Kompressor-Probleme ?

  • Wer von euch der mal einen Kompressor eingebaut hat und Probleme bekam, hat die Verdichtung wie reduziert ? Bzw. was waren die Hauptprobleme ? Die Infos die man via Suche erhält kenne ich schon Exclamation

    Mittels zusätzlicher Zylinderkopfdichtung oder mit anderen Kolben (was wohl kostspieliger wäre) ?

    Meinungen Question

    Gruss
    Mischa

    Fahrspass ist, wenn die Fliegen auf der Seitenscheibe aufklatschen ;)

  • Ich bin der Überzeugung das mit einem herkömmlichen Kompressorkit (Vortech und Comptech) die Kompression nicht reduziert werden muß.

    Vielmehr ist das Hauptproblem ein zu mageres Luft/Benzingemisch. Deswegen sterben die meisten am Hitzetod (4te Zylinder)!

    Sobald man aber den Ladedruck über 10 PSI (ca. 0.7 bar) erhöht, sollte man auf jedenfall die Kompression verringen. Allerdings mittels "Low Compression Pistons (Kolben)". Eine Zylinderkopfdichtung senkt die Kompression nicht sonderlich.

    Ein komplett überarbeiteter F20C für Turbos über 10 PSI hat z. B. eine Leistung von nur knapp 160 PS ohne Turbo und eine Kompression von ca. 8.5:1.

    Auch sehr wichtig sind die nötigen Anzeigen um sicher zustellen das alles rund läuft. Hier mal die in meinen Augen nötigen:

    -Öltemperatur
    -Ladedruck
    -Luft/Benzingemisch, am besten mit einer Breitbandlambda

    für Turboumbauten sollte noch folgendes verbaut werden:

    -Abgastemperaturanzeige

    Einmal editiert, zuletzt von thomas_g (22. Juli 2004 um 21:57)

  • Thomas_G

    habe ja deine Threads mit Interesse durchgelesen, Danke für deine Tips Cool

    Muss mich halt auch zuerst noch in die Thematik hineinstudieren Smile

    Gruss Mischa

    Fahrspass ist, wenn die Fliegen auf der Seitenscheibe aufklatschen ;)