...Francesco??? ....so etwas aus Deinem Mund?
Beiträge von sven_th
-
-
Stranger2000 schrieb am Wed, 05 May 2004 13:53
Bin auf der Suche nach einer Leistungssteigerung, die den Motor nicht allzu sehr strapaziert. Wer kann mir da helfen??
..gibt es bis dato nicht! -
GT ist auch so eine "Kultmarke" die von Anfang an dabei war und eigentlich durchweg gute, zuverlässige Bikes von Mountainbikern für Moutainbiker baut. Wer erinnert sich nicht an das legendäre "Zaskar"!
Zum i-drive kann ich persönlich nichts sagen, wäre grundsätzlich aber vorsichtig bei ungewöhnlichen Lösungen, wenn ich sie nicht testen könnte. -
....Feigling, Weichei.....warten.......tss......
Im Ernst: Ich habe ja schon geschrieben, dass ich an Eurer Stelle erst mal warten würde.
Obwohl, wenn noch jemand das Ding einbauen lässt, wissen wir ja mehr. Entweder hört es sich gnau so an, dann steigt die Wahrscheinlichkeit, dass es eben so gehört, oder es ist leise, dann wissen wir, dass es bei mir ein Einbaufehler ist.
Also los, wer macht´s??? -
...ja die Polizei!
Die schaut sich erst mal den tollen Kompressor an, und holt Euch dann anschliessend aus dem öffentlichen Strassenverkehr. -
Weniger aber dickere Zähne. Andere Zahnradien/-steigungen oder -Formen, weiß ich nicht, kann man mit blossem Auge nicht unbedingt erkennen.
Die Lösung ist einfach aber teuer: Solange auseinander und wieder zusammen bauen, bis entweder die Geräusche weg sind, oder eben nicht, und man dann weiss, das das Ding eben so klingt. Also 3-4 mal 400 Euro. -
..klar, wenn wir uns in diesem Leben mal sehen! -
...das Diff hat andere Zahngeometrien...deshalb wohl die Geräusche. Bloß welche sind normal, und welche nicht? -
ratte schrieb am Mon, 03 May 2004 22:37
Das ist schon richtig, allerdings kann man da mit der Steigung/Länge des Vorbaus schon viel ausgleichen.
...das kann ich grundsätzlich nicht empfehlen. Mit der Änderung des Vorbaus ändert sich das Lenkverhalten sehr deutlich und oftmals ist damit die in sich konsistente Abstimmung der Gesamtgeometrie hinüber.
Es geht in bestimmten Grenzen, mir Vorsicht und dem Test von 10 verschiednene Steigungs/Längen Kombinationen.
Aber wie gesagt, die Rahmengeometrie ist bei vernünftigen Bikes mit der Sattlestützengeometrie und insbesondere der Vorbaugeometrie abgestimmt.
Einseitig etwas am Vorbau zu ändern, ist nur was für Kenner, die genau wissen wie sich das Fahrverhalten anfühlt, das sie sich vorstellen.
Oftmals versuchen Händler den unerfahrenen Kunden ein Bike zu verkaufen, das nicht wirklich passt, weil sie kein anderes da haben, mit dem Hinweis: Sie wollen aufrechter sitzen oder das Fahrradad ist zu lang?...Ach kein Problem, da kann man einen anderen Vorbau dran machen." Und schon ist die Geometie hinüber, die vom Hersteller bewusst so konstruiert wurde, nur eben in diesem Falle nicht auf die Bedürfnisse des Kunden passt. Da hätte dann idealerweise an anderes Bike hingehört! -
....also:
- Kotflügel vorn und hinten
- Türen
- Haube und Kofferraumdeckel
....aber eintragungsfähig! -
Am Bergamont stört mich die Hinterbaugeometrie. Ich halte nichts von 2-Gelenkern.
Specialized ist immer gut! Eine der wenigen Firmen, die von Anfang an in der Mountainbikk-Szene dabei ist und immer gute Sachen hatte. Eine Marke mit Flair, Stil und besten MTBs. Keine banale Fahrradfirma, die nur ein bischen im MTB Geschäft mitverdienen möchte. Ein Urgestein in der Szene.
Unabhängig davon immer eine Probefahrt machen, weil hinter jeder Firma und jedem Bike eine bestimmte Geometriephilosophie steht, die sehr starke Auswirkung auf das Fahrverhalten hat...Lenkverhalten, Beweglichkeit, Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten..usw. Und das muss auf das eigene Gefühl passen.....wie beim Auto. -
Ja schon....Gräusche....aber welche ganau und wie laut. Mir scheint es einfach zu laut zu sein. -
...Ricks 4,57iger Differential?? -
...ja, Lieferzeiten bei Honda scheinen ein grosses Problem zu sein. Ich hatte auch Stress mit der Bestellung meines Accords wegen der Lieferzeiten. Honda hat offenbar nicht begriffen, dass der durchschnittliche deutsche Autofahrer zwar für Mercedes oder BWM bereit ist zu warten.......aber nicht für einen HONDA! -
Quote:
Ohne seriöse Statistik, "wie viele Motoren mit welchem Öl zerstört wurden" besitzen wir Layen (ich zähle mich da auch dazu) keine gut verständliche Diskussionsgrundlage
....und genau deshalb der Verweis auf die Techniker von "HONDA Motor Europe(North)GmbH"!
Die haben die Statistik. -
-
...5.....und alle platt gefahren!....Yves, ich fasse es ja nicht!
-
Das Set besteht aus beiden Teilen; Tellerrad und Kegelrad. Geht ja auch nicht anders, da beide Teile ja eine andere Zahnzahl haben als das Original
Und wie es sich bei Differentialen gehört, gehören auch bei gleicher Übersetztung zwingend die Pärchen zueinander, man kann nicht eines der beiden Teile allein wechseln. Ausserdem sind auf beiden Teilen die jeweiligen Masse eingraviert, die beim Einbau zu beachten sind. -
thomas:
..na ja, Turbinengeräusch ist nicht ganz richtig...äh, ist mehr ein schabendes, kratzendes, scharrendes Geräusch, bisweilen wie eine Kreissäge!!!Und teilweise lauter als die HKS! Da muss was geschehen. Zumindest muss sicher gestellt sein, dass es sich nicht um einen Einstellungsfehler handelt. Wenn das Geräusch Systembeding ist wär´s mir egal: Die Vorteile sind für mich einfach zu gross, als dass ich es wegen der Geräusche wieder ausbauen würde.
Na ja, noch habe ich ein paar Ideen wie ich an die Sache rangehe.
Mal sehen. -
....ein derartiger "Brot und Butter Tread" wie der oben geschiderte, geht sicher weder auf die speziellen Erfordernisse des V-techs ein, noch auf eine möglicherweise stärkere Kolbenkipptendenz bei unseren Drehzahlen.
Das ist ungefähr so, als wenn ich mit 10te Klasse rechnen meinem Mathe-Prof zeigen wollte, dass sein Beweis nicht stimmt.
Das bei 0er Ölen der Schmirfilm reisst, ist sowieso nicht das Problem...obwohl der Erkenntniswert des darbestellten Threads sicher nur bis max. 7.000 U/min reicht.
Noch eine Metapher:
Wenn ich 10 Tonnen zu transportiern habe, warum sollte ich mir einen 100 Tonnen LKW mieten, der ungleich teurer ist und womöglich noch irgendwo einsackt.