Beiträge von Los Eblos

    Ich kenne genug Leute ohne verdammten "Migrationshintergrund", die genau so einen Mist schreiben.
    Da jetzt Zuwanderung aufzuführen, ist mit zu sehr "AfD"-Style, sorry.

    Ich denke, es hat viel mit Sorgfalt und Willen zu tun. In den digitalen Medien schreiben viele irgendwie "lässig", und vergeigen sich damit in meinen Augen nach und nach die Fähigkeit, anständig zu schreiben, wenn es mal darauf ankommt. Wenn man mit Menschen redet, die Auszubildende einstellen wollen, kann einem Angst und Bange werden. Nicht nur was Schrift und Form der Bewerbungen angeht, auch Konzentrationsfähigkeit und Motivation sind oft alarmierend unterirdisch. Oder auch Erzieher/-innen in Kindergärten. Was Kinder da oft an Sozialisierung (nicht) mitbringen... ein Trauerspiel. Und mMn. sind da zu allererst die Eltern schuld.

    Zitat von Agent Orange

    Vor der ersten Regenfahrt

    Päpstlicher als der Papst? :D
    Zu spät!

    Der Type R hat am Unterboden ja überall so Zeug drunter, für den glatten Unterboden und auch Geräuschschutz. Das muss sicherlich erstmal alles ab, bis man da überhaupt irgendwo sinnvoll was hinschmieren kann.

    Multifilm... check! Ich les mich mal rein. :thumbup:

    Jetzt, nachdem der erste Schreck ob der Winterreifen-Kastration verflogen ist, finde ich, dass die Dinger ganz ordentlich fahren. Gestern bei Nässe und 7 Grad unterwegs gewesen... spielt sich alles trotz widrigem Wetter auf hohen Niveau ab. Mit Freude am Fahren.

    @MattesS2k, wie ergeht es Dir so?
    Bist Du zufrieden? Hast Du Spaß?

    Zitat


    Hast du Konservierungsmaßnahmen für Unterboden und Hohlräume in Planung ?

    Ja, also eigentlich will ich auch beim S2000 schon lange... aber dann doch immer noch nicht angegangen.
    Mein Bruder will seinen GT86 auch machen. Wären dann schon 3 Autos. Wir haben hier in Salzgitter einen Fachbetrieb, der Oldtimer mit Mike Sanders behandelt. Ich bin da ja eher so FluidFilm+PermaFilm-affin. Mal schauen. Aber ja, ich will definitiv irgendwann da was machen lassen.

    Ich bin heute bei Trockenheit nochmal bissl um Braunschweig herum... nun... ja... also... nochmal in Fakten: statt der Monster-Sommer-Bereifung 245/30-20" Michelin Pilot Sport 4s (das ist der noch recht neue Nachfolger zum Pilot Super Sport) rolle ich ja nun auf 235/40-18" mit einem echten Winterreifen aka Michelin Pilot Alpin PA4 herum. Da kommen also mehrere Faktoren zusammen:

    • 18" vs. 20"

      • Also deutlich mehr Flanke, dadurch deutlich mehr Bewegung im Rad bei Richtungswechseln.
    • Winterreifen (wenn auch sehr gute) vs. krankem Sommergummi

      • Also deutliche "Wuptizität" im Profil, will sagen... das verkrallt sich nicht so massiv im Asphalt. Auch wenn so ein 3D-Lamellen-Profilblock sich in sich abstützt. Mit dem PS4s hat das überhaupt nichts gemeinsam.

    Bedeutet?
    Die harte Gummi-Kante, an der der Wagen auf Sommerreifen um die Kurve gezerrt wird, fehlt jetzt.
    Dieser krasse, auf die Spitze getriebene Biss ist weg.
    Alles ist weicher. Alles ist viel weniger direkt.
    Samtpfote kämpft mit 400Nm und 1400kg Wildheit.
    Das Auto macht viel mehr Bewegung über der Straße.
    Es dreht beim Lastwechsel in Kurve mehr um die Hochachse.
    Es vollbremst weniger stabil auf der Geraden.
    Die sehr gute Traktionskontrolle limitiert den Schlupf, so dass man das teure Wintergummi nicht unnötig aufraucht. Dabei macht sie das so unauffällig, dass man es nur durch das geringerwertige Ballett und die blinkende Lampe wahrnimmt.
    Schaltet man die Tranktionskontrolle ab, bringen die Winterreifen die Kraft zwar auf die Straße, aber man meint, die Lamellen ächtzen zu hören. Ich behaupte, da ohne Traktionskontrolle munter wildern zu gehen, kostet echt Gummi.

    Also?
    Der kranke Scheiß macht Winterpause - da weiß man jetzt, warum die dem Auto so monstermäßige 20" Räder mit 30er Querschnittsverhältnis verpasst haben. Ein Großteil des scharfen Handlings resultiert genau daraus.

    Vielleicht tut man sich einen Gefallen, wenigstens 19" für den Winter zu nehmen.

    Das ist jetzt kein Klagen. Wenn überhaupt, dann Klagen auf hohem Niveau.
    Aber ja... doch... naja... Zeit für gemütlichere Runden mit den Winterboots.

    Ich freue mich auf den März, wenn das Biest wieder die Highheels verpasst bekommt.

    ...mal in WW´s Worten: UK-Werte sind bullshit.

    Ohne Erklärung ist das wenig überzeugend für die meisten hier. :)

    WW stellte bei mir im Vergleich zu UK vorn bissl mehr Sturz ein, und vorn und hinten weniger Vorspur. Tatsächlich fährt das Auto damit selbst in stärkstem Regen locker flockig dahin. Und Reifen halten länger. Auf Landstraßen fand ich das alles suuuper toll, nachdem ich mich dran gewöhnt hatte. Gewöhnung dauerte mindestens ein halbes Jahr. Jetzt das ABER: Auf der Rennstrecke waren mir die geringen Vorspurwerte dann doch zu lebhaft und beweglich. <<< DAS ist jetzt der Moment, wo ich dazu sagen muss, was für Reifen ich dabei fuhr, weil das Gefühl nicht sinnvoll zu beschreiben und verstehen ist, welches man mit bestimmten Achswerten erlebt, ohne dass man die dabei verwendeten Reifens mit einbezieht. Ich beziehe das auf PS2N3 17", und da sind nun mal auch recht große und weiche Flanken mit im Spiel, die zusammen mit den geringeren Vorspuren dazu führen, dass das ganze für meinen Geschmack auf der Landstraße zwar irre geil ist, aber in deutlich (!) schneller gefahrenen Kurven, wie auf Rennstrecken üblich, als Gesamtpaket zu nervös ist. Für meinen Geschmack, wohlgemerkt. Hat man jetzt ganz andere Reifen, ist diese Info schon wieder völlig wertlos.

    jm2c: Mit Achswerten und Dämpfersetups und Reifen in Kombination lassen sich Fahreigenschaften einstellen, die dem einen Fahrer und Einsatzzweck gefallen, anderen aber nicht. Man kann sein Auto auf seine eigenen Vorlieben bzw. seine Komfortzone einstellen. Es gibt da kein absolutes richtig oder falsch.

    Jungs, da ist viel viel Freiheitsgrad, und der ganze Quatsch ist wenig übertragbar von Auto zu Auto.

    Für meinen Geschmack ist UK ein verbessertes OEM. Aber die Kinken des OEM sind damit nicht abgeschafft. Es geht auch völlig anders. Und das lässt sich nur schwerlich ausdenken, das könnt ihr mit Spezialisten auf diesem Gebiet erarbeiten/abstimmen... auf Eure Wünsche. Kostet aber Geld.

    Derzeit fahre ich vorne Nachspur, so wie aus anderen Richtungen auch immer mal empfohlen wird. Das hat dem ganzen nochmal wieder einen oben drauf gesetzt, finde ich. Immer noch mit PS2N3.

    Unterm Strich, über all die Änderungen zurückblickend, war der Schritt von OEM weg zu dem, was WW mir da bei meinem Auto und meinen Reifen insgesamt einstellte, der Schritt mit dem größten Gewinn an Spaß und Freude. Es war, als hätte ich nach all den Jahren ein neues Auto. Das kann einem aber auch anders ergehen, wenn man sich eben mit solch einem Spezialisten nichts erarbeitet, sondern da einmal einfach nur was einstellen lässt. Die Möglichkeiten und Geschmäcker und Fahrgefühl-Ansprüche sind so vielfältig, dass es falsch ist, von "WW-Werten" zu sprechen. You get, what you asked for. Vielleicht auch erst in der 2. oder 3. Iteration.

    Jetzt kastriert den Wagen doch nicht mit 20Zöllern. Auch hier gilt: möglichst geringe ungefederte Massen, und diese möglichst nah am Zentrum.

    Vielleicht muss ich ihn doch mal Probefahren. Aber Frontantrieb....

    :D

    Duuuu... Micha... Honda liefert den OEM mit 245/30-20 auf 8.5x20 ET60 aus. ;) Alternativlos.

    Und dieses "aber Frontantrieb" solltest auch Du mit dem Auto nochmal auf den Prüfstand stellen. Immer dieselbe Leier, sorry. Klar, ein RWD S2000 Ersatz ist das nicht. Das ist anders. Aber sehr sehr gut und spaßig. Hat nichts gemeinsam mit den normalen Frontantrieben, die einen all die Jahre so gelangweilt haben. Geh(t) fahren!

    Mich würden dann mal eure Erfahrungswerte mit den 18 Zöllern (oder noch kleineren Felgen) interessieren. Bei den 20ern wäre mir persönlich für den täglichen Gebrauch zu wenig Gummi an den Flanken übrig.

    Die Winterräder kommen nächsten Freitag drauf. Ich werde berichten. :thumbup:

    Die OEM 20er haben in der Tat wenig Gummi. Bin auch gespannt, wann das mal schief geht.
    Fährt sich aber überhaupt nicht so polterig, wie man das landläufig erwarten würde. Keine Ahnung, wie sie das durch die Federung hinbiegen.

    Kleiner als 18" geht nicht über die Brembo-Sättel vorn.

    Wie seltsam das ohne die beiden Heckspoiler aussieht...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Btw: Irre Arbeit, diese Folierung von nem CTR. So enorm viele Ecken und Kanten.

    @MattesS2k: Wie löst Du das Winterräder-Problem?

    Hatte ich es oben bereits geschrieben?
    Ich habe über den Honda-Händler die Räder vom Polybauer gekauft. Ca. 170 EUR/Felge. Das ist eine "Sonderedition" von ATS Radial Felgen, in schwarz glossy. Die gibts sonst eigentlich nur in grau. Das Ganze gibts mit ABE für den Type R.

    Dazu habe ich, anders als in diesem Teaserbild hier, den Michelin Pilot Alpin PA4 gewählt.

    8x18 und 235/40-18

    Zitat von Mattes

    Die Musikanlage fand ich recht unspektakulär, aber ist für mich eh kein Kaufkriterium.

    Ne ordentliche Quelle (Handy oder so mancher DAB Sender), dann den Bass auf +3 und der Sound ist bis hin zu höchster Lautstärke sehr ordentlich. Hab da noch nichts vermisst. Aber die Quelle muss ordentlich sein. FM oder zu stark komprimierte DAB Sender sind bissl dünn.


    Zitat von Mattes

    Den Sinn und Zweck der Sportfunktion ist mir genau so wenig ersichtlich wie dir,...der Comfort und R+ Modus sind absolut ausreichend.

    Inzwischen zeigt sich, dass die freizügigere Parametrierung des VSA und der Traktionsotrolle sowie generell die Biestigkeit bei +R nochmal ne andere Hausnummer sind. Bein Einfahren mit nie Vollgas war das nicht unbedingt relevant. Aber wenn man das Auto richtig ausquetscht, kommt der Unterschied schon zu Tage.


    Zitat von Mattes

    Die Automatische Abstandsregulierung bei eingeschaltetem Tempomat finde ich SEHR angenehm, wenn man auf Reisen ist. Leider schaltet er bei unter 30Km/h ab, so das man ihn leider nicht im Stau nutzen kann. Der Verkäufer meinte jedoch das diese Funktion im Civic mit Automatik zu haben ist, vielleicht kann man das ja nach- oder Umrüsten

    Na, an "nachrüsten" glaub ich mal erstmal nicht. Generell haben die Assistenten so ihre Randbedingungen. Z.b. ist bei dem Tempomaten das Maximum bei 180 km/h. eine 200 oder 220 fänd ich auch mal okay. Ist aber auch kein Beinbruch, dass das aus Sicherheitsgründen nicht geht.

    Ist ganz witzig, wie der Tempomat auch über Schaltvorgänge hinweg weiter funktioniert. Sowohl herauf, als auch beim Herunterschalten.


    Zitat von Mattes

    Liefertermin ist nächste Woche Freitag

    Wow, das geht ja fix.

    Gratuliere zum Entschluss. Ich finde, man bekommt irre viel Auto für das Geld. Und da purzeln geisteskranke Fahrerlebnisse raus, aus dem Paket. Wenn man will. Und wenn nicht, ein ganz souveräner, entspannter Cruiser. Diese breite Schere ist irgendwie auch seine Stärke.

    Lars, ist eigentlich Tuning geplant?
    z.B. größerer Ladeluftkühler?

    Oder bleibt beim Alltagsauto alles Serie?

    Falls ich jemals unter Leistungsverlust leiden sollte, und es mich stört, wäre ein optimierter LLK schon interessant. Ansonsten fällt mir gerade nichts ein, was ich fahrdynamisch ändern wollen würde.

    Ich habe jetzt 1100km, und schon die erste Autobahn-Session, von Andy AP1 nach Hause, hinter mir. Egal, wo man das Ding fliegen lässt, völlig geisteskrankes Gerät. Schwer in Worte zu fassen. Auf einer schnurgeraden Landstraße hat man nie genug Haue... aber sobald da Kurven kommen, ist es ziemlich kranker Scheiß.

    ...Auspuff absägen ala FlyinGato

    Nee, mag ich nicht. Dämliche Modifikation, finde ich:-) Und ganz ehrlich: ich weiß auch überhaupt gar nicht, wieso man an dem OEM-Auspuff irgend etwas zu bemängeln hat. Das klingt innen cool, und draußen ist mir egal. Außen laute Auspuffanlagen nerven nur Anwohner und sind so sinnvoll wie ein Kropf. Und innen muss es auch keinen Deut lauter werden. Für meinen Geschmack.


    Ändern würde ich Kleinigkeiten...

    Missing Features / Issues:

    • Missing Feature beim Keyless entry: Türgriff anfassen = Fahrertür öffnet, Türgriff weiter angefasst lassen, alle anderen Türen werden nachgelagert geöffnet. Ist-Stand: Entweder nur Fahrertür, und wenn man die anderen aufhaben will, muss man aufm Schlüssel drücken... oder in der Tür innen den Taster drücken. Oder aber man parametriert es um, und es gehen immer alle Türen auf. Dazwischen ist nix.
    • Missing Feature: Die Status von Assistenten (ein/aus) sollten nicht nach jedem Motorstart auf Werksvorgabe zurückgehen, sondern so bleiben, wie zuvor eingestellt. Ich mache ständig wieder die STOP-/START-Automatik aus und sehr schöne BRAKE-HOLD-Funktion an. Auch die Fahrmodi dürften gerne da stehen bleiben, wo ich sie hingetan habe.
    • Issue: Fernlichtassistent funzt nicht 100%ig. Geht manchmal etwas zu spät aus. Man kann die Empfindlichkeit steigern, das muss ich noch testen. Vielleicht isses dann besser. Derzeit läuft das auf generelle Deaktivierung hinaus.