Nix gegen TIMI
aber ein kompletter Satz Bremsscheiben samt Klötze, das kostet richtig
Nix gegen TIMI
aber ein kompletter Satz Bremsscheiben samt Klötze, das kostet richtig
Wie willst du die Versandkosten gerecht verteilen ?
Teilst du dann Gesamtgewicht ( Versandkosten ) durch Anzahl Besteller/ Gewicht ?
Uwe
............manche "Sachen" kann man aufpolieren, aufarbeiten, überholen etc.
Aber bei einem Kettenspanner ( ist der defekt bei dir ? ) würde ich mir ein Neuteil holen.
Überholen macht nur Sinn, wenn es keine Ersatzteile mehr gibt, oder wirklich sehr sehr teuer ist, sich ein Neuteil zu holen.
Mit Sandstrahlen trägst du ja noch mehr Material ab. Macht keinen Sinn!
das ist mutig gewesen
.....finde ich klasse, das du das ausprobiert hast.
silber und hellblau, bitte so lassen
Aber sieste, man ist immer zu schnell, anstatt sich mehr Zeit zu lassen, will man schnell fertig werden.
ZitatAlles anzeigenOriginal von BB
sind lieferbar, Lieferzeit ca. 1 Woche.215/45 R17 für 180,00€
245/40 R17 für 180,00€
Versandkosten pro Satz: 34,00€Moin,
ich habe diese Info gestern erhalten von rennreifen.de
also schnell zugreifen.
Gruss
Bernd
Das sind jetzt aber wieder stolze Preise.
Warum kostet der Vordere genau soviel ???
WOW, das nenn ich Durchhaltevermögen...............
Da bin ich mal gespannt, was du die nächsten Wochen zum erzählen hast.
Da ist ein Stammtisch fällig
Uwe
laß dich überraschen, mein Kennzeichen 2012 ist kleiner
Schaut klasse aus, die Spoilerlippe hat bestimmt auch einen Haufen Arbeit gemacht. Genauso die Seitenschweller
Aufkleber liebe ich ja auch, aber Toyo Tires auf der Windschutzscheibe schaut nach Ludenproll aus ( weg damit )
@ll
...........wohin mit unserem *cheiß Kuchenblech
der Text kommt bei mir jeden Morgen vor etwa 7 Uhr 30
what,s happen ?
SQL-DATABASE ERROR
Database error in WoltLab Burning Board (): Link-ID == false, connect failed
mysql error: Too many connections
mysql error number: 1040
mysql version: unknown
php version: 5.2.17
Date: 21.03.2012 @ 07:32
Script: /forum/
Referer:
Uwe
ZitatOriginal von Skip2mylou
ja der Schlagtext klingt sicher lustig aber ich habe folgendes Problem.
Ich möchte diese Schrauben lösen. (die runden roten von der Stossstange) Allerdings sind die so festgezogen und das ich beim ersten Versuch diese zu lösen schon einmal "abgerutscht" bin und diese nun ein bisschen runder sind. Habt Ihr einen Vorschlag? Ausser abdrehmeln und neue kaufen? Ich habe bereits WD-40 drauf und dran gesprüht aber hat nix geändert.
[Blockierte Grafik: http://www.gotuning.com/images/products/PWJDM_S2000_IntakeKit_Installed_01.jpg]
Jepp,d ie Schrauben sind übel fest. Meinstens fehlt der richtige Bit dafür.
Wenn du den richtigen Bit hast, stimmt der Kraftschluß und die gehen auf.
ganz im Gegenteil...................die Megan find ich richtig gut
Nicht so teuer und der Sound passt zum "S"
Ich hab jetzt innerhalb kürzester Zeit das 7. Videobearbeitungsprogramm aufn Rechner gezogen und wieder gelöscht.
Ich fand das von Microsoft Standart für mich am Besten. Aber das läuft nicht mit Mpeg4
Kai, wir bräuchten mitlenkende Scheinwerfer, einen ausbauen und die Cam da rein stöpseln
Wasserdicht bis zu 30 Metern ist mir zu viel, solange kann ich nicht die Luft anhalten
Ich glaube, da konnte ein paar der Jungs nicht vernünftig Autofahren
Die Corvette muß besser sein
Ja, Der Porsche hat ein Schaltgetriebe
und ein Ferrari braucht Drehzahl
Aber Geil, stellt euch mal vor, sowas käme im "VOX, das Automagazin"
Die Megan scheppert aber heftig gut. Hättest ruhig noch ein wenig höher drehen können.
Ich glaub, mit der Kamera haben wir nix verkehrt gemacht. Morgen gehe ich mal ins Hallenbad und laß meine Tochter damit filmen. Wasserrutsche und Co.
ZitatAlles anzeigenOriginal von ELEANOR
2,5L ist korrekt
Tuner hab ich einen!
Finds immer wieder Lustig die kommentare zu lesen wie "naja träumen darf er ja" usw..
Ich hab lange überlegt ob ich das hier überhaupt posten soll, weil ich gewusst hab das solche dummen aussagen kommen... sowas gibts in jedem forum.
Ich bin jetzt seit über 8 Jahren hier im Forum, geschrieben haben schon viele etwas über Turbo, Kompressor und Saugertuning. Entweder ist nix, nada daraus geworden,
oder es gab viel Tränen und Probleme mit den Besitzern oder den Motoren.
Einen Standfesten F20C mit 300 PS+ kenn ich nicht. ( egal welcher Hubraum )
Ich hätte das Know How, gute Kontakte und laß es trotzdem. Weil entweder leidet die Zuverlässigkeit oder die Höchstdrehzahl oder mein Geldbeutel. Für das Geld könnte man bestimmt an die 400 Runden Ring fahren gehen
Aber wie immer bei diesen ( Reiz ) Themen, vielleicht klappt es bei dir, ich wünsche es
dir, das du diese Motorleistung zustande bringst und hoffe auf ein bebildertes How to
P.S: Ist fast wie beim Hausbau
1. Drittel der Kohle im Voraus
2. Drittel, wenn der Motor läuft
Schlußzahlung nach Probefahrt und Leistungstest
Uwe
Wie geht das ?
Turbo Ready und Saugmotortuning ( wo ist der Kopfkratzsmilie )
JAB hat im Biete Bereich geschrieben.......................
" Der Wagen ist verkauft! Komplett mit fast allen Teilen. Das einzige was ich noch habe, ist ein kompletter revidierter Motor mit allen Anbauteilen, incl, Einzeldrosselanlage und echten 282 PS (Saugmotor)."
und
"Es ist ein reinrassiger Rennmotor, der nicht mit dem Seriensteuergerät/Elektronik funktioniert!
Auch keinen TÜV/ASU etc. besteht
Der Motor hat kein V-tec und viele Spezialrennteile verbaut. Herstellkosten über 10.000€
Nur so vorab, wer mit dem Gedanken spielt so einen Motor in ein Serienauto zu setzen, viel Spaß"
S2000 - über 300PS für 2000,-EURO???
Uwe
Maddy, qualmt,s bei dir nie, wenn du schnell gefahren bist ? Du mußt schneller fahren
........hatte den Krümmer neu gewickelt, das raucht leider länger als mir lieb ist.
Uwe
http://www.youtube.com/watch?v=GQpud0jVhKM
erstes Mal ausprobiert
Holla, die Waldfee
......hoffentlich reißt dir die Stop Tech nicht die Lager aus den Dreieckslenkern
Da würd ich auch gerne schwach werden. Die einzige *cheiße ist, das man 17 Zoll
fast ( immer ) vergessen kann
Uwe