Beiträge von UK 45

    :D:D :D

    .............da haben die Jungs noch in die Windeln geschi**en :nod:

    Karbonbremse ist 1982 aufgekommen, die kennen nis anderes mehr.
    Aber auch hier muß bremsen gelernt sein. Ohne Bremskraftverstärker
    sehr heikel. Bei hohen Speed kriegste die Reifen nicht zum blockieren
    und bei niederen Tempo wollen die Reifen grundsätzlich blockieren :roll:


    Uwe

    ..............einmal rund um den Nationalpark "Bayerischer Wald" ( inkl. Abstecher in die Tschechische Republik ) am Samstag, 23.8.2008

    Genaue Tourdaten kommen natürlich noch !

    Wir, Bernd ( VT 58 ) und Uwe ( UK 45 ) machen zwei Treffpunkte.
    Einmal in Bereich München gegen 6 Uhr 30 und einmal in der Nähe von
    Deggendorf gegen 8 Uhr 30

    Abfahrt: 9 Uhr in Deggendorf

    Diese Zeilen sind mal zum Antesten, ob überhaupt jemand Zeit und Lust hat mitzufahren.

    Uwe

    http://www.naturpark-bayer-wald.de/

    .........warum fragen und dann doch nicht glauben :roll:

    Schraub halt mal ne Felge auf die Nabe und schau selbst.
    Außerdem schaut das aus wie BLING BLING mit Gummiwurst außenrum :thumbdown:

    ( meine pers. Meinung )

    Uwe

    Was habt ihr denn für Lösungen, einen Öldruck abzugreifen, wenn man
    keinen Greddy zwischen Block und Ölfilter haben will ?

    Leitungsadapter wäre eine einfache Lösung, aber ob das einen vernüftigen Druck anzeigt :roll:

    Uwe

    Mit diesem Testzyklus kann ich leben. Die Klima fliegt diese Winterpause
    eh raus. Ölkühler ist vorhanden und bei den Lüftern geht noch auch noch was. Gerade bei den Lüftern kann man bestimmt noch was besser machen. Ich möchte am Liebsten, den Kühler samt seiner Abluft vom Motorraum zu entkoppeln, sodaß die warme Luft erst garnicht in den Motorraum hineingepresst wird.

    Gottseidank hat der "S" ohne Serienluftfilter viel Platz zum "basteln"

    Autos werden doch gebaut, um sie zu verkaufen. Wenn es nach den Herstellern geht, je mehr ( und je billiger in den Prduktionskosten ) umso besser. Es geht um Profit und eine möglichst großen Kundenkreis
    zu erreichen. Weltweit.

    Der Honda S 2000 ist wohl eine Ausnahme :D

    Null Werbung, Null Null Zubehör ab Werk, und wahrlich sehr wenig Modellpflege. ( warum nicht besseres Verdeck, Anzeigen, Sidebags und viele andere Goodies, die garnicht unbedingt mit "Performance" zu tun haben müssen )

    Warum keine Automatik oder beheizte Sitze. Klar, wird nie kommen und
    jetzt zum Ende der Ära S 2000 schon garnicht mehr. Da wundert es mich auch nicht, das so wenige Verkauft werden ( in BRD ). Ist ja auch OK.

    Dafür gibt es ja andere Autos, was mir persönlich auch recht ist.


    Aber in erster Linie zählt der Profit und Audi will / muß Geld verdienen !
    Wo ich arbeite, stehen jeden Tag etwa 12.000 neue Autos aller Couleur herum, und der Audi TT ist hier einer der schönsten, die hier jeden Tag bewegt werden. Das Auto hat mit Sicherheit seine Daseinsberechtigung :thumbup:

    Uwe

    Gibt es einen "Richtwert" für die Größe eines Wasserkühlers ?

    Wenn der "S"- Kühler ein wenig schmaler wäre könnte man besser dem Intake oder dem Ansaugbereich kalte Luft zubringen. Ginge denn nicht auch, einen Kühler einzubauen, der dicker ist, aber dafür um etwa 8 cm
    kürzer ist ?

    Uwe

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    WOWWWWW


    Erstmal Danke an den / die " Macher" der Pässetour.

    Supi in der Organisation, Hotel und Essen und Namensschild und Autoschild und Karten und und Infos ( ........wo ist denn gerade kein Radrennen :lol: )

    Das hat bestimmt richtig Arbeit gemacht und dafür ein dickes dickes Dankeschön.


    Zur Tour

    Samstag pfui, Sonntag hui :D :roll:

    Benzinverbrauch, isch hab keine Ahnung...............auf alle Fälle weniger, wie mache, die den ganzen Tag mit 3 Gängen ausgekommen sind ;)

    Reifenverschleiß.................heftig 8o 8o

    So wenig Autoverkehr gabs ja noch nie, da gingen ja viele Pässe im Alleingang. Endlich mal Kehrendriften ( üben :blush: )


    Fazit: Top Orga, klasse Jungs und Mädels, klasse Auto und ein Land mit viel zu vielen Kurven ( will auch welche haben )

    Uwe


    Edit: Foto

    Zitat

    Original von lost-in-emotions
    hatte ich schon lääängst gesagt ;)

    stimmt :D

    das Band ist halt hochtemp. beständig um die 100 - 110 grad, wg.
    Einbrennlackiereung

    das fehlte noch, Lostie :nod: :lol: