Beiträge von Micha B

    Zitat

    Original von S-enna_2000
    Findest Du wirklich, das Gegenlenken und Bremsen war der Fehler, Micha?
    Ich denke eher, die 10km/h zu schnell haben das alles ausgelöst.

    Natürlich waren die 10 km/h der Fehler, aber erst die folgenden Fehler haben dadurch eine brisante Situation gemacht.

    Und genau das ist ja das was den Wagen so brisant macht... nicht der erste Fehler, sondern die falsche Reaktion darauf sorgt für den Abflug.

    Keiner von uns fährt ohne Fehler, aber wenn man konzentriert ist entstehen daraus selten wirklich gefährliche Situationen, da der Wagen ein wahnsinniges Potenzial hat und fast immer Reserven bietet.

    Übrigens wäre ich nie so schnell in die Kurve gefahren wenn Gegenverkehr da gewesen wäre, aber die Kurve die darauffolgende Geraden waren weit genug einsehbar.

    Meine S hab ich nun seit etwas über 7 Jahren, bald 200.000 km runter, und damit schon viel erlebt.
    Zudem noch viel optimiert, Gewindefahrwerk, zusätzliche Verstrebungen aller Art, UK-Werte, kurz - alles was dem Wagen mehr Potenzial verleiht.

    Das - und die Erfahrung durch die 200.000 km - hat über die Zeit dazu geführt das ich den Wagen wie mich selbst kenne, ich fahre ihn bei jedem Wetter,
    zu jeder Jahreszeit, und ich glaube ich kann behaupten, dass ich ihn im Rahmen meiner Möglichkeiten einigermaßen beherrsche, wer mich kennt weiß ich ich damit unterwegs bin. :D


    Aber heute, heute war alles anders, ich bin schlagartig daran erinnert worden warum der Wagen so hoch in der Versicherung steht...


    Ich fuhr heute Mittag die Neuffener Steige hoch, schön kurvig, fast sowas wie eine Hausstrecke, ich bin sie bestimmt schon hundertmal gefahren.

    Sonnenschein, 17°, die Steige komplett leer, kein Verkehr, komplett trocken, zwar Winterreifen drauf aber mit denen fahr ich schon seit zwei Wochen, bin also daran gewöhnt.

    Ich fahre also da eine bei 120 km/h recht enge, nach aussen etwas abfallende Rechtskurve an, schön weit aussen um mit soviel Speed wie möglich die darauf folgende Gerade nehmen zu können.

    Also schön weit links aussen, mit 140 angekommen runtergebremst auf vielleicht 110, eingelenkt, doch das war bei den Bedingungen doch noch 10 km/h zu schnell !!!
    Wagen untersteuert, ich merke, dass ich den Radius den ich fahren wollte so nicht schaffe da ich schon über die Vorderräder schiebe und auf die Gegenfahrbahn komme,
    gehe also sofort vom Gas und lenke fast gleichzeitig instinktiv noch etwas weiter ein.

    Genau DAS war der Fehler, sofort kommt das Heck, und mir bleibt nur noch gegenlenken um den Wagen halbwegs unter Kontrolle zu halten.
    Was mir leider nicht mehr ganz gelang.... ich rutschte viel zu weit auf die Gegenfahrbahn, war, als ich den Wagen wieder gefangen hatte mit dem Heck vielleicht noch einen Meter vom gegnerischen Grünstreifen weg.


    Nix passiert, aber der Wagen hat mir heute wieder gezeigt wo der Hammer hängt


    Warum ich das schreibe? Nur aus einem Grund: HABT RESPEKT VOR DER KISTE !!!!

    Auch wenn ihr denkt ihr habt alles im Griff, auch jahrelange Erfahrung schützen nicht vor Unachtsamkeit.
    Kein Mensch der S-fahren kann lenkt während er in der Kurve schlagartig vom Gas geht noch weiter ein,
    man wartet noch nen Bruchteil einer Sekunde bis das Heck den Impuls überwunden hat, dann erst lenkt man.
    Aber das geht eben nur wenn man konzentriert ist!


    Jungs und Mädels, bitte passt auf euch auf, die S ist und bleibt eine Diva und will so behandelt werden, sonst wird sie bockig.

    Wünsch euch allseits Grip unter den Rädern und genug Hirn im Kopf um nicht solche Fehler wie ich heute zu machen.


    Ich bin danach übrigens noch weitere 200km Kurven gefahren, mit dem frisch erworbenen Respekt ging es wieder wie auf Schienen. :)


    S-Fahrn is sooo geil! :D :D :D

    So Jungs und Mädels,

    ihr habt Eure Bilder eingestellt. Jetzte geht's an's Abstimmen. :D :D :D

    In folgendem Thread könnt ihr alle zur Abstimmung zugelassenen Bilder sehen.

    https://s2k.de/forum/thread.php?threadid=36741

    Jeder hat genau fünf (5!) Stimmen und darf einmal abstimmen, dabei bitte ausschließlich die Nummern der einzelnen Bilder nennen.
    Jeder darf genau einmal für fünf Bilder abstimmen. Alle weiteren Kommentare oder Nominierungen werden ohne Ankündigung gelöscht.

    Die dreizehn Bilder mit den meisten Stimmen werdet ihr im / auf dem Kalender wiederfinden. Ich bin gespannt auf's Ergebnis.

    Bitte sinngemäß wie folgt abstimmen:
    "
    Bild 100
    Bild 101
    Bild 102
    Bild 103
    Bild 104
    "

    Nicht mehr und nicht weniger, der Rest wird gelöscht.

    Die fünf Stimmen haben alle die gleiche Gewichtung und müssen für verschiedene Bilder abgegeben werden. Mehrfachnennungen sind nicht zulässig.
    Man darf auch weniger als fünf Stimmen abgeben.

    Die Abstimmungen werden bis zum 15.11.2010 24.00 Uhr gezählt, dann wird der Thread gesperrt und die Auzählung beginnt.

    Na denn mal los: :D :D :D

    Freestyler: Du hast vollkommen recht, eigentlich ist es ja auch logisch wenn man sich mal die Unterseite eines Filters anschaut,
    da ist sowas wie ein Membran aussen (Rücklaufsperrventil), die dafür sorgt, dass der Dreck nicht zurückschwimmt.
    Demzufolge kann ein herkömmlicher Ölfilter nur "von aussen nach innen" funktionieren.

    Hier mal ein Bild von einem Mahle-Filter:

    [Blockierte Grafik: http://www.cn.mahle.com/C1256F7900537A47/vwContentByKey/W26TDBQQ955STULEN/%24FILE/S13_1_de.jpg]

    Die Heckscheibe ist ein im Verdeck eingehängtes Stück Glas.... das kann nicht klappern! ;)

    Ich vermute es ist die Heckablage oder die senkrechte Verkleidung zwischen Verdeck und Heckablage.
    Bau die Heckablage einfach mal aus (fom Kofferraum aus hochdrücken, ist nur geklipst), danach müsste Ruhe sein.


    Lösung 2: Fahrwerk weicher stellen!

    So weich wie möglich, so hart wie nötig. :D

    Zitat

    Original von S2HMuss man das verstehen? Ich verstehe das nicht. Hätte man mit Sicherheit auch noch den Aufwand betreiben können diese Werte zu optimieren.

    Also ich finde, für einen Hersteller der normalerweise einen Massenmarkt mit preiswerten Familienfahrzeugen (Jazz mal ausgenommen) bedient ist der S schon gewaltig gut gelungen!

    Jetzt, 11 Jahre nach Produktionsbeginn mit Vergleichen zu anderen, aktuellen und hochpreisigeren Fahrzeugen zu ziehen ist schlichtweg Äpfel mit Birnen vergleichen.

    Würde die S heute entwickelt werden hätten Boxster und Co sicherlich keine Chance, da Unternehmen aber meistens auf Gewinn ausgerichtet sind machen die Jungs eben da weiter wo Geld verdient ist.

    Unabhängig davon finde ich ist die S ein Sportwagen der auf dem richtigen Gebiet (Kurvenstrecken) auch nach 11 Jahren noch immer in seiner Preisklasse vorausfährt schlichtweg einen Meilenstein in der Automobilgeschichte!

    Honda, haste jut jemacht! :D :D :D


    S2H: Ja, man hätte mit Sicherheit noch weiter optimieren können, aber das hätte weiteres Geld gekostet... Geld das in den Kaufpreis mit eingeflossen wäre.... ich finde wir haben nach wie vor das beste Preis-Leistungsverhältnis am Markt!

    So weit ich weiß, wird das Öl durch die Hohlschraube in den Ölfilter gepumpt, demzufolge geht es aussen wieder raus und von da dann über die Adapterplatte zum Ölkühler... also muß der Messadapter zwischen dem Ölkühleradapter und dem Motorblock sitzen.

    Im WHB hab ich aber leider auch keine verlässliche Aussage zur Flussrichtung gefunden.
    Für mich ist es allerdings logisch weil baulich weniger Aufwand Öl in ein Rohr zu pumpen als in einen Ring und das Öl durch das "Rohr" zurückfließen zu lassen. Warum sollte man das also so machen???

    fossi: Du scheinst der Einzige mit richtigen Werten zu sein... in welcher Reihenfolge hast du die Adapter verbaut?

    Zitat

    Original von NiceGuyAut
    Ich denke vorher, da meine Adapterplatte für die Zusatzinstumente vor der Adapterplatte von meinem Ölkühlkreislauf ist.

    "Vor" bedeutet also in deinem Fall näher am Ölfilter als am Motor!?
    Das macht nicht wirklich SInn.
    Du mußt den Druck auf jeden Fall NACH dem Ölkühler messen, denn das ist der Druck der im Motor ankommt.
    Dass VOR dem Kühler der Druck gleich geblieben ist ist ja klar, die Pumpe arbeitet ja immer bis zum maximalen Druck, was hinten raus kommt ist interessant....

    Hallo Ihr S2000-Begeisterten,

    bitte stellt in diesen Thread die von euch gewünschten Bilder ein.
    Jeder angemeldete User maximal DREI (!) Bilder.
    Bitte prüft vorher ob diese Bilder auch in ausreichender Qualität (mind. 3Megapixel) vorliegen.

    Sollte ein User mehr als drei Bilder einstellen werden das vierte und alle folgenden gelöscht.

    Bitte ebenfalls keine Kommentare zu den Bildern oder Ähnliches - wird ebenfalls gelöscht!!

    Bitte die Bilder hier nur als Preview mit max 1024 x 768 Pixeln einstellen !

    Viel Spaß!!!! :D :D :D

    Hallo S2000 Begeisterte,

    letztes Jahr haben wir mit Erfolg die Tradition der S2000 Club-Kalender wieder aufleben lassen, und dieses Jahr machen wir natürlich weiter. :D

    Auch dieses Jahr machen wir wieder einen S2000 Club-Kalender !

    Der Kalender wird gefüllt sein mit Bildern die IHR uns zur Verfügung stellt, also DIE Möglichkeit das beste Foto das IHR jemals von einem S gemacht habt in einem Kalender wiederzufinden. Nach Einsendung der Bilder könnt IHR abstimmen welche Bilder in den Kalender sollen.

    Die Kalender werden dann gedruckt und bis Mitte Dezember versandt werden, diesmal auch rechtzeitig um sie an Weihnachten unter den Baum legen zu können.

    Der Preis für solch einen ringgebundenen A3-Kalender in Hoch- oder Querformat (je nach Bilderauswahl) wird je nach benötigter Stückzahl wieder zwischen 15 und 20 EUR zzgl. Versand liegen.


    Das Ganze läuft wie folgt ab:

    In folgendem Thread bitten wir jeden der Bilder zur Verfügung stellen kann und möchte maximal drei ( 3! ) Bilder vorzustellen die er/sie gerne im Kalender wiederfinden möchte. Die eingestellten Bilder müssen hierbei frei von Rechten Dritter sein und für den endgültigen Druck mit mindestens 3 Megapixel unkomprimiert vorliegen. Wir behalten uns das Recht vor Bilder auszuschließen wenn der Verdacht besteht, dass sie von jemand anderem stammen, bzw eine zu schlechte Qualität für den Druck haben.

    Thread zum Einstellen von Bildern.

    Bis zum 31.10.10 ist dieser Thread geöffnet so daß jeder in Ruhe seine drei Bilder einstellen kann.


    Danach wird er geschlossen und ein neuer Thread erstellt in dem IHR ALLE - egal ob ihr Bilder eingestellt habt oder nicht - darüber abstimmen könnt welches Bild reinkommt, hierbei könnt ihr dann für jeweils drei ( 3!) Bilder stimmen.

    Diese Abstimmung läuft dann bis zum 15.11.10.

    Danach wird auch dieser Thread geschlossen und ein dritter erstellt, in dem ihr eure Bestellung abgeben könnt.


    Im Kalender gedruckt werden die zwölf Bilder mit den meisten Stimmen.


    Alle Bestellungen müssen bis zum 30.11.10 vorliegen, dann geht der Kalender in den Druck.
    Es werden keine zusätzlichen Kalender gedruckt werden, wer also einen möchte muß bis zum 30.11.2010 bestellt haben!


    Wir Moderatoren behalten uns vor, Bilder welche nicht den Vorgaben entsprechen (frei von Rechten Dritter, zu geringe Auflösung oder zu stark komprimiert) von der Abstimmung auszuschließen.
    Zudem werden wir die Bilder - wenn nötig - nachbearbeiten, so daß eventuell Teile abgeschnitten oder Parameter (Helligkeit / Kontrast usw.) verändert werden. Zudem werden Nummerschilder von uns unkenntlich gemacht.

    Zugelassen sind diesmal auch Bilder die mittels Bildbearbeitungsprogramm "getuned" wurden.

    Viel Spaß und frohes Abstimmen! :)