Beiträge von sven_th

    Jau, Elli-Ecke ist wirklich eine seeeeehr gute Idee!!! Dann gäbe es endlich mal einen Interesenaustausch in angenehmerer Umgebung! Wink

    Hier in "unserem" Forum bleibe ich eh. Cool
    Ja Jungs, dann richtet doch mal einen Menüpunkt "Elliecke" ein. Vielleicht treffen sich dort ja die unverblendeten und offenen Elisefahrer des deutsschprachigen Raumes. LaughingWink

    Ja Sebastian, es ist wirklich erstaunlich wie gut die Elli mit den "mageren" 120 PS geht....wie war doch gleich der Spruch von Colin Chapman: "Mehr PS machen Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht macht Dich überall schneller."
    Und daran mußte ich wirklich bei jeder Probefahrt denken.

    Also los jetzt, ElliEcke einrichten.....Marsch Marsch! Wink

    Paragon schrieb am Mon, 25 October 2004 23:52

    sven_th schrieb am Mon, 25 October 2004 14:51


    den S verkaufe ich ohne Klimaanlage, die kommt in die Elli...



    erzähl das bloß nicht im Elli-Forum. Die lynchen dich. Macht doch mindestens 15kg aus. *mitdemzeigefingerwedel*




    ...ja ja, das Elliforum......"Zickenalarm" sag ich da nur!

    Gibt grad´ ein interessantes Statement über den den S Motor...is zum wegschmeißen...
    Laughing

    Kommt natürlich keine Klimaanlage rein.... Wink

    nick schrieb am Mon, 25 October 2004 21:22

    Es ist schon tragisch zuzusehen, wenn die ehemaligen S-Fahrer - weil se die Versicherungspraemie nicht mehr zahlen koennen - auf zweitklassiges Material umsatteln muessen.

    Hast Du schon den Haenger geordert, um Distanzen ueber 100 KM zu ueberstehen?

    Mit zynischen Gruessen,
    Nick
    Wink



    Ne ne, kein Problem, ich bin von der HKS schon taub genug...und den S verkaufe ich ohne Klimaanlage, die kommt in die Elli...
    Wink


    215/245 auf 18" mit den selben Querschnitten wie 225/255 sollt man problemlos eingetragen bekommen, weil der Abrollumfang passt und man problemlos eine Reifenfreigabe von Reifenhersteller bekommt.


    ...wenn der Filter jetzt noch in einem Gehäuse stecken würde, um die heiße Luft aus dem Motorraum abzuhalten wäre der möglicheise akzeptabel. Aber so ist er mehr ein Heißluftfön!

    Wie war das noch gleich mit dieser Faustformel? Pro 3 Grad Temperaturunterschied 1% Leistungsänderung?

    Ja, ich hatte zuerst 255/225 Yokohama AVS und jetzt 245/215 Contis drauf.

    Tja, da müsste man jetzt einen kleinen Roman schreiben um das vernünftig zu beleuchten.

    Es sind einfach 2 ganz unterschiedliche Welten, was das Fahrverhalten betrifft, was aber wohl eher an der Reifenmarke liegt und weniger an der Dimension...schätze ich.
    Das spielt aber auch keine Rolle, da die Auswahl der Fabrikate im Bereich der 215er arg beschränkt ist.

    Komfort: Conti sehr komfortabel rollt weich ab; Yoko hart
    Nässe: Conti ist ein Regenreifen, perfekt; Yoko gemeingefährlich
    Balance: Conti Hecklastigkeit viel geringer; Yoko geht so gut wie nur hinten weg fast ohne Vorwarnung, "Heckpendel"
    Grenzbereich: Conti weit, quitscht und rührt früh; Yoko kaum, hält ohne zu rumzurühren, fliegt dann aber vergleichsweise plötzlich weg
    Spurrillen: Conti es gibt keine Spurrillen mehr; Yoko wenn keine da sind sucht er sich welche, fährt fast immer irgend etwas hinterher
    Lenkkräfte: Conti fast wie Serie; Yoko Lenkkräfte vermindern sich deutlich
    Rückstellkräfte Lenkung: Conti fast wie Serie, Yoko gehen sehr stark verloren, man muß selbständig aus der Kurve herauslenken, wirkt dadurch unruhiger, erfordert mehr Konzentration
    Subjektives Querbeschleunigungsgefühl: Conti kaum vorhanden; Yoko sehr stark, seeeehr geil!!!!
    Geradeauslauf: Conti auf der BAB etwas indifferent, Front wirkt leichter; Yoko perfekt, satt
    Geräuschentwicklung: Conti sehr leise; Yoko sehr laut
    Haftungsverlauf: Conti ziemlich sofort, fängt aber nach relativ kurzer Kurvenhatz an zu schmieren; Yoko braucht Temperatur muß warmgefahren werden, hält dann aber auch unabhängig von der Belastung
    Subjektiver Spassfaktor: Conti kaum einer; Yoko GEIL!


    Die Summe der Eigenschaften gewinnt wohl der Conti in 245/215!

    ABER



    Der Conti macht nur bei Regen wirklich Spass, ansonsten ist er "stinke langweilig".

    Dazu muss man sagen, daß sich die hier als negativ beschriebenen Eigenschaften des Contis mit zunehmender Laufleistung etwas vermindert haben...oder ich habe mich daran gewöhnt.

    Der Conti ist definitiv der bessere Allroundreifen: Regensicher, leise, komfortabel, größerer Grenzbereich, geringere Hecklastigkeit...

    Aber der Yoko ist halt ein richtiger Sport-Spassreifen für trockenes Wetter; hart, haltbar (Haftungsverlauf), zickig. Er überträgt ungleich mehr Querbeschleunigungsgefühl auf die Insassen (wegen der sehr harten Karkassenkonstruktion; Conti weiche Karkasse, leichtester Reifen auf dem Markt, walkt die Querberschleunigung weg, bevor die Insassen sie spüren)....so gefällt es mir.

    Beachte: Ich spreche von der Komination 215/245 nicht von 225/245!!
    Ohne das selber getestet zu haben, würde ich mir bei 225/245 ernsthafte Gedanken um die Balance machen; möglicherweise wird es dann so richtig gefährlich mit dem Heck!!!!? Damit wäre ich vorsichtig!?

    ...ja ja, der MAP Sensor ist ja wie gesagt ein bekanntes Problem, wurde bei mir ganz am Anfang auch schon mal gewechselt.

    Beim derzeitigen Problem, hat das Honda Diagnosegerät des Händlers aber keinen MAP-Sensorfehler finden können, obwohl beim auftreten des Problems während der Fahrt ein Diagnosebild geschossen wurde.(alle relevanten Einzeldaten werden dabei einige Sekunden vor und nach drücken des "Auslösers" aufgezeichnet und können gegeneinander auf Plausibilität gecheckt werden) Dabei ist keine vom Händler identifizierbare Widersprüchlichkeit in den Daten zu Tage getreten.

    Die Daten wurden dann nach Offenbach geschickt und von Honda ausgewertet...raus kam dabei eine komlett neue Drosselklappeneinheit incl. aller Sensoren.

    Ob man in Offenbach eine konkrete Unplausibilität der Einzeldaten gefunden hat, oder ob man auf Verdacht mal vorsichtshalber das ganze System getauscht hat, kann ich nicht sagen, wollte auch nicht weiter bohren....was will ich mehr als komplett neu!

    ...rechne mal geschlossen mit echten 250 und offen mit echten 235 - 240. Das sind Werte die erreicht eigentlich jeder S zu jeder Zeit.

    Alles darüber hinaus ist Tagesform und vom Fahrzeug abhängig.

    Maximale Tachoanzeige mit 18" auf ebener Strecke war bei mir 262...mit Serienübersetzung.