wenn ich das alles so lese,
steckt die ganze "hardcore-tunerei " beim s noch ganz schön in den kinderschuhen. gg
irgenwie weis keiner was so richtig. ( hersteller sowieso nicht).
ich leider auch nicht. bin ja s neuling
bei anderen Fahzeugen habe ich kardannwellen schon gebaut/umgebaut.
differentiale kann ich zerlegen.- zusammen bauen gelegentlich
bei antriebswellen fehlt mir die erfahrung, habe ich mich bisher immer irgenwie aus einem größeren auto ( der baureihe) zusammen gefriemelt.
wenn der kopressorumbau wirklich funktioniert dann sollte man sich darüber mal ernsthaft dedanken machen tun.
und ein richtig schönes packet schnüren. kompressor, kupplung, Antrieb , bremsen.
und was man halt nicht bekommt, muß man sich halt selber bauen.( kleinserie ?)
sehe schon.
werden noch spannende jahre mit euch und dem s.
freue mich drauf
gruß
jörg