Beiträge von Micha B

    auf jeden Fall mal Unterbodenschutz
    auftragen lassen oder dieses Mike sanders oder was ähnliches

    Mike Sanders Zeug ist Hohlraumversiegelung (kriechendes Fett) , als Unterbodenschutz taugt es nicht, da zu weich.

    Warum muß es als Unterbodenschutz eigentlich immer dieses hundsteure, exotische Zeugs sein? Als Unterbodenschutz
    hatte ich mir bei meinem letzten S das ATU Standardzeug gekauft, hatte 5 Jahre bei mir gehalten und der Käufer
    meines S fährt glaub ich heute noch damit.

    Überlappen? Wie denn?
    Lötkolben? Häh?

    Chris, Ich hab den Spaß schon hinter mir, damals an der vorderen Stoßstange, als Air Intake, das ist alles nicht ganz so einfach wie es klingt wenn es danach nach etwas aussehen soll.

    Aber mit der Performance geb ich dir recht..

    Bitte das Making of posten

    Geiles Auto! :thumbup: Ist das eigentlich ein Targa-Top?

    Yip! Das nagelneue Softtop dazu wird nächste Woche die Reise
    von Lotus in Lethel (UK) zu mir antreten.
    Bin die Kiste bisher nur geschlossen gefahren, aber ich glaub wenn
    erst das Dach weg ist, hab ich immer Pipi in den Augen beim Gasgeben.
    Dieser Sound ist zum Niederknien...

    So, nochmals ne Probefahrt und anschließen mit nem fetten Grinsen im Gesicht unterschrieben:

    Lotus Exige Sport 350
    MY 03/17 mit knapp 20.000km
    noch 1,5 Jahre Garantie
    V6 Kompressor mit 350 PS
    neu besohlt mit Michellin P4
    Bis auf ein paar Kratzer auf der Einstiegsleiste und ein paar Steinschlägen wie neu.

    Mir ist über die Jahre aufgefallen, dass in der Sport Auto in Vergleichstests auf der Rennstrecke regelmäßig die Lotus Modelle das Nachsehen haben. Komisch eigentlich.

    Ach, in youtube gibts genug Videos die ein anderes Ergebnis ausspucken, mal auf die Schnelle Hockenheim :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Lotus 1:10:08
    Porsche Cayman 1:11:00
    Audi TT RS 1:12:40


    Aber das ist vielleicht auch ein wenig wie beim S .... Der Fahrspaß, diese Direktheit, diese Verbundenheit mit dem Fahrzeug, das Spüren jedes Sandkorns auf der Straße, das lässt sich nicht in Testergebnisse pressen. Und der Fahrer hat definitiv im Lotus am meisten zu tun., und dafür fahren wir ja diese Kisten, nicht chauffiert werden sondern selbst fahren.
    Und ehrlich gesagt, mir ist es schnuppe, die Exige Sport 350 ist für mich kein echter Rennwagen, zu viel Luxus, zu viel Gewicht, zu wenig Leistung (für einen Rennwagen).
    Aber sie gibt einem dieses Gefühl das ich nur vom S kenne....

    Gewicht hatte mich auch (negativ) überrascht... Denke, der große "alte" Toyota Motor inkl. Kompressor sind da der Hauptgrund.
    Aber ich bilde mir ein, dass man 100kg in der Kurve schon merkt. Trotzdem, für die Menge Carbon und Alu eine recht schwere Kiste.

    Inzwischen ist das Ganze weiter gediehen, mein S steht zum Verkauf...


    In ein paar Bereichen bin ich inzwischen auch ein wenig schlauer:

    - Versicherung: Nachdem die Exige bei den Versicherungen nicht typisiert ist wird er zumindest bei meiner Versicherung auf Stufe Porsche 718 eingestuft, damit ist das Ganze entsprechend günstig, Vollkasko ist sogar erschreckend günstig, ich zahle jetzt mit 1.000 SB alles zusammen 650 EUR, im Jahr wohlgemerkt.

    - Verbrauch liegt wohl im Schnitt bei 13 Liter aufwärts (98+ Oktan)

    - Schrauben kann man fast alles selber, die Elektronik ist überschaubar und zuverlässig (ausser der ZV und ein paar Fehlermeldungen des Motormanagements aufgrund von schlechten Sensorkontakten)

    - Die Exige ist eher ein „serious Racecar“ als man vermutet, z.B. hat der Wagen ne echte Launchcontrol , mit der schafft man auch die 3,9 sek von 0 auf 100. Diese ist verbunden mit einem Zähler und alle 20 Launches muß man zur Inspektion. Ich hab das getestet, so eine Beschleunigung ist echt nur noch brachial, richtig schmerzlich. So nen Blödsinn bräuchte ich nicht, zeigt aber, dass Lotus es mit dem Einsatzbereich wirklich ernst meint.

    - Ebenso die verschiedenen, schaltbaren Fahrmodi, von Touring über Sport bis hin zu Race und „alles aus“ kann man via Drehschalter wählen. Während Touring bereits eine schnell Gangart zulässt ermöglicht „Sport“ eine gute Anstellung in der Kurve (max 8° Driftwinkel, egal was man macht), Race erweitert das auf 20° Driftwinkel und ist „lernfähig“, nach dem Reset am Start des Rennens ist das Steuergerät in der ersten Kurve erstmal auf „dumm“ und hat alle Limits auf Null gesetzt, ab der ersten Kurve misst das Steuergerät anhand der Gierkräfte, Bremskräfte, ABS und Driftwinkel den tatsächlichen Grip und passt alle Regler drauf an. Soll wohl super funktionieren, hab ich aber noch nicht getestet. Am Wochenende bekomm ich den Wagen für ein paar Stunden und kann danach mit Sicherheit Genaueres sagen.

    - Die Aerodynamik der Sport 350 sorgt für 120kg Downforce bei Vmax, und lässt sich mit dem Spoilerset der 410 auf 220kg steigern. Die meinen es ernst.

    Insgesamt fasziniert mich der Wagen immer mehr…

    Nach 15 Jahren S2000 gehe ich andere Wege und verkaufe daher meine S2000 mit folgenden Eckdaten:

    BJ 01-2000
    KM: 155.000 km, Tendenz steigend
    Verdeck mit Glasscheibe
    Motorhaube mit Belüftungsöffnungen
    18" OZ Superleggera in Bronze mit Federal RS-R 595, eingetragen
    Gewindefahrwerk KW V3, eingestellt von Wolfang Weber, eingetragen
    Wiechers Domstrebe vorne
    skeed! Unterbodenstrebe vorne unten
    Master Break Cylinder Stopper
    Intake GFK Luftführung mit OEM Box, atmet durch die Motorhaube
    K&N Luftfilter
    Bremsbeläge und -scheiben neu, OEM Scheiben mit HT-10 Bremsbelägen, Ferodo 2500 geb ich mit dazu
    Stahlflex Leitungen, eingetragen
    skeed! Tacho Erweiterung OTEK, mit Anzeige von Öldruck und Öltemp im Tacho, Tacho LED hinterleuchtet
    Windschutzscheibe neu 07/2018

    Ich hab bestimmt noch was vergessen, Fragt einfach nach.


    Auch zu finden in mobile.de: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=266573775

    Special Price für Forumsmitglieder
    Wagen ist noch angemeldet, Steht in 85386 zur Probefahrt bereit.

    Erstmal ein Herzliches Willkommen hier im Forum, ich glaub das hat am Anfang gefehlt.

    Zum Thema Fahrwerk kann ich nur sagen: Das Bessere ist des Guten Feind.
    Natürlich ist ein einstellbares FW besser, aber der S ist auch mit Federn schon gut, nur eben etwas
    zickiger als mit einem gut (!!!) eingestellten Fahrwerk. Die Unterschiede würdest du am Anfang aber nicht "erfahren" können.
    Ich habe jetzt 15 Jahre S-Erfahrung, 350.000km runter und insgesamt 6 versch. Fahrwerksanpassungen hinter
    mir, von OEM über H&R Federn, 2x doublesixx , Bilstein B16, k-Sport und KW V3.
    Fazit:
    Die Federn sind ein guter Startpunkt den Wagen kennen zu lernen. Fahr sie 10 bis 20.000 km und dann
    überlegst du dir ob sie dir reichen, und wenn nicht, dann rüste entsprechend auf.
    Zu den Vor- und Nachteilen der einzelnen FW gibt es zig threads hier im Forum.
    MMn ist es überhaupt nicht verkehrt den Wagen mit H&Rs kennen zu lernen, vielen
    reicht das ihr Leben lang.

    Investiere das gesparte Geld lieber in ein Fahr- / Drifttraining. Nicht um danach
    Tokyo Drift spielen zu können, sondern um den Wagen kennen zu lernen und die nötigen
    Reflexe aufzubauen. Der S ist nicht umsonst so selten, viele kleben einfach am Baum
    weil die Fahrer einfach diese Reflexe nicht hatten.

    Und noch was: Viel wichtiger als ein FW sind die Reifen. Wenn du hier Müll drauf hast oder den falschen Luftdruck fährst bringt dir kein FW etwas.
    Und passauf bei Regen, das Heck ist dann gelinde gesagt "sehr lebendig".

    Mein Fazit nach 15 Jahren: Der Fahrer ist beim S das Limit.

    PS: Nein, dass die Dämpfer bei H&Rs früher kaputt gehen kann ich ebenfalls nicht bestätigen.

    Aber ich dachte Du wolltest was aus Dubai

    Hab mir das Teil in Dubai angeschaut, war - wie soll ich sagen - used look.
    Aber die endgültige Entscheidung dagegen kam, als unser Fahrer mir erzählte dass in Dubai von Gesetz wegen gewerbliche Personen-Transportfahrzeuge max. 5 Jahre eingesetzt werden dürfen, weil danach alle Gummies, Dichtungen und A/C Systeme den Geist aufgeben würden. Und das in einem Land in dem max 120 kmh erlaubt sind.
    Ich will keine Schrauberkiste mehr....

    Tja, leider ist aus dem "nur mal Probesitzen" heute eine ausgiebige Probefahrt mit einer Exige Sport 350 geworden.

    Was soll ich sagen? Ich bin infiziert wie damals vom S.

    Ein- und Aussteigen sind kein Problem, zumindest keines das mich das mich von dem Wagen
    abhalten würde. Mit der richtigen Technik kommt man gut rein und auch fast so gut wieder raus.
    Wir sind ca 1/2 Stunde über die schlechten Strassen östlich vom München gebrettert, der
    fachkundige Verkäufer kannte sich gut aus und quittierte diverse Überholmanöver am Rande der
    Legalität nur mit einem Grinsen um die Mundwinkel. Danach fuhr ich dann noch eine Runde alleine
    mit meinem Sohn der meinte "Schön schnell der Rennwagen, aber da geht noch mehr Papa".

    Mal in Stichworten:
    - Übersicht beim Rückwärts fahren? Mies, aber machbar! Rückfahrkamera ist Pflicht.
    - Beschleunigung? Natürlich massig vorhanden, allerdings ist da auch ein wenig das Manko des Wagens zu sehen, schaust du im Stop and Go das Gaspedal auch nur schräg an schiebst du bereits den Vordermann durch die Gegend. Zudem fehlt das "Zappeln am Gas" das ich beim S so liebe, das megaspontane Druck aufbauen geht halt auch mit nem Kompressor nicht.
    - Fahrkomfort? Der ist natülich im S mit Serienfahrwerk deutlich besser. Aber noch erträglich.
    - Sound? Nur noch GEIL! Das Brabbeln beim Runterschalten ist schon ne Show für sich.
    - Straßenlage? Tricky. Ein Wechsel zwischen Übersteuern und Untersteuern beim zügigen Kurvenfahren. Wahrscheinlich brauch ich ein anderes FW um wieder 100% zufrieden zu sein.
    - Kaufentscheidung? Bauch JA, Kopf sagt "Drüber schlafen" ! Mal schauen was er mir für ein Angebot macht.

    Das Objekt der Begierde:


    Hier die 410er Variante, werde mir wenn dann aber nur die "kleine 350er" gönnen.

    Laut dem Video ist da keine weitere Schraube:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hab die Tage eine neue Frontscheibe bekommen, seitdem vibriert der Innenspiegel bei höheren Geschwindigkeiten so sehr, dass man nichts mehr drin sieht.

    Der Chef vom Betrieb der die Scheibe getauscht hat stellt sich doof und sagt "kann nicht sein, das war schon, usw".

    Nachdem mir gerade die Zeit und die Lust fehlt mich da rumzustreiten: Kann man das selber irgendwie fixen?