Beiträge von Los Eblos

    Los Eblos, du bist da weiter im Thema, was genau hat Honda am Getriebe/Kupplung geändert.
    Ich habe gemerkt das ich viel öfter schalten musste im FK8, getriebe kürzer?

    (1)
    An der Kupplung sitzt im FK8 jetzt ein Einmassenschwungrad, wie im S2000.
    Das Zweimassenschwungrad des FK2R wurde abgeschafft, was ich begrüße.
    Da hier grundlegend geändert wurde, interpretiere ich da rein, dass Kupplungshydraulik auch neu ausgelegt wurde. Das ist aber meine Mutmaßung.

    (2)
    Ja, Getriebe ist kürzer geworden.

    Zahnradpaarung FK8 FK2R Unterschied
    1. Gang 3,625 3,625 identisch
    2. Gang 2,115 2,115 identisch
    3. Gang 1,529 1,529 identisch
    4. Gang 1,125 1,125 identisch
    5. Gang 0,911 0,911 identisch
    6. Gang 0,734 0,734 identisch
    Rückwärtsgang 3,757 3,757 identisch
    Achsübersetzung 4,111 3,842 geändert


    Da sieht man, dass nur der Final Drive geändert wurde.

    Quellen:
    https://hondanews.eu/ch/de/cars/med…vic-type-r-2015
    http://www.honda.de/cars/new/civic…ifications.html

    Habt ihr eigentlich diese Nummer mitbekommen?
    http://www.handelsblatt.com/unternehmen/in…n/20472232.html

    Kann natürlich auch sein, dass da ein Los von Getriebeteilen falsch legierte Stähle drin hat. Jedoch konnte ich bislang in dem Skandal nur Pfusch bei Aluminium (generell) sowie bei Stahldrähten (für die Autoindustrie) nachlesen. Was gilt denn bei Stahlbauern noch als "Draht"? Aus Drähten baut man Getriebezahnräder und Synchronringe? :D

    Zitat von Handelsblatt

    Inzwischen hat der Konzern zugegeben, auch bei Stahldrähten für die Autoindustrie geschummelt zu haben - und dies mindestens zehn Jahre lang. Die Zahl der betroffenen Kunden schwoll laut Zeitungsberichten von 200 auf 500 an. Japans Auto- und Luftfahrtindustrie gehört zu den prominentesten Kunden.

    Sicher also kein neues Problem.

    Ich glaube nicht an Getriebeprobleme. Ich denke eher, die Ursache liegt in der Kupplung. Zum einen wurde die Kupplung viel stärker geändert zwischen FK2R zu FK8, als das Getriebe, zum anderen berichten die Betroffenen ja auch davon, dass sie von 5 in 4 manchmal nicht in den 4. Gang rein kommen. Oder wars 6 in 5? Egal. Falls die Kupplung nicht voll trennen würde, sind beide Effekte, also das Kratschen von 1 in 2, wie auch das erschwerte Einlegen des 4. Ganges in einem Schlag erklärt. Lass da doch einfach noch ab Werk bei einigen Fahrzeugen etwas Luft in der Kupplungshydraulik sein... z.B. begünstigt durch einen Mangel in der Montage.

    Ich hab mit FlyinGato geschrieben. Der rührt das System da nicht an. Seine Werkstatt auch nicht. Aus Garantieerhaltungsgründen. Die warten da alle stockesteif darauf, dass Honda Amerika sagt, was sie tun sollen. Wäre doch nur normal, da mal zu entlüften, oder auch mal n anderes Getriebeöl zu testen. Solange der Werkstattmeister das zur Fehlerfindung/Eingrenzung anweist, sollte das doch für die Garantieerhaltung kein Problem sein.

    Find ich sehr seltsam, diese Vorgehensweise.

    Vielleicht ticken die Uhren da drüben einfach auch anders in diesen Belangen. Muss man so erstmal hinnehmen und beobachten, wie sich das entwickelt da drüben.

    Ein paar wenige haben das. Tausende nicht. In meinen Augen hat flyingato den Fehler gemacht, das so in die Öffentlichkeit zu zerren. Wie Savagegeese sagt, Honda wird niemals ein Problem eingestehen. Es wäre besser, die hätten ihren Werkstattmeister abgeholt und jeder für sich Kostenübernahme im Rahmen der Garantie erwirkt, um das Getriebe im Einzelfall zu prüfen. Ist ja vorführbar, und somit belegbar fehlerhaft.

    Bin gespannt, wie das bei denen weiter geht.

    Ein generelles Problem wird das nicht sein. Dazu sind zu wenig Fälle publik geworden. Man denke an die hunderten Pressefuzzis, die da auf Rennstrecke und Landstraßen rumgeheizt sind. Niemand hatte das.

    Wer hat jetzt gerade noch Bitcoins ausserhalb seines private Wallet?
    Morgen ist Stichtag, man soll wohl seine Bitcoins in seinem private Wallet liegen haben, wenn man same amount of Bitcoin Gold bekommen will.
    Weiß einer, was genau mit den Bitcoins im private Wallet zu tun ist?!? Einfach nur da haben?
    Aktuell liegt mein einer Bitcoin bei Kraken.com.

    Ich habe gerade die ATE Standard drin. Bremst im Alltag wie OEM Honda, würde ich sagen... ABER: Staubt wie Sau.

    EBC Greenstuff hatte ich auch schon mal. Im Alltag vergleichbar zu OEM Honda, stauben aber sehr wenig. Leider Totalausfall auf der Rennstrecke. Völlig verglastes Belagmaterial und es fiel von allein von der Druckplatte ab. Insofern würde ich die nicht nochmal nehmen, wenn ich den Bremsen mehr abverlangen will, als Otto Normal so tut.


    Zitat von Du

    Die OEM sollen für die den normalen Straßengebrauch sehr gut sein aber teuer.

    Ja. Das OEM Pad bremst eigentlich immer zuverlässig. Auch weit über seine Grenzen hinaus. ABER, wenn es zu heiß wird, geht der Verschleiß massiv in die Höhe. Merkt man am deutlich größeren Pedaldruck, den man braucht, für gleiche Bremswirkung. Ich hab mal nen OEM Belagsatz Hinterachse auf der Nordschleife in 300km weggemacht. Teuer, aber sicher.

    Zitat von Du

    Wären also für meinen Fall die Fedoro DS Performance die beste Wahl oder gibt es noch andere Marken die zu empfehlen sind?

    Mit ABE würde ich zustimmen: ja, DS Performance.Hab noch nie jemanden drüber klagen hören. Ich hab sie aber noch nie selbst gefahren.

    Zwei Rennfahrer gegeneinander...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Immer dieselben Facts... diesmal als Interview mit einem Ingenieur...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hatten wir schon? :blush:

    Hab mir jetzt den Fk2 geholt für meine Frau. :D

    :lol: Ein geiler Satz! :thumbup:

    Die Assistenten des Honda Sensing Paketes wird man los, indem man den Type R, und nicht den Type R "GT" kauft.

    Ja, ich fand im Ersteindruck auch, dass der FK2R sich fahrend ungehobelter und weniger geleckt präsentiert.
    Den FK8 hab ich noch nicht in Richtung Limits bewegt, denn der Vorführer war nagelneu.

    Und dann hab ich mir den roten Vorführer in Helmstedt nochmal angeschaut. Die Proportionen des Autos wirken in Realität echt anders. Das sieht so krank aus. Gerade in dem Rot. Voll auf die Fresse! :D Egal von wo man guckt, das Auge findet ständig Dinge zum dran festkleben... aufregend irgendwie. Ich hab das Auto in meiner Farbe (PMM) noch nie live gesehen. Nur den normalen Civic, aber das hat irgendwie so gar nichts miteinander zu tun.

    Sommerreifen liegen da schon... Michelin Pilot Sport 4s in 245/30-20.


    Winterradsatz liegt auch parat... Michelin Pilot Alpin PA4 in 235/40-18 95W auf 8.0" ATS Radial Sonderrad in schwarz glossy.


    Und mein Accord steht zum Verkauf... ich musste nochmal n Foto machen :)


    Naja, die rechtliche Lage ist hier relativ eindeutig, wenn die Versicherung den Schaden zahlt, dann alles, da es Zeugen und das Video gibt wäre es für die Versicherung unmöglich gewesen ihm eine Teilschuld zu unterstellen, da er in dem Moment den Bedingungen angepasst gefahren ist und der komplette Unfall ohne das Betriebsmittel nicht passiert wäre.

    Heißt das, man muss als Fahrer in der Wahl seines Tempos nicht einplanen, dass im Verlauf der Kurve ggf. Betriebsmittel ist und man darauf ausrutschen könnte?

    Sehr spannend im Grip YouTube Mitschnitt finde ich die 1:47-1:50, die slow motion, wo sie die leicht durchdrehenden Räder im Radhaus des Civic zeigen.
    Hammer, wie da die Achse arbeitet bzw. sich deren Gummilager verformen...

    Ja, da dachte ich auch: uiuiuiu. Ganz schön Flexibilität drin. Sieht man mal, was für ein Streß son Kavaliersstart bedeutet.

    Finde ich gar nicht. Der Vergleich zeigt auf, was er nicht kann, und was er kann. Ehrlich und ungeschönt.

    Und am Ende sinds nur Drag-Race-Szenarien.
    Ich weiß nicht wie es Dir geht, aber ich finde das extreeeeeem irrelevant, ob da ein Focus RS in der Lage ist, x Meter Vorsprung herauszufahren und/oder zu halten... oder nicht.

    Mit Launch-Control, DSG/Automatik und Allrad muss ein Auto aus dem Stand das besser können, als der völlig manuelle CTR. Wäre ein Wunder, wenn nicht.
    Und wenn der Hobel erstmal in Bewegung ist, schlägt er sich im Vergleich gut.

    Und das alles, ohne eine einzige Kurve. :D

    Was hier los?

    (Hab nur den Anfang erstmal gesehen, Rest gucke ich später!)

    https://www.youtube.com/watch?v=IxYg1IDrJUs


    Was meinst Du?

    Ist doch alles voll korrekt?!?

    Beim stehenden Start ist der Civic wegen FWD der langsamste am Anfang, holt dann aber auf der kurzen Distanz noch den Golf R noch ein. Würde das noch länger gehen, käme der Focus auch noch in Bedrängnis.
    Beim rollenden Start ist der Unterschied ggü dem AMG durch die Zugkraftunterbrechung sichtbar. Der Focus wird eingeholt. Der AMG gewinnt am Ende keinen Abstand mehr.

    Und das alles, obwohl der CTR seinen Stich eigentlich in den Kurven macht.
    Da sieht man mal, wenn maximale Beschleunigung OHNE die "aus dem Stand" Disziplin misst, und ggf. die Vorteile durch Automatik/Doppelkupplung mit einbezieht, dass der CTR (trotz der sonst eher unauffallenden schnöden Messwerte) ziemlich gut marschiert. Nur in allen 0-xxx steckt immer noch Anfahrdefizit drin.

    Und sonst?
    Ist doch alles völlig langweilig. Um die Kurven rum muss man testen. :)

    Wer von Euch macht denn überhaupt mal Sprints aus dem Stand? Ich eigentlich nie.

    Die Headline ist recht plakativ und dann relativiert der Artikel wieder alles...

    Ja, als ich den schrieb, habe ich quasi Status Quo zusammengefasst. Und dann kamen nach und nach wieder tausend andere (mit) Fragen, die dann wieder Kontroversen aufwerfen.
    Man hätte den Thread damals schließen sollen und nur neue zu Ende diskutierte Fakten ergänzen sollen.
    Hätte hätte :) Öl halt. We always have to deal with it. :)

    Yes... der meiner Meinung nach weltbeste private Car Review Youtuber hat sich den Type R vorgenommen... Savagegeese!
    Er sticht aus der Masse heraus, weil er kritisch ist. Weil er eben auch sagt, was nicht gut ist. Es ist nicht immer nur alles "amaaaaaazing". Dazu der sehr hohe filmische Aufwand. Alle seine Reviews sind sehenswert, so auch dieser:

    Let's go...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.