Krehsie! ![]()
HT10, woll?
Krehsie! ![]()
HT10, woll?
Jimmy, bei dir hat der Belag aber gebrannt, oder?
Bei der Temperaturgrenze sollte das für die Ewigkeit sein. Cool!
![]()
ZitatOriginal von TOYKILLA
Ohne F20C, Sperrdiff und Frontmittelmotor, bleibt es ein Frauen Roadster.
Sperrdiff: Hat er nicht? Nun dann, anderes Diff kann man einbauen.
Und wo siehst Du keinen Frontmittelmotor?
Ich fand cool:
ZitatÜber 100 Kilogramm Ersparnis holten die Techniker im Vergleich zum Vorgänger heraus, was das Grundgewicht auf unter 1000 Kilogramm fallen lässt. Das weckt Vorfreude auf jede Menge Querdynamik. Darüber hinaus veränderten sie den Schwerpunkt, indem das Triebwerk tiefer und weiter Richtung Fahrgastzelle gerückt ist.
![]()
Fragen:
1.
Ausgehend von rostiger Oberfläche bin hin zu dem Zustand jetzt... welche Arbeitsschritte und welche Schichten welchen Materials hast Du da drauf geballert?
2.
Was meinst Du... egal was man macht, die Farbe bleibt so schön? Wäre schade, wenn sich das verfärbt oder fleckig wird oder ablöst, wenn man die Sättel mal heiß fährt.
liegt zurück. seither tuts der jako.
nachdem mir 2x der OEM Denso (teuer) kaputt ging, hat gerade ein günstiger von Jakoparts seine Chance.
Jeder Bosch Dienst. IMHO.
OHA... da läuft man dann aber irgendwann im Kreis. ![]()
Wenn Du welche von kqwewmzqg ergattert hast... schau mal nach... ist der Flip rechts, oder links?
Nicht dass Du da Flop Flips hast... oder gar Flip Flips. Letztere sind echt selten.
![]()
P.S.: Dieser kqwewmzqg scheint wohl auch immer was über Nn.m... zu schreiben, der wird immer
gleich weggelöscht. Voll das Mobbing hier. Ich an seiner Stelle wäre ja schon lange weg.
Einer meiner Kolben hinten hatte das same same.
Allerdings erst nach 8 Jahren und 120.000km.
ZitatOriginal von u.bader
Klasse. Aber muss ich den 2. dann in die Karosse bohren?
Bei mir war da schon n Loch. Ich meine auch der Teppich war schon passend eingeschnitten.
Also Teppichnase hochklappen, Clip ins Loch rein, Halter drauf, Schraube rein, fertig.
Braucht eigentlich jetzt noch irgendwer Nike Air Max oder sonstige Powerlaschenschuhe? ![]()
Wünsche Euch nen schönen Sonntag!
Möge der Wind mit Euch sein, damit er den Regen weg weht!
![]()
ZitatOriginal von Hondissimo
Wenn er diese kontrollierte Drehung aber nach links versucht, sperrt das Diff. komplett. Also der Motor dreht hoch aber es kommt kein Vorschub.
Kann es sein, dass Du meinst "sperrt das Diff nicht"...? Und es dreht das kurveninnere Rad durch, weswegen der Motor hochdreht?
Was ist denn bei deinen Stufen die weicheste Einstellung / Skalenziffer bei
Druck und Zug jeweils? Wenn das mit dem V3 identisch skaliert/geklickt,
dann:
Du hast die Druckstufen auf 12K, das wäre ja vorn wie hinten ganz offen.
Kommt mir bissl spanisch vor. Aber gut, ist ja auch n Clubsport, und kein V3.
Insofern eh nicht vergleichbar.
Am Ende zählt eh nur, obs einem gefällt.
![]()
Tiedchen:
Du fährst rechts/links unterschiedliche Zugstufenwerte? Dass ja spannend... what for?
Und die Angaben sind Klicks (als 1/6-U) von ganz hart Richtung weich? Oder wie ist die Skalierung zu verstehen, wenn Du Druckstufe mit 12 angibst?
ZitatOriginal von TOYKILLA
Das V3 hat zwar die selbe Bauform mit externen Ausgleichsbehältern , aber die Dämpfergrundabstimmung ist beim Clubsport auf die härteren Federn abgestimmt, wodurch die Zug-, und Druckstufenventile auch härter ausgelegt wurden.
So war auch meine Kenntnis und so stand das auch schon auf der Webseite von KW dargestellt, meine ich mich zu erinnern. Der Dämpfungsverstellbereich des Clubsport war demnach weitaus enger, das heißt, innerhalb eines kleineren Fensters ists feiner einstellbar, weil Schrittweite auf Kennlinie je Klick geringer.
Ich suchs grad mal raus...
[Edit]
Ich finds nicht.
Finde nur noch dieses marketinglastige Bild...
http://www.kwautomotive.com.au/wp/wp-content/…-img.jpg?505cb0
Aber das ist ja nicht hieb und stichfest.
Schade.
Ich glaube aber auch, was heute als "Clubsport" verkauft wird, ist nicht mehr das, was es früher unter dem Namen mal gab. Evtl. daher auch die Änderungen in der Webseite.
ZitatOriginal von Los Eblos
Schau mal, ob deine Radnabenzentralmutter fest ist.
Sag ich doch. ![]()
Lastabhängigkeit war bei mir glaub ich auch so... linke Seite... unter Last kein Geräusch, im Schiebebetrieb dann Krach.
Mein Radlager war dann paar tausend Kilometer danach dran, einschließlich Radnabe. Mal schauen, wie lange es bei Dir noch hält.


