Traurig
sind das Semis oder sind die reifen durch ?
Mir scheint der zu schnell zu sein vor der kurve
Traurig
sind das Semis oder sind die reifen durch ?
Mir scheint der zu schnell zu sein vor der kurve
Das stimmt so nicht, habe MY2002 und EZ05/2002, mit Glasheckscheibe, und bei mir waren damals Zündkerzen und Öldüsenoptimierung fällig.War damals: Gerade bekommen, und gleich der Rückruf.
und ich hatte einen My 2002 EZ 06 / 2002 mit Glasheckscheibe ( war das kleine Facelift 2002 ) bei mir waren nur noch die Zündkerzen zu tauschen .
14 tage hatte ich das Auto und schon kam de Rückruf .
Hai
du meinst wo diese12342-PCX-004 Dichtung
drauf kommt ,dieses Blech bekommt man laut E teil Katalog nicht einzeln.
Da mußt du dir einen neuen Ventildeckel kaufen und wenn du gebracht kaufen solltest schau das dieser Ventildeckel nicht gepulvert wurde .dann könntest dir einen Motorschaden einkaufen ,da man sich nie sicher sein kann das der ganze Sand aus dem Ventildeckel raus ist .
@ Twinky habe mir mal dein Bild aus einem Fred geliehen
Saubär Christoph
Moin
Die Leistung ist für mich immer noch zeitgemäß
und vor allem wie man sie aus dem Motor holt ,hatten nicht viele dieses Ps Hubraumverhältnis.
auch fahr ich lieber Auto , wie von so einer Boden Boden Rakete mit Gps Steuerung und allen Helferlein
gefahren zu werden ,mag ja sein das dieses bei manchen Gelegenheiten angenehm ist
spielt bei mir eine untergeordnete rolle .
und nochmal das Thema Boxster anzusprechen ,hatte der meines Wissens im Jahr 2002
204 Ps ,auch 16 zöller gefiel mir nicht und sie wollten ca 4000 Euro mehr .
was dann einige im Bekanntenkreis nicht verstanden .
warum ich wieder zur Marke HONDA griff.
eins haben wir vergessen den Zeitfaktor , 99 kam der S2000 auf den Markt
vielleicht spielt das auch eine rolle wegen dem Wechselintervall von 45000 km
Honda empfiehlt ein Hypoidgetriebeöl GL 5 oder GL 6 SAE 90
ob das 99 so schlecht war ?
und wie Andreas richtig schreibt sind es Planetenräder
die übernehmen die Drehmomentverteilung ,Sperrlamellen hat das Torsen nicht .
habe es mir mal wieder im WHB angeschaut ,sie nennen es diese Scheiben Mittlere und Seitliche Unterlegscheiben .
Holger
gut geschrieben
auch ich Arbeite gerne im S 2000
das am WE cooles Wetter war
und ich am Samstag
paar Km machen konnte
Hai
Ja
Ablage Mitteltunnel entfernen dann kannst du gleich den Roof Schalter mit überprüfen
könnte auch am Steuergerät liegen ,habe ich zwar nicht auf dem Schirm das da mal Probleme gab
vielleicht hat jemand mal diesen Umbau durchgeführt
Meiner Meinung sind diese Intervalle dem torsendiff geschuldet ,
mit diesen kleinen Schneckenrädern die das Drehmoment verteilen
ist es doch aufwendiger aufgebaut wie ein normales diff ohne Sperrwirkung ,
dazu kommt das der s 2000 anders bewegt wird wie eine C klasse
Meine Ölwechselintervalle sind nicht normal ,ist halt ein Tick und gibt mir ein gutes Gefühl
auf der renne würde ich meine Intervalle bevorzugen ,beim Diff würde ich unter 20000 km gehen
die paar Kühlrippen am Diff und nur 0,75 l öl Füllung sind schnell durch
Beim Differential is bei mir das Mobil1 drinnen. Seit ca. 15.000km. Wie oft sollte man dass denn wechseln?
Honda sagt nach 45000 km
ich wechsele es ca alle 20000 km
Aha
das ist also der viel diskutierte Nachfolger
Tatsächlich: Der hat so auf jeder Seite runde Patches bisschen weiter vorne (zur Fahrtrichtung) - sehr nah an der Metallstrebe!
Hai Berzcheft machst mal bitte Aufnahmen ,rein aus Interesse für mich
ich habe mir auf das Gestänge das mit dem verdeck in Kontakt kommt damals Düne Alcantara streifen geklebt
und vor allem dieses Gestänge entgratet.
@Ich würde gerne wissen, wie viele Besitzer das Auto hatte und ob die Kilometerzahl logisch ist, aber das kann nicht überprüft werden?
Du kannst im Steuergerät die km auslesen . Und 124000 km für einen 2003 sind für mich realistisch
Meine Güte.
Ok weiter
Blick in den Computer mit einem TÜVer, der dich über die Schulter schauen lässt. Dort siehst du dann die Wartungshistorie und den Kilometerstand.
Kannst du da was zu schreiben ?
und wo soll das stehen ? die Wartungshistorie
einen gemeinsamen Blick in den Computer du meinst dort wo er gewartet wurde ?
der Ton macht die Musik Blue
das man keine Tüver braucht ist klar ?
du schreibst aber dem Tüver über die Schulter schauen .
Was da aber ein wenig helfen kann ist ein gemeinsamer Blick in den Computer mit einem TÜVer, der dich über die Schulter schauen lässt. Dort siehst du dann die Wartungshistorie und den Kilometerstand.
Blue was soll der Tüver sehen wenn er per OBD das Steuergerät ausliest ?
im Steuergerät ist keine Wartungshistorie abgelegt .die Km kann er einsehen ,wenn Profis nichts manipuliert haben
Wartungsheft wenn vorhanden und prüfen ,wobei das auch keine Garantie ist ,wenn Schwarzschrauber am Werk waren (freie Werkstätten,Autohändler ,etc )
Hat Deutschland einen Carpass wie in den Niederlanden?
was ist das ? wo das Auto gewartet oder repariert wurde ?
Vorbesitzer stehen im FZG Brief
Wäre vorsichtig bei dem Angebot ,Motor überholt wer hat es gemacht ? würde ich auf jeden Fall anfragen
und die nächste Baustelle ist das Getriebe ,wenn du natürlich alles selbst machst und Spaß am schrauben hast ,ansonsten würde ich persönlich die Finger von diesem S 2000 lassen .
Hallo Jappiemid
im Forum ist er mir nicht aufgefallen .