Finde sowas immer lustig und fraglich, wie der Schreiberling da auf Michelin kommt, wenn doch Contis drauf waren. Wenn man doch keine exakte Ahnung hat, dann erwähnt man das Detail doch einfach nicht?!? Komische Arbeitsmoral.
Beiträge von Los Eblos
-
-
http://www.n24.de/n24/Mediathek/…e.html?index=34
ZitatSehr schöne 19-Zoll-Räder mit Michelin-Bereifung sind Serie.
Na offenbar ist man sich noch nicht einig?
-
Zitat
Original von RaFeH
Oh, das ist dir neu?
Ja, neu oder entfallen.
-
http://auto.oe24.at/test/Neuer-Hon…-Test/192411165
ZitatDer Grenzbereich ist für einen Fronttriebler extrem hoch angesiedelt. Dazu tragen auch die 235 mm breiten Conti-Reifen bei, die extra für den Type R entwickelt wurden.
Conti? WTF.http://www.motorline.cc/autowelt/gefah…cer-197275.html
ZitatEs ist wunderbar, dass Konzerne wie Honda auch heute noch Autos auf die Räder stellen, die fernab von Downsizing, Einzylinder-, Spritspar- oder gar Hybrid-Exzessen dem reinen Automobilsport frönen.
Word!ZitatAm Anfang steht die technische Erläuterung: Uns wird erklärt, dass nichts von dem, was an dem neuen Auto schon rein optisch erfreut, nur aus Gründen der Optik umgesetzt wurde. Soll heißen: Alles, was man sieht, hat seinen Zweck – und dieser bestand einzig und allein darin, den Typ R schneller zu machen.
Das ist's, was ich im Stillen von Honda erwartet und erhofft hatte. Schön, dass es dann wohl auch genau so gekommen ist. Das steht im krassen Kontrast zu dem, wie ich mir die Entwicklung der deutschen Wettbewerbsprodukte in dem Segment aus Wolfsburg und Co vorstelle: Hier biss mehr PS, da bissl härtere Federn, bissl an der Elektronik rumfingern, dort nochmal bissl mehr Bremse, den Look&Feel noch "gewaltig" verbessern, und fertig ist die Brenner-Version der Serie. Ja, ich weiß, das wird dem Autobau dort sicher auch nicht gerecht. Aber von der Tendenz mag es stimmen. Und was raus kommt ist mir dann irgendwie zu einerlei. -
Zitat
Original von mad toni
Hey Lars
Ich bin raus muss Sonntag zuhause sein. Weil jemand ein Kletttergerüst abholen will.
Mfg toni
Neiiiiiin. Das muss sich doch umdisponieren lassen?!? Der soll seinen Ar.... morgens schwingen, dann kannste 1130 zur Tour dabei sein. -
Zitat
Original von miata52
Vielleicht schaffen wir es nachmittags noch für einen Schnack auf den Ith. Liegt ja vor der Haustür.
LG
Kerstin und Ottmar

-
Route kann ich Dir per PN mitteilen.
Ich will die HIER nicht posten. Erst hinterher, nech?
Noch jemand der Angemeldeten Bedarf?
Dann muss ich das nicht x Mal nacheinander schreiben.Wann wir wo sind, kann und will ich nicht vorhersagen. Das bindet mich zu sehr an Zeitfenster. Wir sind ohne Zeitdruck unterwegs, und das ist gut so.
-
Bauerncafe Laatzen
Kastanienweg 1
30880 LaatzenHier zu sehen auf [URL=https://www.google.de/maps/place/Bau…f3c0eb112d7fbe0]Google Maps[/URL]
Wie immer pünktlich und vollgetankt bitte.


-
So, ich hab den Sack (=Terminfindung) dann mal zu gemacht.
Der Sonntag, der 21.06.2015 hat im Doodle den meisten Zuspruch bekommen.
Der Termin ist damit jetzt gesetzt.

Sonntag, der 21.06.2015
Zum Frühstück um 09:30 Uhr haben sich angemeldet:
1. Zwergschwein
2. Madtoni
3. Swen + Petra
4. AndyAP1
5. Danny
6. Cujo + Martina
7. Los EblosZur Abfahrt um 11:30 Uhr stoßen noch dazu:
8. JagoBlitz
9. HondissimoLeider keine Zeit an diesem Tag haben Lorenz + Katrin sowie Dany (mit einem "n").
Marius + Sabina müssen wie üblich erstmal gucken.
Vielleicht klappts ja spontan noch!?
Ihr wisst, wie ihr mich erreicht.Ich reserviere dann mal unseren Frühstückstisch.

Ich vermisse noch Wortmeldungen z.B. von Racehak und Texel+Anja.
-
Puh... Montag 10:00 Uhr.

-
Hallo Leute,
auch dieses Jahr möchte ich mit Euch zum Ith.
Agenda:
Wir starten um 09:30 mit einem Frühstücksbuffet im Bauern-Cafe in Hannover Laatzen. Um 11:30 brechen wir dann auf, dieses Jahr zu einer größeren und anderen coolen Runde durch die schönen Straßen der Region, um am Ende gegen 16:30 am Segelflugplatz Ithwiesen die Nase in den Wind zu halten.Ich habe ein Doodle eröffnet, um den Termin mit der regsten Beteiligung zu finden. Folgende Termine stehen Euch zur Auswahl:
Sa., 20. Juni 2015
So., 21. Juni 2015
Sa., 27. Juni 2015
So., 28. Juni 2015Ihr könnt dazu entscheiden, ob ihr am Frühstück teilnehmen wollt, oder erst nach dem gemeinsamen Frühstück zur Abfahrt um 11:30 dazu stoßen wollt.
Hier gehts zum Doodle:
http://doodle.com/cxkx4ah8z8tmqxtkBitte JETZT gleich Deine Teilnahme bei Doodle eintragen.
Beifahrer bitte als eigenen Doodle-Eintrag anlegen.Zu kompliziert? Ach kommt schon... das hat bislang noch jeder geschafft!

Ich freu mich auf einen schönen Tag mit Euch!
Grüße,
Lars -
Cooool!

Ja, das war notwendig. Da litt die Seele, wenn man noch dazu die Entstehung des ganzen hörte. Gute Entscheidung. War zwar auch nicht wenig Geld, aber für den Werterhalt isses bestimmt auch zuträglich, wenn nur der originale Lack drauf ist, oder?
-
-
Sein altes kann doch auch ein originales Alpine sein, und kein China Plagiat.

-
Zitat
Original von rookee
Ich habe bei meinem nix angerauht , nur sauber gemacht und wieder eingebaut das war jetzt mehr als 10Tkm her und ich habe ruhe...
Hast Du zeitgleich noch andere Dinge am Auto gemacht? Direkt dabei oder recht bald danach z.B. nen Ölwechsel? Oder gar noch Wechsel zu einer anderen Ölsorte? -
Du Fuchs Du!


Cool! Und (noch) ein Unikat.
-
Einmal neu bitte.
-
Da gibts bzw. gab es echt mal was von Honda?
Oder suchst Du irgend eine gute Plane, die auf den S geschneidert ist? Dann https://s2k.de/www.softgarage.de
-
Yeah, ich hab endlich mal wieder n Grund, was Längeres zu schreiben!
ZitatOriginal von AndyAP1
Lars, ich bin der jetzt Meinung, das Schluffen mit weicher Flanke nicht das Optimum darstellen. Dieses Hinterachsen Nachflutschen ist völlig verschschwunden.
Ich bin da anderer Meinung, versteh Dich aber. Ich denke, Du bist einen notwendigen Schritt nicht vorangegangen, um dem Wackelarsch-Setup näherzu kommen.
Für die anderen zum gedanklich mitkommen: Das was Andy da abgeschafft hat, war n Reifen mit weicher Flanke gepaart mit nur ca. 10 Minuten Gesamtvorspur an der Hinterachse. Was passiert da? Durch die geringe Vorspur ist die Aussenflanke schon beim Geradeausfahren, anders, als bei den Serienwerten oder UK-Werten, nicht vorgespannt. Erst wenn man einlenkt, bewegt sich die Felge mit sich aufbauender Querkraft immer weiter in die Flanke hinein. Belastest Du sie dann noch mit Gas/Vortrieb, verstärkt das den Effekt noch mehr. Das fühlt sich an, als wenn das Gummi auf dem Asphalt wegrutschen würde, was einem erstmal alle Alarmlampen im Kopf angehen lässt.Dieses "Nachflutschen" ist aber folgenlos. Zudem: Bewegst Du das Auto zügig an hohe Querkräfte heran und fährst Du dann eine saubere Linie unter Zug, ohne unnötige Radienwechsel und Lastwechsel, dann spielt der Effekt kaum mehr eine Rolle. Denn wenn die Felge erstmal in der Flanke ist, hat mans hinter sich. Dieses Verhalten ist, gerade wenn man es noch nie kannte, sehr gewöhnungsbedürftig und fühlt sich unreflektiert erstmnal eher gefährlich an, ist es aber nicht. Ich kann aber voll und ganz verstehen, dass auf dieses Gefühl nicht jeder Bock hat.
Ich wollte Neues probieren und habe mir vom Wolfgang Weber die Achsen und Dämpfer so einstellen lassen, wie er persönlich es für geil empfindet. Erst hab ich ihn probefahren lassen, weil ich wissen wollte, wie er das beurteilt, was ich all die Jahre gefahren habe. "Guter Grip, aber untersteuernd und langweilig" war so in etwa das Urteil. Nach den Modifikationen war auf den ersten Metern klar: Ich habe ein neues Auto. Nach 8 Jahren S2000 hat mir diese Modifikation ganz neuen Spaß am S2000 beschert.
Doch auch mir fiel das anfangs nicht so ganz leicht, weil ich diesen "Wackelarsch" erstmal verstehen musste. Ich habe mir damals dann auferlegt: "Deal with it!" Wenn ein Rennfahrer sagt, dass das so voll geil ist, dann kann ich mich entweder dagegen wehren, oder versuchen zu verstehen, warum der das meint. Die Folge: Nicht ich passe das Auto an mich an, sondern ich passe mich erstmal dem für gut befundenen Auto an. Ich musste meinen Arsch hoch bekommen und an meinem Gefahre Dinge ändern. Jetzt, nachdem ich mich dran gewöhnt habe, bin ich noch süchtiger nach dem Auto, und sehr sehr zufrieden damit.
Und was ist daran nun gut? Die Hinterachse stellt durch die geradere Spur potenziell deutlich mehr Gesamtgrip bereit. Kurvenfahrt konstant halten braucht deutlich weniger Lenkkraft, das Auto will durch die Kurve, man muss es nicht zwingen. Die Hinterachse scheint näher an mich heran gerückt zu sein, sie ist Teil des Autos, verschmolzen, und nicht mehr "die Hinterachse", die man bewußt in der Kurve wahrnimmt. Zusätzlich verhilft die weiche Flanke zu enorm größerer Fahrbarkeit, weil der Reifen sehr sehr schnell wieder grippt, wenn man ihn zum Wegbrechen gebracht hat. Meistens gibt man nur einen seichten Gegenlenkimpuls und hält das Gas beim Wegbrechen der Hinterachse nur kurz still, gibt dem Reifen damit durch den Lenkimpuls etwas Stütze und kurz Zeit, sich zu fangen, und weiter gehts. Mit den anderen hartflankigeren Reifen, die ich all die Jahre so benutzt hatte, war so ein Gripabriss meist mit "ich muss zaubern und sehr schnell reagieren" verbunden. Jetzt ist das viel fahrbarer irgendwie. Völlig anderes Fahrverhalten als mit den hartflankigen Reifen und der OEM-Achsgeo. I love it! Schwer zu beschreiben, aber ich bekomme da mehr Thrill und Spaß mit, als früher.
Ob mich das da nun schneller oder langsamer macht, ist mir echt egal. Ich denke ja, es macht mich eher langsamer, weil ich kein geiler Rennfahrer bin, und man jetzt noch besser fahren muss, wenn man schnell sein will. Es macht dafür aber doppelt so viel Spaß. Und nur dafür habe ich den S.
Muss aber auch sagen, dass ich meinen S2000 nun noch ungerner anderen in die Hand gebe. Man kann da jetzt noch mehr falsch machen, wenn man unpräzise holzt.
Bin übrigens auch noch nie zuvor sooo entspannt durch schlimmstem Regen gefahren. Die Michelins sind bei Nässe so grippy, dass man je nach Asphalt meistens den ersten Gang voll durchbeschleunigen kann, ohne dass es schlupft. Dazu die geringe Vorspur, die bei Nässe da irgendwie auch Brisanz raus nimmt. Warum, schnalle ich noch nicht... aber im Nassen ist der echt angenehm zu bewegen derzeit. Dieses seitliche Versetzen bei einseitigen Reibwertsprüngen ist auch komplett weg.
ZitatOriginal von AndyAP1
Die Front ist extrem ruhig, Geradeauslauf wie betoniert und dennoch kann man auf den Punkt sehr schön einlenken.
Ich finde auch, dass das "Wackelarsch"-Setup insgesamt nervöser ist, weil jedes kleine Klappern an Lenkung und Gas zu Richtungswechseln führt. Das ist, was es anspruchsvoller macht, aber für mich auch viel launiger irgendwie.Finally: Rennreifen und Semis sind nicht umsonst immer deutlich steifflankiger als normale Reifen. Für mich ist das, was ich hier gerade habe, das für Landstraßengeballer bisher Beste, was ich je hatte. Auf der Renne sieht das bestimmt anders aus, spätestens, wenn es darum geht, Rundenzeiten zu minimieren. Aber darum gehts hier nicht.
ZitatOriginal von AndyAP1
Ich weiss nicht ob es zum " Überholen " reichen würde, zumindest hat sich die Gasanahme und das gierige Ansprechverhalten mit Stock Mods deutlich verschlechtert.
Mit Toda Header ist der Bereich zwischen 3-5,5K druckvoller, der VTEC Kick härter und er dreht allgemein schneller hoch...Einbildung

ok, wir werden sehen wie das in der Realität funzt

Is nich böse gemeint, Andy. Weißte ja, oder? Die Meter, die es in Realität bringt, interessieren mich. Die Todas und Co. dieser Welt bauen da ja keinen Mist. Wird schon Vorteile bringen. Aber ich glaube, es ist nur ein kleiner doch bestimmt sichtbarerer, aber in der Praxis sicher kaum nennenswerter objektiver Vorteil auf der Straße, und dazu noch ein großer Anteil subjektiver Vorteil, der nicht schneller macht, es sich aber schneller anfühlend macht. Letztlich ists das, was den Spaßgewinn ausmacht. Und im Grunde gehts ja um Spaß, und nicht um Zehntel.Andere Frage: Welche Speed-Empfindungsverschiebung erzeugte bei Dir der Wechsel von lautem Auspuff auf leisen OEM-Auspuff? Du weißt, ich empfinde einen lauteren S2000 im ersten Eindruck immer als langsamer, weil so viel Getöse um den selben Schubs gemacht wird. Würde mich interessieren, ob es einem genauso ergeht, wenn man sich an den Krach gewöhnt hat und dann in nem leisen S2000 Gas gibt.
-
Also ich lasse flackern.



