Beiträge von Micha B
-
-
Zitat
Original von ic3manCLUB
Wenn ich vom heck bei 190kmh in der Kurve einen leichten "slide" spüre...versuch ich da beim nächsten mal mehr, weil das Gefühl ist normal bei dem Auto, oder aber gehe ich lieber malBeides nicht!
zumindest nicht mehr wenn du dich nicht dabei wohlfühlst,und schon garnicht schlagartig vom Gas gehen in der Kurve!
Damit bringst du zusätzliche Unruhe rein.
Änderungen nur mit Bedacht, also langsam vom Gas gehen.ZitatOriginal von ic3manCLUB
PS: Komme aus Freising... Falls ein S-Fahrer lust hat mit mir mal über unsere "S" zu plauschen... dann einfach meldenPS: ist Eching nahe genug?
-
Was spricht denn gegen die OEM?
Zudem.., 2005er Modell, wieviel km hast du denn schon runter? Meine erste hat 270.000 km gehalten...
-
Das werden ja immer mehr hier in München!
Tja, das schreit ja förmlich nach Biergartenbesuch...
-
1. Antriebswellen
2. Keine Ahnung, ab zum Hondahändler, Fehlercodes auslesen
3. Suche benutzen
4. Normal, um das Verdeck vollends runter ziehen zu können gibt es den Griff in der Mitte. Tip: Bedienungsanleitung lesen. -
Suche Plastikheckscheibe, gerne auch aus Unfaller.
Bitte alles anbieten!
Angebote bitte per PMDanke
-
-
-
- Innenverkleidung mit Teppichmesser abschneiden, heiss machen hält nicht, formt sich zurück.
- Die abgeschnittenen Plastikverkleidungen hat der TÜV kein einziges Mal moniert. -
Zitat
Original von bpaspiUnd runter erst recht - der Boxster hat nun mal die besseren Bremsen.
Äpfel mit Birnen verglichen.
Der 987 kostet in vergleichbarer Ausstattung fast das doppelte von nem S.
Wenn, dann bitte vergeichen mit einem 35TE Roadster -
Meine Empfehlung nach bald 300.000km S2000 (nach Wichtigkeit):
1. Gute Reifen (hast du)
2. Luftdruck (um 2.1 bar warm)
3. Fahrwerkeinstellung (Spur/Sturz, i.V.m 4 auch Höhe, hinten tiefer als vorne!)
4. Gutes(!) Gewindefahrwerk in Verbindung mit 1+2+3 (nein, nicht nur Federn)
5. zusätzliche Verstrebungen
.
.
.
.
.
17 Diffusor einbauenWenn an dem Wagen etwas nichts bringt, dann ein Diffusor! Ein Diffusor braucht eine kontrollierte Anströmung, das ist beim Unterboden vom S leider nicht gegeben.
Pos. 4 mit "gut" meine ich Bilstein, KW, AST, K-Sport, in der Reihenfolge, die ersten drei davon hatte ich bereits selbst verbaut.
Ich habe mit den ersten vier Positionen bereits öfter die Limousinen auf kurvigen Autobahnstrecken hinter mir gelassen, und ich bin nicht der Superfahrer.
Punisher: Kann sein, dass der Spoiler etwas bringt, dann aber nur bei geschlossenem Dach. Bei offenem Dach bringt er auf Grund der Verwirbelungen so viel wie ne Kiste Bier im Kofferraum.
-
Zitat
Original von MisterB
Kannst Du Deine 30° bitte nochmal genauer erörtern!Genaue Beschreibung des abgelesenen Wertes lt. Standart OBD2 "Timing Advance , ° relative to #1 cylinder"
Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/OBD-II_PIDsAbgelesener Wert +30°
Randbedingung: IAT über 55°, Treibstoff 98 Oktan
-
Kombination aus beidem?
-
Zitat
Original von S-enna_2000Micha meint vielleicht Zündrückzug ab 30°C aber keine 30°KW
Gruß
MarkusDoch, genau das meint er wenn er das schreibt.
Konnte es am Anfang auch nicht glauben, is aber so wenn die Temp am IAT zu hoch wird.ZitatOriginal von walter_s
...Wuerde bedeuten a bisserl mehr Sprit, aber wohl kaum Zündung in Richtung spaet. Warum auch?Wahrscheinlich interpretiert das Steuergerät eine extrem hohe IAT als generelles Hitzeproblem und stellt die Zündung auf spät um noch einen Teil der bei der Zündung entstehenden Hitze ins Abgas zu entlassen, ergo Abkühlung des Blocks.
Sogesehen ist es vielleicht sogar Absicht, dass der IAT an der Stelle in der beheizten Ansaugbrücke sitzt... und sozusagen indirekt die Temp des Blocks mit überwacht. -
Hab ich jetzt bei meinem Neuen S auch, gleicher Intake wie der alte. Dort hatte ich das Prob nicht.
Drehzahlabhängig, und nur bei Teillast.
Vermute, das hängt mit der Strömungsgeschw. der angesaugten Luft zusammen, aber wie genau...Jimmy hat das anscheined auch, scheint also kein Einzelfall zu sein. Was es genau ist weiß ich allerdings auch nicht.
-
Zitat
Original von bpaspiAber die Zündung wird zurückgenommen und zwar ziemlich viel.
ca. 30° bei mir laut OBD -
Denke auch, dass ein reset nötig gewesen wäre.
-
Zum Kauf oder im Tausch gegen eine an Facelift-Stosstange angepasste Preface Auspuffanlage ohne Mitteltopf.
Bilder und Infos Tausche OEM Preface-Auspuff ohne Mitteltopf gegen Facelift OEMAngebote bitte per PM.
-
Hi Jungs,
für alle die schonmal drüber nachgedacht haben ihren Mitteltopf rauszuflexen hier das ultimative Angebot:
Biete eine OEM-Auspuffanlage mit durchgehendem Rohr anstatt Mitteltopf, sowie angeschweißten Facelift-ähnlichen Endrohren.
Anlage passt perfekt an die Facelift - Stossstange.
Klang: Geil!
Dezent im Stand, leicht röhrend beim Losfahren und im VTEC etwas lauter als OEM., aber nicht so aufdringlich wie ne Invidia.War beim Kauf meines S bereits montiert. Gebe sie ab da hier in München einfach zu viele Kontrollen sind.
-
Zitat
Original von AndyAP1
Micha, das Endstück - die Düse 400-600mm breit und nur 15-20mm hoch, so das der ursprüngliche Querschnitt erhalten bleibt, oder eben mehr?Die Trennwand in der Airbox rausschippeln und den Schnorcheleinlaß versetzen?
Kannst du mir das nochmals in anderen Worten erklären?