Beiträge von MAS2K

    Eigentlich hatte ich gehofft unter der Rubrik 'Lack' DIE ultimativen Hinweise zu finden, leider sieht's da aber ziemlich mau aus :? .

    Bevor ich aber mit meiner Frage loslege, hier zunächst mal ein paar Eckdaten:

    Berlina Black, schwarzes Leder, Bj. 2003, 1. Hand, 172.000 Kilometer, Garagenwagen, 365 Tage im Jahr im Einsatz, guter bis sehr guter Zustand.

    Mir war vor dieser Lackaufbereitung ja schon bewusst, dass ich - wie schon etliche Male davor - meinen S wieder mal mit einem lachenden und einem weinenden Auge in Empfang nehmen würde. Und so war es natürlich auch: Der Glanz war wieder mal top :thumbup: dafür kamen alle anderen 'Mängel' erst wieder richtig zum Vorschein :thumbdown: . Drei kleine Beulen auf Grund von Parkremplern :x hatte ich ja gleich mit entfernen lassen, was nach wie vor blieb waren allerdings immer noch die diversen kleinen Kratzerchen an Kotflügel und Tür sowie die allseits bekannten Steinschläge an Front und Motorhaube.


    Jetzt aber zur eigentlichen Frage: Habt ihr eine Idee, was in diesem Fall am sinnvollsten zu tun wäre? Ist da überhaupt noch was mit Lackaufbereitung zu holen oder ist in so einem Fall eine komplette Neulackierung die bessere Lösung?

    Gruß, Michael

    Zitat

    Original von Aalener
    ...wohl nicht, aber dafür darf ich mich als ältester S2000-Fahrer outen,
    sozusagen als "Alter Sack" :]
    Fahre seit dem Jahr 2000 diesen Roadster (z.Zt den zweiten, BJ 2003)
    Schöne Grüße aus dem Ostalbkreis

    Ja super, aber zunächst mal willkommen im Club. Als ich mir vor acht Jahren, also auch 2003, meinen S gekauft habe, habe ich mich noch gefragt: Wie lange fährst du den wohl mal? :roll: Mittlerweile weiß ich, dass ich den S bestimmt nicht so schnell wieder aus der Hand geben werde und damit den einen oder anderen 'Jungspund' (bitte verzeiht mir die Ausdrucksweise) im Forum hier bestimmt überlebe ;) ......

    Gruß, Michael

    Zitat

    Original von .: Dome :.
    Der S steht ja jetzt leider bis August in der Garage, dann wird er wieder angemeldet.

    Du stellst den S bei diesem Wetter in die Garage :_? :_? :_? Ist dir's zu jetzt noch zu kalt oder bist du ausgesprochener Schönwetterfahrer?

    Zitat

    Original von .: Dome :.
    also nochmal zu der sache mit den heißen füßen.
    mit was für schhen fahrt hr denn?

    Zehenschlappen, Sandalen, Clogs, Sneakers, Halbschuhe, Gummistiefel, Winterstiefel usw. also alles was der Schuhschrank so hergibt :) :D :lol:

    Aber Spaß beiseite. Das Problem mit den heißen Füßen/Beinen kenn' ich auch, speziell wen ich bei knapp über 0°C die Kiste aufreiße und die Heizung Volldampf auf Open mode stelle ;) ......

    Zitat

    Original von MAS2K


    Glaub' ich nicht. Es haben zwar erst 31 abgestimmt, entgegen zu den 212 in 2006, ich denke aber, dass die 26 bis 30 jährigen wieder das Rennen machen. Ich schätze mal so >35%


    Tja, bis jetzt liege ich richtg mit meinem Tip, die 26 bis 30-jährigen liegen 'klar' vorne, zwar nur mit knapp 30%, aber immerhin.

    Zitat

    Original von Chili-P.
    nick: wieviele AKTIVE User hatten wir denn hier 2006 gegen heute 2011 ?


    Ja, würde mich auch mal interessieren.

    Aber Leute votet! Bis jetzt haben lediglich 91 Ihre Stimme abgegeben.

    Zitat

    Original von Maggo#13
    Ich geb mal nen Tip ab: >40% bei 31 bis 35. :)

    Zitat

    Original von R510
    zwischen 21-25 machen das rennen

    WO SIND DIE ALTEN SÄCKE :lol:

    Glaub' ich nicht. Es haben zwar erst 31 abgestimmt, entgegen zu den 212 in 2006, ich denke aber, dass die 26 bis 30 jährigen wieder das Rennen machen. Ich schätze mal so >35%

    Diese Umfrage wurde in 2006 zwar schon mal gestartet, trotzdem würde mich mal interessieren, ob es seitdem einen 'Ruck' in irgendeine Richtung gegeben hat, oder ob es sich der Trend noch genauso verhält wie vor 5 Jahren.

    Viele Grüße, Michael

    Und wahrscheinlich auf Grund meines Alters gleich Mist gebaut :blush: . Ich bin natürlich erst 54 ;) .

    Und weil's so schön war, gleich noch eins hinterher :blush: : Trotz mehrfacher Überprüfung hat sich doch noch ein Schreibfehler eingeschlichen :blush: :blush: : Es heißt natürlich 36 bis 40 und nicht 26 bis 40 :blush: :blush: :blush: Aber vielleicht kann das von jemand von den MODs im Nachhinein korrigieren ......

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Was ist denn "verheizt"? Manch einer schrotet seine Honda-OEM-Kupplung in 80.000km blank. Andere fahren damit 200.000km. Ist das der Unterschied zwischen "verheizt" und "nicht verheizt"? ......

    ...... Hm. Sehr schwierig.

    Wirklich sehr schwierig. Bei mir hielt die erste Kupplung lockere 100.000 km. Ich habe meine Fahrweise (die ich eher als zahm bezeichnen will) seit ich meinen S fahre nicht wirklich geändert und dann war innerhalb von 50.000 gleich zwei Mal 'ne neue Kupplung fällig. Weist das jetzt irgendwie auf meine Fahrweise hin oder lässt sich davon ableiten ob ich geheizt habe oder nicht. Wirklich mehr als schwierig!

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Sehe gerade... Uniroyal... bringst du den bei Trockenheit ab und zu an die Haftgrenzen? Oder gehts noch sehr respektvoll zurückhaltend vorwärts?

    Wo ist bei der Felge denn das Ventil? 8o

    Wenn ich das richtig sehe auf dem 1. Bild oben am Felgenhump (so heißt's glaube ich). Antera ist da ziemlich erfinderisch. Ich hab' bei meinem Golf Cabrio auch Antera Felgen montiert, da haben die das Ventil hinter die Radschraubenabdeckung gelegt. Als ich dann einen TÜV Termin hatte, haben die Jungs vor lauter staunen und begutachten der Felgen fast vergessen, warum ich überhaupt dort war :lol: :lol: :lol:

    Zitat

    Original von Tomcat

    Übrigens noch zum Gelb: Ein 'S' muss meiner Meinung nach bunt sein. Schwarz oder Silber kann man dann als Rentner noch fahren... :P

    Da bin ich ja heilfroh, dass ich damals schwarz/schwarz gewählt habe: Bis zur Rente ist es ja bei mir - im Gegensatz zu den meisten anderen hier - ja nicht mehr sooo lange hin ;) ......