Beiträge von Alexander G

    Bernd meinte 2008
    Zitat
    Und das muss ja auch kein Fehler sein, denn andere Motorenhersteller machen das auch so, dass der Bolzen in das Pleuelauge gepresst wird.
    Meine Theorie ist daher, dass die ersten Baujahre auch den eingepressten
    Bolzen hatten und dann Probleme auftauchten und Honda auf die
    Spielpassung umgestellt hat (Gleitlager) und dafür an diesen Stellen
    mehr Öl brauchte -> öldüsenoptimierung

    übrigens nachzulesen in Bernds Wintermodifikationen
    sehr Tolle bebilderte berichte :thumbup:

    Man kann

    das off topic vom Mod entfernen lassen

    ich muß meinen Senf auch noch dazu geben .

    Die Auto Industrie ( vor allem die Verbrenner ) ist der Motor Deutschlands (drum kann VW und einige auch machen was sie wollen ) und die werden ein Teufel tun den Verbrenner
    bis 2033 abzuschaffen was die grünen Terro... vor hatten .Ihr Kretschmann soll sogar mal auf einem Parteitag gesagt haben als er meinte die Mikros wären aus ,was seine Mittäter da vorne auf dem Pult für einen Müll reden .

    Die Medaille hat immer 2 seiten .

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Pleuelbruch war wohl keine Materialermüdung des Pleuels. Den Schaden hat der Kolbenbolzen ausgelöst, dieser hat im Pleuel und Kolben gefressen. Hab dann etwas recherchiert, der Schaden ist leider recht häufig beim F20c. Quasi jeder Pleuelbruch wird vom Kolbenbolzen ausgelöst.

    Das ist leider wahr
    Honda wollte mit der Öldüsen Optimierung mit 4 Löchern in der Hohlschraube ( mitte 2002 ist das eingeflossen) die den Kolbenboden und auch Bolzen mit mehr öl Kühlen sollen entgegenwirken .

    Hardystyle :thumbup:
    halt uns weiter auf dem laufenden

    Hai

    Tipp steht auch im WHB
    vor Demontage des Lenkrades Batterie abklemmen und paar Minuten warten
    bevor man sich an die gelben Stecker des Airbags macht .
    könnt auch mal nach hinten los gehen und die Ballons blasen sich auf ;):(

    Integra verstehe ich das richtig wenn man an dem gelben Stecker mit der Brücke den Fehler nicht gelöscht
    bekommt soll man am OBD Stecker mit einer Brücke weiter überbrücken
    oder gehört das alles zusammen und muss gemacht werden ?

    nein du brauchst nur ein Relais das sitzt in der Sicherungsbox
    Bevor du kaufst solltest du dir es anschauen ,ich bin mir nicht mehr sicher ob es die gleiche Form hat wie die Beiden von Amazon ,ja sind beide für Leds ,Honda hat glaube ich auch nur 3 Pins siehst du ja wenn du es heraus ziehst .
    wenn das Relais von der Form nicht Plug und play passt mußt du Löten oder strippen ziehen wird aber für dich kein Problem sein

    Ja gib mir mal bitte den Verkäufer link von den Orangenen Leds

    Hallo
    Christoph tolle Arbeit :thumbup:
    Ich glaube weil die Stromstärke der Leds nicht so hoch ist funktioniert dein eingebautes Blinker Relais nicht mehr
    es gibt aber Blinker Relais für Led leuchten .
    Hatte auch mal vor die Blinkleuchten durch Leds zu tauschen mir gefiel die Farbe der Leds nicht, das gelb war nicht so kräftig wie bei den Glühbirnen .
    ich hatte damals weiße verbaut und mit den gelben Streuscheiben , gab es nicht den Effekt den ich mir erhofft hatte .


    leuchten deine Leds für die Blinker gelb ?
    ok müssen sie ja weil du die gelbe Streuscheibe entfernt hast .


    https://www.amazon.de/Universal-Blin…g/dp/B004T7ZXBQ

    Moin
    Keine Ahnung wo das hin geht und ob das was wird ;)

    nur soviel Anfang 2008 habe sogenannte 5
    Wirtschaftsweisen :-| Deutschland ca 2,5 Prozent Wachstum zugesichert
    was dann ende des Jahre daraus wurde .........
    soviel zur Glaskugel


    Al die Kohle zu mir ich verprasse sie ,wie meine
    bevor sie nichts mehr wert ist und mein leben vorbei ist :lol:;):thumbup:

    Ich Wechsel auch den Lufi nach ca 40000 km


    wobei ein gebrauchter Luftfilter der ca 10000 - 20000 km verbaut ist besser reinigt wie ein neuer
    hat mir mal ein Vertreter der Luftfilter vertreibt erzählt .
    ein gewisser Schmutzanteil optimiert die Filterwirkung


    Zak kaufst du Oem oder Zubehör


    Der Filter hängt mit der Zeit immer mehr durch und dann löst sich irgendwann der Klebstoff auf der die ganzen Schichten zusammenhält.

    hatte ich bei keinem OEM lufi gesehen

    wenn sie zu eng sind kein Spiel mehr haben verlierst du schleichend Leistung weil die Ventile nicht mehr schließen und deine Ventilsitze verbrennen .daran erkennst du es aber dann ist es meistens schon zu spät .

    ein sehr großes Spiel hört man .

    wenn deine Fühlerlehre schleifend durchgeht ist es i,o
    Honda gibt auch nicht einen festen wert an sondern von bis wenn du da drin bist ist alles ok

    Einlaß 0,21 mm - 0,25 mm
    Auslaß 0,25 mm - 0,29 mm