In der aktuellen Sport Auto ist ein Vergleichstest zwischen
- BMW 140i
- Civic Type R
- Seat Leon Cupra 300
- Golf R
- Audi S3
Alle mussten mit Straßenreifen anrücken. Semislicks nicht geduldet. Ich fänd ja schön, wenn sie alle auf den gleichen Reifen stünden. So wären die doch recht relevanten Reifeneigenschaften ein wenig hin den Hintergrund gerückt.
Die drei Konzernkarren bekommen mächtig auf die Fresse, weil bei allen die Bremse nach einer Runde GP Kurs Hockenheim ausm letzten Loch pfeift - wegen der Bremsung von ca. 220 auf 45 km/h am Ende der Parabolica. Das machen die einmal, dann Pedal weich und/oder Beläge stumpf. Das ABS sei weiterhin sehr schlecht appliziert und taugt nicht für Spaß... oder so ähnlich. Deren überall gleicher Motor - mit nur leichten Unterschieden in der Kraft - klingt überall bissl anders, ist aber sonst überall gleich [langweilig]. Die feinen Leistungsabstufungen der Varianten verschwinden in den anderen mehr dominierenden externen Einflüssen, wie z.B. die Abhängigkeit der Temperatur. Fahrdynamisch hingegen sind sie alle 3 wohl recht verschieden. Cupra ist FWD, der alles ein bissl kann, und nichts so recht. Golf und S3 sind AWD, jedoch wohl anders elektronisch arrangiert.
Der BMW hat bissl mehr Längsdynamik und kompensiert so seine nicht so scharfe Querdynamik. Er schafft die Bestlap aufm GP Kurs Hockenheimring. Hier die Bestlaps der Fahrzeuge:
- 2:03,0 BMW 140i
- 2:03,4 Civic Type R FK8
- 2:06,2 Seat Leon Cupra 300
- 2:06,3 Audi S3
- 2:06,5 Golf R
Der Civic hat überall die Nase in der Querdynamik vorn. Höhere G-Kräfte, also höhere Kurvenspeeds. Und die Bremse steckt das Zusammenbremsen Ende der Parabolica Runde für Runde mühelos weg. Er bekommt als einziger das Attribut "Sportgerät", oder so ähnlich. Sein Biss und der unbändige Wille, sich durch die Kurven zu reißen, extrem präzise zu platzieren, im ganzen Verlauf der Kurve... wird alles sehr herausgehoben. Man meint, die Lenkung des Vorgängers war bei feinsten Korrekturen etwas präziser. Beim FK8 führe die Schwere der Lenkung im +R-Modus zu einem kleinen Nachteil gegenüber dem FK2R. Natürlich wird beklagt, dass der Civic so häßlich ist. Muss ja sein.
Insgesamt aber ein sehr sehr positiver Test für den Japaner und ne ganz schöne Watschn für die Autos von der überteuerten Stange. Nicht ganz selbstverständlich, finde ich.
Man bedenke: Der CTR ist der billigste im Feld.
Wiedermal bestätigt sich, was ich irgendwo ganz vorn schon mal sagte: Wenn Honda Sport baut, meinen die das ernst. Ich liebe das.
Denke mal, am 26.10. gehts bei mir los. 