Beiträge von messi

    ui, das interessiert mich dann auch, was es gewesen ist :roll: .

    Bei meinem Acci habe ich anscheinend dasselbe Problem, aber nicht immer. Beim Starten sieht man normalerweise, dass die Scheinwerfer in die richtige Position geregelt werden (zu sehen z.B. an einer Wand). Seit einiger Zeit scheint es mir aber zu hoch, worauf man freundlich aufmerksam gemacht wird ;).

    Beim "S" hatte ich das Problem noch nie, da bin ich froh, wenn die Scheinwerfer ein paar Meter weit reichen. Dann eine "Lichtkante" und weiter vorne stockdunkel :lol:

    Zitat

    Original von deibit
    Hardtop: NEIN

    Normalerweise sieht hässlich aus (OEM) ist Normalerweise schwer (Außer 100% Carbon) und Normaleweise kostet Geld.

    Für kaltes Wetter es gibt eine gute Alternative (heißt soft-top)

    Soft-Top ist effizient, schnell, sieht gut aus, und ist kostenlos.

    Es gibt einen geheimen Knopf in der Konsole, "push-it" und das "Soft-Top" kommt 8o (Amazing! Ich entdeckte es letzter Tag!)

    :lol::lol: genau!

    Für mich persönlich (02 bis 11 - Fahrer): nein zum HT. Ich habe doch kein Cabrio gekauft, damit ich es mir zum Coupe umbaue. Für Eventualitäten habe ich die obige Backuplösung "Softtop" :)

    Zum Verhalten mit OEM-Fahrwerk (Bj. 2000) habe ich damals meine Eindrücke kurz beschrieben. Bringt aus meiner Sicht wirklich und fühlbar was :nod: .

    Skeed (bitte nach unten blättern).

    Ich habe allerdings 17'' und eine Domstrebe drin.

    Gruss, Markus

    ...kenne diese zwar nicht, aber von Pinnacle gibt es ein ähnliches Teil: PinnaclePCTV

    Es handelt sich dabei um eine Mediabox, welche man ans hausinterne TV-Kabelnetz anschliesst und welche dann z.B. ein TV-Programm ins Computer-Netzwerk einspeist. Zweck: TV gucken am PC zu hause oder via Internet, ohne dass eine TV-Karte eingebaut werden muss und ein TV-Anschluss oder Antenne nötig ist.

    Die Slingbox kann offensichtlich einiges mehr.

    Hallo Michael,

    bei 235/45 hast Du fast 3% mehr Abrollumfang hinten gegenüber vorne :roll:. Da würde ich eher 235/40 nehmen (Differenz ca. -1%).

    Die Kombination 215/45 und 235/40 wurde übrigens mal in einem Mugen-Konzept mit den 17'' empfohlen, aber in Verwendung mit den Mugen-Felgen.

    Hi,

    die Originalfelgen 17'' von Honda sind:
    - vorne 7'' mit 215/45
    - hinten 8,5'' mit 245/40
    also vorne und hinten unterschiedliche Felgen- und Reifenbreiten, auch bei den Original 16'' (wobei ich dort die genaue Breite nicht mehr weiss). Wieso möchtest Du vorne und hinten dieselbe Felgenbreite fahren?

    Deine Reifenkombination mit vorne 215/40 und hinten 245/35 würde einen ca. 4 - 5% kleineren Abrollumfang gegenüber 16'' und 17'' Original ergeben, also schon eine echt grosse Tachoabweichung :roll:

    8'' für vorne mit 215/40 erachte ich als zu breit, das sieht man doch eher auf den Fiat Puntos (Felgenhorn 2cm weiter draussen als Reifen :lol: )

    Gruss, Markus

    In der Fachzeitschrift "Motorrad" wird in diesem Konzeptvergleich geprüft, ob der S2000 seinem Ruf als "Motorrad auf 4 Rädern" gerecht wird. Als Sparringpartner dient eine Honda CBR 900. Interessant, vor allem wenn man die Diskussionen "was ist schneller, Auto oder Motorrad" kennt.

    Testbericht S2000 in Schweizer Fachzeitschrift Automobil Revue. Nachdem im ersten Test von 1999 die Fahrleistungen nicht ganz die Werksangaben erreicht haben, wurde in diesem bericht ein zweites Fz getestet. Sensationelle Werte, z.B. 0-100 in 5,8 s!

    Ich fahre schon viel länger Motorrad als "S". Als ich den S2000 gekauft habe war meine Idee unter anderem, dass ich danach meine Varadero leichten Herzens hergeben würde :nod::?:-| hab sie dann bis heute behalten, auch wenn ich wirklich weniger damit fahre :blush:

    Es sind zwei soooooooo unterschiedliche Konzepte und ich kann heute noch nicht spontan sagen, was "spassiger" ist.... die Vernunft sagt S2000, aber das Herz sagt "Beides!" :lol:

    Zitat

    Original von walter_s
    ....
    Für mich die ideale Kombination, 2004er Front mit 2001er Rest...

    ... genau das habe ich heute auch gedacht. Die 2004-Front ist schön, aber beim Rest ausser den Rädern habe ich lieber die Urversion :lol:

    habe heute so meinen Jg 2000 gemustert und habe fast nur Positives gefunden:
    - die Frontscheinwerfer --> gefallen mir mit schwarzem Hintergrund besser
    - die alten Heckleuchten --> einfach genial
    - der Schaltknauf aus Voll-Alu
    - das Armaturenbrett usw.

    Wahrscheinlich müsste ich einen Rückbau vornehmen, wenn ich mal einen neueren kaufen würde :D

    ...also ich bringe seit einigen Jahren auch alles zum Hilber in Märwil und war immer zufrieden. Ist vielleicht auch der Grund, dass wir bereits 3 Hondas fahren ;) ). Ich wohne aber ja auch nur einige Meter entfernt..., insofern bin ich vielleicht etwas befangen :lol:

    Die anderen Garagen kann ich nicht aber nicht beurteilen, vielleicht sind sie genau so gut...