Beiträge von UK 45

    @ Fred Feuerstein

    Der erste Beitrag ist doch normalerweise

    "Brauche ABE für Invidia Auspuffablage" und der zweite Beitrag wäre
    "kann man Invidia Auspuffanlage und AEM V" eintragen lassen, und wo "

    und du hängst dich gleich bei Batteriehaltern so rein :thumbup:


    @Strerithähne

    Gründet eine Company und macht tolle Sachen aus ALU mit der CNC zu guten Preise. Dann hat das Forum auch was davon :nod: :nod:


    Uwe

    Micha, du brauchst ne Hebebühne

    .....weißt du wirklich, ob die hinteren Sättel frei laufen ?
    Sind die Bremsklötze hinten 100 % freigängig, manchmal reicht schon ein leicht verkanteter oder verrosteter Belag um die Bremsscheibe zum Glühen zu bringen.
    Geht der Bremskolben ohne nennenswerten Widerstand zurückzudrehen ?
    Geht beim manuellen Entlüften das Bremspedal leicht durch oder mit Widerstand ?

    Man könnte zur Fehlereinkreisung auch mit zwei zusätzlichen "Adapterbremsschläuchen" links und rechts hinten tauschen, wenn dann der
    andere Sattel abraucht, kannst du die Sättel als Fehlerquelle ausschließen.

    Zitat

    Original von BLACK JAGUAR
    @ UK 45
    Sorry, aber was soll mir jetzt der Beitrag von WIKI sagen??

    Zum thema der Zündkerze.
    Hast du mal denn Elektroden Abstand gemessen oder mit einer anderen verglichen?


    ....das man durchaus mit Mittelektrode und Masseelektrode weiterkommt,
    keine Kathode benötigt, Abstand nicht messen brauche ( da ist nämlich keiner mehr ) und eine konstruktive Hilfe vorziehe.

    Ich hab jetzt neue Kerzen eingebaut und die Zündspule von Zylinder 1 auf 4 gewechselt. Die Zündspulen sind nach "normalen" Prüfen ok. Wenn jetzt Kerze
    Nr. 1 abraucht, hab den Fehler dann auch gefunden.
    Die Kumpels vom Fach tippen alle auf zuviel Hitze im 4 Zylinder.

    Will see..............

    Hitze ist jetzt dann jetzt eh kein Problem mehr, mittlerweile läuft "Experiment"
    elekt. Wasserpumpe reibungslos.
    In der Winterpause muß ich nur noch die Lichtmaschine umbauen für einen kurzen Riemenantrieb und werde dann einen Civic-Kühler einbauen, der reicht dann völlig aus.

    Zitat

    Original von S-enna_2000
    Ja, Uwe, "in Würde alteren" sieht anders aus. Das geht jetzt fast schon in Richtung Rex Gildo :?
    Mittlerweile erkennt er auch nicht mehr eigene Fehler. Er will nur noch aus reiner Sucht F1 fahren, weil er ansonsten nichts mit sich anfangen kann.
    Einerseits imposant und verständlich für einen, der das ein Leben lang gemacht hat, aber andererseits auch bedauernswert :(

    Gruß
    Markus

    Markus, ich glaub der Michael Schuhmacher ist schon sehr hinter der Kohle her.
    Aus den Print Medien war ja zu entnehmen, das er sich für einen neuen Vertrag
    unter Anderem auch zu weit aus dem Fenster gelehnt hätte, was die Kohle angeht.

    Und auch, wenn er er ein Benzin Junkie ist, kann ich meine Sucht befriedigen.
    Der hat doch soviel auf der "hohen Kante" das er sich den Nürburgring für Monate, wenn nicht Jahre komplett mieten kann. Dann 20 schöne Morgan
    Threewheeler kaufen, Freunde einladen und Spaß haben :D

    Michael Schuhmacher ist nach seinem Rücktritt für mich einer der größten Rennfahrer aller Zeiten gewesen. Er hätte nur nicht nochmal in der F1 anfangen sollen.

    Wenn er danach, wie andere Rennlegenden, mal Le Mans oder durch Gastauftritte
    in anderen Rennserien absolviert hätte, wäre er für mich auch einer der größten Rennfahrer geblieben.

    Jetzt finde ich ihn eher peinlich und Geldgeil
    ( wieviel Kohle braucht er denn noch ??? )

    Uwe

    Zitat

    Original von BLACK JAGUAR
    Nur mal zu info Leute, "klugscheiser Modus an" das was ihr denn Bügel nennt Heist auch Kathode und das stück was da fehlt sind nur Ablagerungen vom verbraten Öl :lol:! "klugscheiser Modus aus"
    Geh da mal mit der Drahtbürste drüber und du wirst sehn das der Rest auch ab gehen wird ;)


    Du bist doch KFZ-Mechatroniker ?

    Wie wär es mal mit einem sinnvollen Statement. Peinlich :thumbdown:

    Kathode......................aus WIKI

    Kathode
    Eine Kathode [kaÈtoÐdY] (von altgriechisch º¬¸¿´¿Â káthodos „Rückweg“, wörtlich „Weg nach unten“)[1] ist eine Elektrode, an der Elektronen einem System zugeführt werden. Ein System kann ein Vakuum (s. Elektronenröhre), eine Gasphase (s. Gasentladungsröhre), ein Plasma oder ein Elektrolyt sein. Entsprechend der Definition können an dieser Elektrode Reduktionsreaktionen ablaufen, z. B. positive Ionen (Kationen) entladen werden.

    Die Kathode ist die Gegenelektrode zur Anode. Zwischen diesen Elektroden wandern Ionen oder freie Elektronen. Die Kationen wandern zur Kathode und die Anionen zur Anode.

    Entsprechend der vorliegenden elektrischen Polarität zwischen den Elektroden wird einer Kathode entweder ein Pluspol (+) oder ein Minuspol (−) zugeordnet. Bei freiwillig ablaufenden Redoxreaktionen, wie beim Entladevorgang von Batterien, ist die Kathode die positive Elektrode. Bei einer durch angelegte Spannung erzwungenen Redoxreaktion, wie der Elektrolyse, ist die Kathode die negativ polarisierte Elektrode.

    Bei wiederaufladbaren Batterien (Akkumulatoren) arbeitet dieselbe Elektrode entweder als Anode oder Kathode, je nachdem, ob der Akkumulator geladen oder entladen wird.

    Kerzen sind sicher 1a Ware, keine 8000 km alt, normaler Ölverbrauch, Motor hat gute 150.000 runter. Kerzen sind / waren angezogen nach Vorgabe.

    Ölige Ablagerungen sind am Gewinde normal. Die Massespitze und die Elektrode sollten halt nicht ölig sein. Das ist ja auch nicht der Fall.

    roku
    Der Abbrand am Bügel ist sehr komisch. Die anderen drei Kerzen sind ok !
    Fehler läuft in Richtung Überhitzung

    Der Kerze vom 4 ten Zylinder wurde es zu heiß. Warum ist mir noch nicht ganz klar.

    Mal sehen

    Mönsch Kerle, schon wieder ein Jahr älter, du kommst deinem Aussehen immer näher :lol: :D :lol:

    Auch von mir nachträglich alles Gute und immer genug Straße unter deinem Auto
    und dir Gesundkeit, Trinkfestigkeit und eine Jahresabo für lau bei ARAL :nod:


    Uwe

    Zitat

    Original von BLACK JAGUAR
    @ roku

    Na ja was da steht ist ja nicht wie man eine Zündspule Prüft, sondern ob die Ansteuerung da von funktioniert! Dann weiß man aber immer noch nicht ob die Zündspule defekt ist!

    @ UK 45

    Zündsplen sind wartungsfrei, also gibts da auch nix zu schauen wie weit sie verschließen sind! Entweder sie geht oder sie ist defekt, was dazwischen gibt es nicht!


    Wie Micha schon schrieb ( und ich auch )

    sooooooo einfach ist es nicht !

    z.B.
    http://www.doerfler-elektronik.de/index.php?opti…=193&Itemid=349

    Ich hab auch keinen Bock 400 Euro zu versenken, ohne zu wissen, welche Zündspule spinnt.

    Ich werde es mal mit einem Oszilloskop / Motortester checken


    P.S. Ich habe hin und wieder ganz lapidar Zündaussetzer und deswegen ging
    dann auch die Motorkontrollleuchte an.

    Uwe

    TODA

    ..............warum hab ich deins nicht gekauft :? :roll:

    Die Dinger sind ja *cheiß teuer

    super_2000

    the same mod,s are my problem :D
    only.................a have a elektrical water pump without a thermostat !

    Micha

    ich fahr doch mit elekt. Wasserpumpe rum, ohne Thermostat. Die Regelelektronik
    ist für mich aber zu heftig, deswegen kommt wieder ein Thermostat rein.
    Ich kann mittlerweile den Lüfter so schalten wie ich will, die Pumpe laufen lassen, wie ich will, aber ein Thermostat. was faktisch keine Ansprüche stellt, außer von Wasser umgeben zu sein :D hat seine Vorteile.

    Hat jemand eine fundierte Aussage, wann die Zündspulen "fertig" sind
    Ich hab jetzt deutlich 150.000 km runter und eigentlich sollten Zündspulen auch mal erneuert werden :?

    Kann man Einzelzündspulen verlässlich messen ( lassen )

    Eine Ohnmessung ist machbar, klar..............aber es gibt leider auch Faktoren, wie
    Wärme, Drehzahl, Isolation etc.

    Uwe