Nach meinem Urlaub, ja. Also Anfang September. Sorry.
Beiträge von Los Eblos
-
-
Könnte ich mir in Dauerschleife anschauen...
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Alles schon lange erledigt.
... also der Aus- und Einbau des Hebers.
Oder meinst Du den Bowdenzugwechsel?
-
Ich habe im Web alle möglichen Nippelformen und auch Seile zum selbst verlöten gefunden. Die Nippel haben wohl konische Löcher und darin fächert man die Litzen auf und füllt es dann mit Lot. Am Ende ist halt die Frage, ob diese Verbindung zugfest genug ist.
Oder hast Du noch andere Möglichkeiten?
Intakte Seile liegen mir als Muster vor.
-
Auto mit Nieten und Sidepipe... Lotus Seven?
(okay, das war gerade völlig unrecherchiert und spontan)
-
Sorry, aber mit Spiegelung ist fies. Ich kann nix erkennen
Setz ne Brille mit Polfilter auf!
-
-
-
-
Die belohnen mit horrenden Ersatzteilpreisen.
-
Maaaaarketing....
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Alles schon lange erledigt.
Will aber trotzdem noch schauen, ob man so nen Zug einzeln ersetzen kann. Nachm Urlaub...
-
Ist das komplette Teil.
Die Züge gibt's nicht einzeln. -
Isses aber nicht.
Ist noch n bissl älter.
-
Hindustan Ambassador ist es nicht.Auch keine Kopie von irgendwas.
-
Ja klar, dass Du das weißt, weiß ich.
Wollte für jene, die nun Stahlflex kaufen wollen, nochmal erinnern. -
-
Der vom S2000.
Nicht vergessen:
Beim S2000 kommen je nach Baujahr zwei unterschiedliche Bördelformen fahrzeugseitig vor, weswegen es auch zwei unterschiedliche Stahlflex-Leitungen gibt. Da das in Shops oftmals nicht so deutlich wird, ist hier individuelle Kontrolle ratsam, ob die der Schlauch auch wirklich zur Leitung passt. Es gibt einen ausführlichen, herrlich unübersichtlichen Thread dazu im Forum.Wundert mich, dass hier noch keiner über eine Bremsbelüftung geschrieben hat. Ist das günstigste was man machen kann und hat enorme Wirkung. Auf der Rennstrecke fährt kaum einer ohne.
Wer Beläge mit Leistung wie im Motorsport haben möchte, muss auf die Zulassung pfeifen.
Man kann auch bei der Bremstechnik etwas verkehrt machen. Wenn man zaghaft und lange bremst, schleift man auf Pässen und Rennstrecke jede Bremse so heiß, dass sie versagt.
Baust Du um auf Big-Brake und steckst dann falsche Beläge rein, haste wieder Streß. Umgekehrt: Die Bremsgröße der OEM-Bremse reicht meistens locker aus, WENN man entsprechend richtige Bremsbeläge verwendet. Meistens sogar egal mit welcher Scheibe. Aber anständiges Zeug hat meist keinen TÜV-Segen. Will man also >>> legal <<< mehr Reserven, kommt man um größere Bremsenkomponenten nicht drum herum.
Da durch die viel größere Reibung schärferer Beläge da deutlich mehr Hitze entsteht, muss man auf gute Bremsflüssigkeit achten, und man tut auch gut daran, da intensiv Luft hin zu leiten. Z.B. damit der Sattel genug Luft bekommt, damit die Staubschutzmanschette um den Bremskolben in extremen Fällen nicht verbrennt. Sowas soll schon vorgekommen sein. Insofern ist die Bremsbelüftung ratsam, also mindestens ein Luftschlauch, der massiv Luft in die Felge rein bläst.
Die Bremskühlung mit legalem Belag-Material wird einem auch schon ein bissl helfen. Aber Wunder würde ich da nicht erwarten.
Und die DS2500 (auch schon nicht legal) mit Bremskühlungen zusammen machen trotzdem blöden Schmierkam auf die Scheiben, wenn man sie auf der Renne über Gebühr nutzt. Bei einer harten Bremsung in eine Autobahnabfahrt rein hatte ich die DS2500 auch schon am Limit.
MMn steht und fällt alles mit den Pads.
-
DENSO DU-050L und DENSO DU-043L für 13 bzw. 11 Euro im Onlinehandel.
Top Tipp! Gerade mal bestellt.
-