspruch nimmt reicht locker für 20 Jahre manuelle Blinkvorgänge :D

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzten, ausser durch mehr Drehzahl!

    • Zitieren

Benutzer online

  • 50 Besucher
  • Rekord: 31 Benutzer (8. August 2019 um 23:09)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11