@ll
was gäbe es denn für Alternativen bei Federn und Ventilfederteller ?
Gibt es bei den Ventilen gleichwertigen oder besseren Ersatz ?
155.000 km
Ich möchte die Schaftführungen kontrollieren und Bauchgefühl sagt
Tu es
@ll
was gäbe es denn für Alternativen bei Federn und Ventilfederteller ?
Gibt es bei den Ventilen gleichwertigen oder besseren Ersatz ?
155.000 km
Ich möchte die Schaftführungen kontrollieren und Bauchgefühl sagt
Tu es
.....................ich werde diesen Winter meinen Zylinderkopf überholen.
Welche Teile wären besser als OEM ?
Ich werde nicht viel machen, wenn Bedarf
- neue Ventile
- neue Federn
- Kopf planen
- Sitze ern.
- Schaftführungen ersetzen
- polieren
Schaftführungen und Ventilsitze sind kein Problem, da kommen OEM zum Einsatz.
Uwe
1.Honda S2000 Owners Club
Who cares
Uwe
ZitatOriginal von etrate
Über welche spitzentemp. reden wir hier denn ?
87 Grad nach einer Fahrt im Hochsommer in den Bergen. Bin runter ins Tal, langsam durch eine Ortschaft und die Temperatur unter der Motorhaube stieg und stieg. Hatte damals zwei Temp-Sensoren im Motorraum verbaut.
Sonne, schwarzer Lack, keine Durchlüftung und meine "S" lampe hoppelte nur noch durch den Ortskern
Deswegen Youngtimer kaufen
Eine Dodge Viper passt aber nicht nach BRD, meine Meinung.
Dieses Auto ist zu brutal und zu breit für "unsere" Landstraßen
Gute Frage
Das ist wie Nutten prellen, zahlen und dann nicht vögeln wollen
....es sollte doch perfekt lackiert werden
Es gibt OEM-Parksensoren, die einmal lackiert werden können und es gibt Nachrüstsensoren, die nicht lackiert werden dürfen.
Aber wozu braucht ich beim "S" hinten Parksensoren ????
Ich hätte mir beinahe schon vorne welche montiert ( scheiß Randsteine ),
macht mehr Sinn.
....wart nur
teilweise kommt die Zollrechniung erst später.
ZitatOriginal von S-enna_2000
Nicht ernsthaft, oder?
Falls doch: Wozu?Gruß
Markus
Gewichtstuning
....warum machst du den Tread zu ?
Armes Deutschland
Ich habe hier sehr gern mitgelesen, um auch eine andere Sicht auf Energiewenge,
Atomkraftwerke etc. zu bekommen. Auch wenn ich nur stiller Mitleser war, fand ich diesen Tread besonders interessant und ausgeartet schaut wohl anders aus.
Find ich nicht gut
Uwe
............wer den "Spiegelei" Porsche mag
Der 996 war nicht so beliebt, die Preise für den 996 sind mit die günstigsten.
Schwachpunkte
-Simmering Getriebewelle zur Kupplung ( oft verölte Kupplung ) Rep. ist teuer,
vielleicht auch deswegen eine neue Kupplung
-Inspektionen sind auch deftig
-sonst würd ich nach einem lückenlosen Serviceheft sehen und Fahrzeug vor dem
Kauf oder Tausch vom richtigen Fachmann checken lassen.
Uwe
Airbag und Dreipunktgurte = Airbag bleibt im Auto
Airbag und Schalensitz mit 4 / 6 Punkt Gurten würd ich Airbag rausschmeißen
Navirahmen find ich super, aber nicht für ein Navi, sondern für Sonnenbrille
Sonnencreme und ne Dose Bier ( ich kann mein Geheimfach leider nicht mehr nutzen )
Go Tuning verkauft die Rahmen
ZitatOriginal von gpower88
Die ganze Aktion ist mal wieder unter aller Sau. 50.000.000€ für einen Sprung ausgeben find ich extrem.Es gibt bessere Arten dieses Geld zu investieren. Es gibt genug Menschen die das Geld besser gebrauchen könnten.
Mich würde interessieren wieviele Jahre man mit diesem Geld eine komplette Stadt in Afrika ernähren könnte
Wahrscheinlich weniger Geldvernichtung als eine Minute an der Börse für
Hochgeschwindigkeits-Trading
Anstatt der Pumpe nimmst du den Hochlast Widerstand
Der Widerstand gauckelt deinem S2000 vor, immer noch eine
Sekundärpumpe ein und auszuschalten.
Zusätzlich muß du den Luftschlauch zur Ansaugbrücke dichtmachen, alle anderen Leitungen und Relais habe ich so gelassen.
Den Widerstand solltest du halt irgendwie eine "Kühlmedium" zukommen lassen,
( Aluplatte, Kühlelement vom alten PC etc. )
Der Mann hat Eier
Mission freier Fall und Schallmauer läuft
Der gängiste Fehler ist hier beschrieben, der E-Motor der Pumpe raucht ab !
Sekundärluftpumpe raus, Motorkontrolle überlisten, so gehts!
Uwe
Yoo, Carbonizer
Alles Jute zu deinem Ehrentag. Samstag Geburtstag haben ist nicht die schlechteste Option
Wo steht das 50 Liter Faß
Uwe
..................versteht etwas von Gleitreibung
....gute Idee
Du kannst aber auch den Kühler um 1/3 verkleinern. Mußt halt dann ein Vollalukühler nehmen, der dicker ist. ( Doppelnetz / stege )
Uwe