Beiträge von messi

    Hi,

    die Originalfelgen 17'' von Honda sind:
    - vorne 7'' mit 215/45
    - hinten 8,5'' mit 245/40
    also vorne und hinten unterschiedliche Felgen- und Reifenbreiten, auch bei den Original 16'' (wobei ich dort die genaue Breite nicht mehr weiss). Wieso möchtest Du vorne und hinten dieselbe Felgenbreite fahren?

    Deine Reifenkombination mit vorne 215/40 und hinten 245/35 würde einen ca. 4 - 5% kleineren Abrollumfang gegenüber 16'' und 17'' Original ergeben, also schon eine echt grosse Tachoabweichung :roll:

    8'' für vorne mit 215/40 erachte ich als zu breit, das sieht man doch eher auf den Fiat Puntos (Felgenhorn 2cm weiter draussen als Reifen :lol: )

    Gruss, Markus

    In der Fachzeitschrift "Motorrad" wird in diesem Konzeptvergleich geprüft, ob der S2000 seinem Ruf als "Motorrad auf 4 Rädern" gerecht wird. Als Sparringpartner dient eine Honda CBR 900. Interessant, vor allem wenn man die Diskussionen "was ist schneller, Auto oder Motorrad" kennt.

    Testbericht S2000 in Schweizer Fachzeitschrift Automobil Revue. Nachdem im ersten Test von 1999 die Fahrleistungen nicht ganz die Werksangaben erreicht haben, wurde in diesem bericht ein zweites Fz getestet. Sensationelle Werte, z.B. 0-100 in 5,8 s!

    Ich fahre schon viel länger Motorrad als "S". Als ich den S2000 gekauft habe war meine Idee unter anderem, dass ich danach meine Varadero leichten Herzens hergeben würde :nod::?:-| hab sie dann bis heute behalten, auch wenn ich wirklich weniger damit fahre :blush:

    Es sind zwei soooooooo unterschiedliche Konzepte und ich kann heute noch nicht spontan sagen, was "spassiger" ist.... die Vernunft sagt S2000, aber das Herz sagt "Beides!" :lol:

    Zitat

    Original von walter_s
    ....
    Für mich die ideale Kombination, 2004er Front mit 2001er Rest...

    ... genau das habe ich heute auch gedacht. Die 2004-Front ist schön, aber beim Rest ausser den Rädern habe ich lieber die Urversion :lol:

    habe heute so meinen Jg 2000 gemustert und habe fast nur Positives gefunden:
    - die Frontscheinwerfer --> gefallen mir mit schwarzem Hintergrund besser
    - die alten Heckleuchten --> einfach genial
    - der Schaltknauf aus Voll-Alu
    - das Armaturenbrett usw.

    Wahrscheinlich müsste ich einen Rückbau vornehmen, wenn ich mal einen neueren kaufen würde :D

    ...also ich bringe seit einigen Jahren auch alles zum Hilber in Märwil und war immer zufrieden. Ist vielleicht auch der Grund, dass wir bereits 3 Hondas fahren ;) ). Ich wohne aber ja auch nur einige Meter entfernt..., insofern bin ich vielleicht etwas befangen :lol:

    Die anderen Garagen kann ich nicht aber nicht beurteilen, vielleicht sind sie genau so gut...

    ups, kann man ja gar nicht lesen 8o. Hier nochmal nur die Werte, vielleicht sieht man es dann.
    Der Unterschied zwischen erster un zweiter Messung wird wie folgt beschrieben (abgesehen davon, dass es 2 verschiedene 'S' waren:
    1. Messung
    - Temperatur 7 Grad
    - Km-Stand 2'500km
    - zu viel Grip --> Drehzahl fiel zusammen

    2. Messung
    - Temperatur -7 Grad
    - Km-Stand 5'000km
    - weniger Grip --> Drehzahl immer optimal

    Hallo,

    bei den Jg. bis 2003 haben die Schlüssel einen anderen Bart als bei den Modellen ab 2004, das würde ja rein mechanisch schon nicht passen (ausser man tauscht die Schlösser :roll:)

    Zu den Fragen zu Fernbedienung, Transponder etc. gabs schon viele Diskussionen und Versuche, z.B. hier:

    Schlüssel

    Gruss, Markus

    ... sehr schön, kommt sicher sehr gut auf einem Weissen (wie auch die Mugen MF10 bei Patsch) :nod:

    Ich persönlich hätte schwarze Nuts und weniger verspielte schwarze Center Caps gewählt (wie bei meinen MF10), aber wie gesagt - Geschmackssache :P

    Zitat

    Original von Street

    ööhm...


    also das erklärt schon warum er im moment unruhig liegt oder ? :D

    wenn du jetzt 17er und den oem reifen dazu hast also den MZ dann kanns besser kaum noch werden ;)

    bei Nässe vielleicht, aber im Trockenen sollte man ja mit 2-3mm Restprofil schon noch ein einigermassen normales Fahrverhalten haben :roll:. Wahrscheinlich reagiert der "S" aber auch im Trockenen relativ sensibel auf den Reifenzustand, wie es andere beschrieben haben.

    Ich habe momentan noch Conti drauf und nicht die OEM Bridgestone. Diese würde ich gerne als nächstes ausprobieren.

    @Bernd/VT58
    mit dem "stabilisierten" Vorderwagen bin ich ansonsten sehr zufrieden, in diesem Bereich habe ich einen deutlichen Unterschied zu vorher/nachher gemerkt.

    Danke für die vielen Rückmeldungen, das beruhigt mich wieder (im Sinne, dass nichts kapputt ist und ich quasi "bei den Leuten bin" :lol:).

    Der Einbau eines FW würde mich schon reizen, aber bei einer Tieferlegung bekomme ich Probleme mit der Garageneinfahrt. Also bleibt wohl nur "Feintuning" übrig :?.

    Ich brauche nächstens neue Reifen hinten (sind nahezu an der Verschleissmarkierung), vielleicht gibt es wirklich einen feststellbaren Unterschied zu neuen. Gerne würde ich mal von meinen Conti Sport Contact 2 auf Bridgestone wechseln, aber die Vorderen halten und halten ..... :o

    Gruss und danke