Ja, wenn die YB richtig eingestellt ist stimmt beides,km-Anzeige und angezeigte Geschwindigkeit.
Beiträge von Micha B
-
-
Zitat
Original von bpaspi
- Geräusche vom Diff
- Drehzahlniveau höher, daher lauter
Hört man nur wenn das Dach zu ist, eine andere Auspuffanlage ist um Welten schlimmer!ZitatOriginal von bpaspi
- mehr Verschleiss (Motor, Getriebe, Antriebsstrang)
Bedingt richtig, mit kürzerer Übersetzung fahre ich im Alltag deutlich niedertouriger, da ich trotzdem gleiches Drehmoment zur Verfügung habe. Bei Höchstleistung hast du natürlich Recht. Insgesamt (Alltag + Kurvenhatz) dürfte es sich wieder ausgleichen.ZitatOriginal von bpaspi
- Kilometerzähler läuft schneller (könnte aber ev. mit YellowBox korrigiert werden - ich weiss nicht sicher ob die YB auch den Kilometerzähler korrigiert)
Das kommt darauf an wo und wie man sie einbaut. Wenn man direkt nach dem Hallsensor die YB einbaut bekommt die gesamte Bordelektronik nichts davon mit. Wenn du sie vor dem Tacho (also nach dem Steuergerät) einbaust korrigierst du nur den Tacho.ZitatOriginal von bpaspi
- höhere Kräfte am Diff-Gehäuse
Richtig! Ob das negative Auswirkungen haben wird bleibt abzuwarten. Ich mach mir eigentlich eher Sorgen um die eh schon anfälligen Antriebswellen.ZitatOriginal von bpaspi
- der für mich wichtigste Grund dagegen: beim Gaswegnehmen eine höhere Motorbremskraft. Beim Lupfen des Gaspedals wirken höhere Kräfte an den Rädern und die Gefahr des Heckausbrechens beim Gaswegnehmen steigt stark an!
Das ist richtig, aber wie Stocky geschrieben hat, man muß sich eben umgewöhnen. Wer sich eine kürzere Übersetzung einbaut hat im Normalfall auch bereits weitere Optimierungen am Fahrzeug vorgenommen, so dass er gewohnt sein sollte mit unterschiedlichem Verhalten am Fahreug klar zu kommen.Ich habs da genau wie Heizi: Ich geb das kurze Diff nicht mehr her!

-
Abgestimmt und Kündigungsschreiben vorbereitet (falls mir das auch mal passiert)....

-
Mal ganz dumm gefragt...
Wenn du bei X das Fahrzeug kaufst, sich nachher herausstellt, dass er es garnicht hätte verkaufen dürfen weil es ihm nicht gehört, deshalb holt es Z dann bei dir ab, von mir aus auch gleich mit Anwalt neben sich...
Und nur mal angenommen, bis sich das rausstellt hat X mit deinem Geld schon seine Spielschulden bezahlt....
Was bringt dir dann dein Anwalt?

Und wen wir schon bei Bauchgefühlen sind: Lass es!

-
Zitat
Original von bpaspi
Häh? am 02.12. hast Du da noch was anderes geschrieben:
Das passt schon so!
Das was jetzt rostet ist erst vor einem halben Jahr "verbaut" worden.
-
6 Jahre Winterfahren =>>> Keine Korrosionsschäden bisher!
190.000km 
-
Zitat
Original von S2H
KoiLa, ich sehe du bist ganz aus meiner Nähe, schreibe mich bei Gelegenheit ab März mal an, nehme dich dann gerne mal zu einer sportlichen Ausfahrt in die Berge mit, damit du dich an das Auto gewöhnen kannst
Kannst aber gerne auch nur zum anschauen vorbeikommen, falls du in der Näge keine Chance hast, einen S mal näher zu begutachten.+1 !
![Freude :]](https://s2k.de/forum/wcf/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Isch gomm mid !!!

-
Heute Morgen... 8:45 Uhr....
Noch halb verschlafen das Garagentor aufgemacht... rein in die S ...langsamst rückwärts raus... ausgestiegen, Garagentor zugemacht... "frischluffffft...aaaaahhhhhhhh"... rein in die S und Dach aufgemacht... 6°C, grauer Himmel, vereinzelte blaue Flecken am Himmel.... Gang rein und loossssssssss.......
Erster..."rooooaaaaar-klack" zweiter "rooooaaaaar-klack" dritter "rooooaaaaar-klack" vierter "rooooaaaaar", hart bremsen ... 90° links ... runter in'n zweiten, mittendrin Vollgas..... gegenlenken ... sekundenlang komplett quer über die Kreuzung.... faszinierend lautes Quietschen der Winterschlappen... "sounds like a f***ing hell of fun" ... easy ... weiter die zweispurige Strasse entlang... Voolgaas ... "rooooaaaaar-klack" dritter "rooooaaaaar-klack" vierter .... endlich Ortsschild ... "rooooaaaaar-klack" fünfter ... AEM und Auspuff schreien ihre Freude raus als gäbe es kein Morgen....
Danach die Gerade, 3er neben dir.. hinter dir... weeiiit hinter dir .... Ende Gerade... runterschalten .... 45° rechts... runterschalten ... mittendrin wieder Vollstoff... zügig schließt du auf die letzte Ampelphase auf... "rooooaaaaar-klack" ... shit, Gegenverkehr... runterschalten, nochmal ... nochmal ... mit 60 aufer Landstrasse??? ... warten... da hinten, Lücke, gleich.... 6.500 rpm... VOLLGAS! "rooooaaaaar-klack" dritter "rooooaaaaar-klack" vierter "rooooaaaaar-klack" fünfter...sechster.... runterbremsen weil 90° links... vierter, Zwischengas "roar" dritter Zwischengas "roar" zweiter Zwischengas "roar".... anhalten. Gegenverkehr. *tippel* Gegenverkehr *tippel* LÜCKE! Erster... 7.000, Kupplung, Winterreifen = Quer, isso!.... laaange quer!... "rooooaaaaar-klack" zweiter "rooooaaaaar-klack" dritter "rooooaaaaar-klack" vierter ... Ortsschild... runterbremsen auf 50 (wer hat sich das ausgedacht???) ... Runterschalten auf zweiten... warten auf Ortsausgang, noch eine 90° rechts... danach Gerade... "rooooaaaaar-klack" dritter "rooooaaaaar-klack" vierter "rooooaaaaar-klack" fünfter... Vollbremsung (Ortsschild).... G R I N S E N im Gesicht (garnicht bemerkt)....
Dann kommst du in der Firma an, einen irren Blick drauf, Grinsen nur von den Ohrläppchen begrenzt, und das Wissen, dass du auf "wass'n mit dir los?" nicht antworten musst... es würde keiner verstehen....
DAS ! ist S-FAAAAHHHHNNNN!

EDIT: Sequenz gekürzt, natürlich heiz ich meine S nicht ohne "Vorspiel"
-
So, endlich ist ein neuer Effekt dazugekommen, und der lässt sich tatsächlich auch reproduzieren:
Wenn ich bergauf langsam ausrolle und kurz bevor ich rückwärts rolle schlagartig auf die Bremse steige habe ich genau von der Stelle wo damals der Schlag kam ein kurzes Knacken.
Das ist dann vom Fahrersitz aus gesehen aus dem rechten oberen Radkasten, mit etwas Fantasie genau aus der Höhe wo der obere Dreieckslenker die Kraft auf's Chassis überträgt.
Also vermutlich hier bei den Schrauben (2) irgendwo:Ich vermute also schlicht und ergreifend einen Haarriss am Chassis oder an den Buchsen der Dreieckslenker. Ich werd' die nächsten Tage mal auf die Bühne gehen und nochmals alles genau ausleuchten, vielleicht sieht man ja jetzt etwas.
-
Weiß jemand was Genaueres?

Solten die wirklich pleite sein, müssten sie auf der Homepage darauf hinweisen, alles andere wäre Insolvenzverschleppung...
Also ist auch noch kein Insolvenzverwalter darauf angesetzt, denn der würde sich sofort um solche Dinge kümmern.Ergo kann das - wie so oft im Web - auch ein Gerücht sein.

Keine Angst - bin weder verwand noch verschwägert noch Kunde von denen.

-
Zitat
Original von UncleHoMan macht das fahren die Tage Spaß

+1


-
Zitat
Original von bpaspi
http://www.s2ki.com/forums/index.php?showtopic=119078&st=75Super! Besser gehts nicht! Danke dir Bernd!

-
Gibt es irgendwo eine Anleitung wo und wie man am Besten die Yellow Box einbaut? Direkt vor dem Steuergerät?
Oder ein Foto?
Dankeeee!

-
Zitat
Original von stockyScheint so als haette der Typ vorher bei Tesla gearbeitet
War auch mein erster Gedanke, hab mit den Jungs von Tesla schon engen Kontakt.. sieht sehr ähnlich aus was der da baut.
@fisk: Der Tesla ist angegeben mit 3.9 sek... da sehen andere Sportwagen echt alt gegen aus.
Zudem... von Brabus gibt's nen "getunten" Tesla... mit Lautsprecher und Subwoofer im Aussenbereich, den V8 oder V10-Sound kannst du dir von deren Homepage runterladen.
Das bekommen die für den S bestimmt auch hin! 
@Üffes: Wenn das Ganze bezahlbar wäre würde ich auch sofort umrüsten... aber das Gewicht der Akkus und natürlich die Kosten der Umrüstung schrecken mich ab.
-
Hat jetzt noch jemand der gezahlt hat seinen Kalender nicht erhalten? Dann bitte PM oder hier melden.
Diejenigen, die einen Kalender bestellt aber bis heute nicht gezahlt oder sich gemeldet haben (
) möchte ich mitteilen, daß ich die Kalender die für sie reserviert sind zum WE hin freigeben werde. 
flow: Wart ' noch bis zum WE, dann sind bestimmt wieder welche übrig.
-
Zitat
Original von Freestyler... Dann wäre ich auf jeden Fall erstmal zufrieden und würde nur die klobigen 18" durch 17" ersetzen

Guter Ansatz! Da hat jemand was verstanden!

Das FW des S ist zweifellos sehr gut, meiner Meinung nach allerdings im OEM-Zustand im Grenzbereich etwas zickig. Von "Federn" würde ich dir abraten, das entspannt das Ganze zwar schon etwas, allerdings versetzt der Wagen etwas bei Bodenwellen in der Kurve.... nicht mein Ding.
Ich denke, mit dem PSS wärst du gut bedient, viele hier im Forum haben gute Erfahrungen mit dem AST gemacht, welches zudem noch etwas preisgünstiger sein dürfte.
Nimm erstmal eines von denen und wenn du dann später doch noch aufrüsten wollen solltest wirst du das gebrauchte FW hier im Biete-Bereich bestimmt gut losbekommen.

-
Die neue von Bernd ist bereits verbaut... keine Änderung.Sorry, hatte ich nicht geschrieben. Bleibt mir wohl nur noch dem Rat von Markus E (meinem Kollegen) zu folgen und alle Lager und Buchsen auszutauschen.....
Was das wieder kostet....

-
Ich rate dir AUF KEINEN FALL zu einem Fahrwerk bei dem Zug und Druck getrennt einstellbar sind!
Ich habe damals knapp drei Monate damit verbracht mein AST optimal auf meine (!) Bedürfnisse abzustimmen, und das ist nur einfach verstellbar, also Zug- und Druckstufe gleichzeitig. Denn zusätzlich hast du ja auch noch die Höhe des FWs, welche eine deutliche Rolle spielt in Bezug auf Fahrbarkeit. Und selbst diese Höhe kann man dann noch mit vorne/hinten variieren. Also sind das bei einem einfach verstellbaren FW bereits drei Faktoren die sich gegenseitig beeinflussen (von den Fahrwerkswerten Spur / Sturz usw ganz zu schweigen), da noch eine weitere dazuzubringen.... ohne Messtechnik und tagelangem Testen auf der Rennstrecke schlichtweg nicht machbar.
Mein Ratschlag für dich: Lerne Fahren, die Grenzen finden. Der S hat von Haus aus bereits sehr viel Renn-Gene mitbekommen, zwar macht es ein FW (richtig eingestellt) deutlich einfacher dieses Potenzial zu nutzen, aber der limitierende Faktor beim S ist und bleibt der Fahrer.
Ich habe meine S nun seit 190.000km, und kann noch immer dazulernen.
Für den Anfang tuts der S so wie er ist. Wenn das nicht mehr reicht ein einfach verstellbares FW.
Und erst wenn du PROFI wirst, tagelang die gleichen Rundstrecken fährst und über den entsprechenden Messparcour verfügst solltest du über ein mehrfach verstellbares FW nachdenken.

-
So, neues Diff ist drin.
Keine Änderung...

Ideen?
-
Spur ist vermessen, und eingestellt.
Das neue Diff wird heut Abend eingebaut. Wenn es dann immernoch so übel ist mit dem Fahren weiß ich echt nicht mehr weiter.



