Beiträge von messi

    Toll, so ein Auto mal live zu sehen! Konnte es mir leider nicht einrichten ans Treffen zu kommen.

    Ich glaube James Bond fuhr den Toyota 2000 in "Man stirbt nur zweimal" oder so?

    Habe in unserer Automobil Revue einen Bericht über den Caterham 485 SV gelesen. Bei den Daten zum Motor musste ich zuerst an den F20C denken:

    ist aber ein Ford Duratec 2 Liter und wird hier in unserer strengen Schweiz ganz normal angeboten. Hat mich wirklich überrascht, dass es jetzt von Ford eine solche Lösung gibt.

    Wann baut das Teil jemand in einem S2000 ein? :twisted: ***duck und weg***

    Dazu gab es doch auch Rückrufaktionen

    Sicher? Dann hätte ich das leider verpasst oder ein Rückruf war nicht an alle betroffenen Fz-Halter gerichtet.

    Ich hatte meinen mit Jg 2000 im Jahr 2003 gebraucht gekauft und er hatte das Geräusch auch. Damals war das Problem ein beliebtes Thema im Forum, die Lösung mit einem Kupplungstausch war bekannt. Diese Lösung von Honda im Service Bulletin sehe ich das erste Mal, seltsam, dass es erst jetzt hier auftaucht?

    Auf jeden Fall habe ich noch mehr als 10 Jahre gewartet, bis meine Kupplung den Verschleisstod stirbt, weil Wechsel und Teile ja nicht gerade günstig sind. Das ist dann nie eingetreten - habe vor 2 Jahren dann trotzdem getauscht. Hatte ich früher machen sollen, wie geschrieben danach quasi ein anderes Auto :thumbup:

    Also bei meinem sind die hinteren Räder auch bei moderater Fahrweise meistens warm. Bremse allein habe ich noch nie gemessen. Eine zeitlang hat mich das immer beunruhigt, vor allem am Anfang, als ich ein defektes Radlager hatte und weil ich so alle 7 bis 9Tsd Km hinten neue Reifen brauche.

    Inzwischen kümmerte es mich über die Jahre nicht mehr sonderlich, aber eine schlüssige Erklärung wäre natürlich interessant.

    Ja, genau richtige Erklärung, klassische Fehlüberlegung meinerseits, Pleuellängen stimmen :nod:

    Aber fertig OT :roll: Wenn ich die Preissituation bei uns in der CH anschaue, sieht man eine Entwicklung. Letztes Jahr hatte es doch einige um die CHF 20K inseriert, aktuell gibt es keinen unter 25K auf derselben Plattform. Das würde etwa eine Steigerung von ca. 20% seit letztem Jahr bedeuten...

    Nicht jeder Reifen verhält sich bei jedem Fahrzeug gleich. Dazu kommt noch Temp, Strassenbelag, Blütenstaub und noch 1000 andere Variationen und Möglichkeiten. Und nicht zu vergessen, die eigene Popometrie.

    Ja schon klar. Die Frage von photo-s war ja aber nur, ob sich wohl die Mischung vom PS4 zum PS5 zu Gunsten des Rollwiderstands verändert habe. Da die Spec zum Verbrauch beim Nachfolger immer noch "C" ist, gehe ich davon aus eher nicht - und der PS5 sich wohl nicht gross zum PS4 unterscheidet, wenn ich nicht gleichzeitig das Auto wechsle

    Hmmm, die grundsätzlichen Daten zu Verbrauch, Nasshaftung und Geräusch scheinen noch gleich wie beim PS4 zu sein, jedenfalls gemäß Angaben auf Reifendirekt. Der PS5 sogar noch 1db lauter angeschrieben :roll:

    Wenn ich alle neu benotigen würde, würde ich wohl auf Risiko hin die PS5 bestellen.

    Bin aber an derselben Überlegung noch 2 PS4 für hinten an Lager zu nehmen... brauche sicher nach dieser Saison neue. Die vorderen werden nochmals halten

    schlimm genug, wenn man mit diesen leichten Fahrzeugen die Ideallinie auch inklusive der Gegenfahrbahn interpretiert. Ist doch keine Herausforderung so.... und richtig gefährlich.

    Ich war letztes Jahr viel auf den Pässen unterwegs, die Steigerung ist einfach noch, wenn Dir die 2,5 Tonnen SUV's auf deiner Spur um die Kurve daherkommen 8|=O . Kommt gar nicht so selten vor, dann noch lieber ein Eleven oder so.

    Ich hatte das zuerst auch verfolgt, aber dann auch aus den Augen verloren. Aber dann wurde es offensichtlich nun in die Praxis umgesetzt :thumbup:

    Ich finde es toll, dass es überhaupt eine solche Lösungen gibt.

    Ich mag mich an Diakussionen vor vielen Jahren erinnern, wie lange der originale Cluster wohl halten wird.

    Zum Glück ist es wohl noch kein so grosses Thema. Auch mein nun über 20jähriger S hat mich anfang Jahr beim Schlüsseldreh wieder wie jedes Jahr mit allen Anzeigen begrüsst :)

    Es ist aber beruhigend, dass es Backuplösungen gibt, vielen Dank für die Infos darüber :thumbup:

    Naja, dann gewinnt nun halt Mercedes doch zum 137. mal in Folge den Konstrukteure Titel und HAM wird zum gefühlt 20. mal Weltmeister. Schade, ich hatte mal auf etwas Abwechslung gehofft. Der gute Toto wird mir einfach zunehmend unsympathischer, so wie er jeweils ausrastet und nachher wieder grinst wenns läuft. Wahrscheinlich ist seine Frustrationstoleranzgrenze erfolgsverwöhnt inzwischen sehr niedrig geworden und er müsste wieder einmal in einem Team wie Alfa Romeo oder Haas ein wenig den Umgang mit Problemen lernen.

    Klar ging es etwas ruppiger zu und her, aber sonst könnte man ja jeweils direkt das Resultat des Qualifiings als Rennergebnis nach 0 Runden nehmen, wenns garantiert ohne Risiko immer gesittet und brav zu und her gehen soll....

    Wenn man solche Action generell vermeiden möchte, könnte man auch einen Computer ins Auto setzen anstelle eines echten Fahrers. Aber dann wäre es wieder keine Fahrer WM.

    ich biete folgendes Kupplungsset mit Schwungscheibe an, da ich nun doch nur einen Kupplungstausch mit neuen OEM Teilen habe machen lassen. Information zu den Teilen:

    • Vor einigen Jahren habe ich bei einem Forumsmitglied vorsorglich eine Kupplung mit Schwungscheibe gekauft. Angeblich sei dieses Set feingewuchtet, was ich nicht nachprüfen kann. Der Verkäufer hat mir jedoch einige Merkmale für das Feinwuchten erklärt gehabt (Bohrungen in Schwungscheibe, Schleifspuren an Kupplungskorb). Das erschien mir damals alles logisch und nachvollziehbar. Ursprünglich wollte der Verkäufer seinen S für den Track Betrieb aufrüsten, hat dann aber dieses Projekt nicht umgesetzt und den S verkauft. Ich habe damals 250.- bezahlt.
    • Das Set ist in einer Sachs Verpackung, trägt aber beim Korb einen "HONDA" Schriftzug (siehe Bild). Ich kann ansonsten nichts genaueres zu Hersteller und Spezifikation sagen

    Muss in CH abgeholt werden, Versand in CH nur gegen Spesen. Allenfalls könnte ich es noch nach KN (D) oder Bregenz (AT) bringen. Wenn es niemand will, kommt es in die Altmetalltonne - ich habe bisher keinen Interessenten gefunden

    Gruss, Markus

    Obwohl ich kein Fan von HAM bin war ich dieses mal überrascht, dass er mir fast wieder sympathisch war mit seiner Reaktion beim Aufholen und beim Sieg. Ohne viel "mimimimi" wie sonst immer.

    Ich sehe die Aktion von VER nicht so tragisch. Das ist für mich Race, HAM konnte zurückstecken und es ist nichts passiert. Mich nervt langsam wie jede noch so kleine Aktion untersucht wird. Dasselbe im Fussball mit dem VAR. Keine Fehler - keine Spontanität - keine Ueberraschungen - keine Emotionen mehr. Alles korrekt, poliert und geputzt, inklusive Verhalten rundherum.

    Ausserdem wäre ich froh, wenn diese unsäglich langweilige Mercedes Dominanz wenigstens in einer Saison einmal gebrochen würde., und das geht wohl nicht ohne dass sich jemand anstrengt und auch mal etwas versucht wie VER.

    Hmmm... also mir wären 40K eindeutig zu hoch angesetzt bei 150'000km, auch wenn er schön poliert und gereinigt ist :roll:

    Mir scheint, dass solche Ausreisser nach oben die Preise auf subtile Weise beeinflussen und Trends vorhersagen. Vor einigen Jahren hätten wir wohl nur gelacht, aber jetzt ist man am diskutieren, ob es wohl doch gerechtfertigt sein kann.

    Trotzdem glaube ich nicht, dass unser S2000 Sphären erreicht wie z.B. die alten SL von Mercedes. Ausserdem ist ja einiges unklar, was uns die Zukunft bezüglich Verbrennern bringt, wie einfach wird es in 15 Jahren noch sein an unser 98er zu kommen, wo kann man schneller als 30 fahren, welche schönen Strecken sind aus Lärm- und Umweltschutzgründen noch offen usw.

    Von dem her - und wenn man einfach ein Auto zum anschauen möchte - kommt es beim obigen Imola nicht auf den KM-Stand an, für mich zum Fahren wäre er aber zu teuer.

    Super Auto, und aus meiner Sicht ist der 800er noch tauglich, um im heutigen Verkehrsfluss mitzukommen. Ist schon geil. Wie sind sie so die Bremsen, hast ja bereits Scheiben vorne :thumbup:

    Ich hatte einen S600, aber dann relativ rasch den Spass daran etwas verloren, weil die Motorisierung doch etwas minimalistisch war mit den 600ccm und 57 PS im Drehzahlbereich des S2000 (wobei man noch problemlos über 10'000 drehen konnte). Ich bewundere die Fiat 500 und Kleinstauto Fans, welche mit 12 bis 18 PS herumgurken und dies noch angstfrei geniessen können :lol: