S
iehe O
ben
S
iehe O
ben
also, wenn man so ein bißchen surft, naja, ich habe noch nichts gefunden, was sich wirklich authentisch anhörte. die meisten gerüchte gibt es auch schon sehr lange! woher kommen deine infos?!
fremdländisch gilt nicht, wir wollen mitlesen!!!!
na ok, versteht man schon irgendwie, aber is anstrengend!
bau in den s eine sportkupplung, dann meine ich ist es das was man flott nennt .
im ernst, bist du schon mal mit einer sport bzw. sinterkupplung abgefahren?!! da knallst du die kupplung bei richtig hohen drehzahlen rein, hast - wenns gut läuft - direkt heftigen vortrieb, nichts qualmt oder stinkt (außer den reifen vielleicht ), einfach genial. und wenn du das mit einem auto mit viel power untenrum - nimm einfach einen schönen älteren 911er - machst, dann geht da richtig was, ohne reue. dieser direkte kraftschluß ist natürlich auch beim schalten zu spüren!
aber diese kupplungen sind natürlich auch ETWAS schwieriger und nervöser zu bedienen.
wie war der leon sonst? ein freund von mir hatte den mal und meint: nich übel, nich übel!
hihi, man entdeckt doch immer wieder was neues ! warum durchschnüffelt eigentlich gerade keiner mein neuestes thema *beleidigtsei*
ääääääähhh, wo kann man das eigentlich sehen???
abgesehen mal von der vermuteten subjektiven haltung gegenüber den fabrikaten: weiß denn jemand, ob da mehrmals runden gefahren werden, aus denen da ein mittelwert genommen wird oder nehmen die echt nur eine runde?! das wäre ja vor allem beim nürburgring ein witz, denn da kannst du ja selbst als supercrack immer noch soooooooooo viel falsch machen.
ich für meinen teil gebe da nicht soviel auf den vergleich, aber ersichtlich wird schon, in welcher liga welches auto spielt! sicher sollte man aus bspw. einer sekunde schnelleren rundenzeit nicht zwangsläufig schließen, dass dieses auto eben wirklich wesentlich schneller ist!
....so weiße spuren! ist das der effekt, dass langsam die feuchtigkeit aus dem gummi geht?
hat jemand einen tip, wie ich das wieder wegbekomme? sieht ja echt häßlich aus!
ach so meinst du das! das stimmt dann natürlich, dass es schwierig ist, weil nämlich eigentlich unmöglich!
ohne die kupplung zu verbrennen, ist es einfach nicht machbar, wirklich flott aus dem stand loszukommen, insbesondere im vergleich mit ähnlich starken autos. aber auch beispielsweise ein s 3 ist kein ampelheld. jedem sein hobby, aber mir ist das auch nicht so wichtig.
frei nach dem motto: wenn er denn einmal losgelassen(-gefahren).....
aus dem stand im v-tech die kupplung rein, das machst du mit der original-kupplung wenn überhaupt zwei-dreimal und das wars !!
also, ich spare mir jegliche ampelrennen, kostet nur material ! aber wenn er einmal rollt, kann man es ja dann umso mehr fliegen lassen
!
zu den reifen: habe schon im bekanntenkreis erfahrungen in mehreren dimensionen gehört, das fazit war immer: nie wieder!
zwangsbelüftung: es werden schläuche vorn von den geöffneten blindeinlässen im frontspoiler direkt auf die scheiben geführt, hinten ebenso mit schläuchen wohl irgendwo beginnend an den abweisern.
ferrodo sind spezielle bremsbeläge aus dem langstreckenrennsport, die bei auf dem track entstehenden temperaturen nicht einfach zerbröseln wie "normale" beläge. die zahl beschreibt bestimmte eigenschaften bei entsprechender belastung.
rennbremsflüssigkeit hat auch optimierte eigenschaften für den renngebrauch, also auch wieder druck und temperatur.
ich bin schon derart modifizierte bremsen auf anderen autos gefahren. auf der rennstrecke bis du damit ganz weit vorne, im straßenbetrieb nervt bei normalgebrauch das quietschen der beläge, das nur bei höheren temperaturen weggeht.
der juni ist angepeilt!
da gibt es jede menge an "gefahr" , fragt sich nur auf welchem terrain
. aber es gibt eben auch genug "opfer"
.
letztendlich hängts immer am fahrer, wie wir glaube ich alle wissen!!!
hi hubbs,
der soeren rehmann hat hier im forum mal seinen bremsumbau gepostet, an dem ich stark interessiert bin, findest du schnell über die suchfunktion. hört sich echt gut an, kostengünstig und effektiv. werde ich wohl auch machen, aber erst wenn die hks endlich dran ist! eins nach dem anderen.
tüv hat er auch dafür!
allerdings finde ich die bremsen (optisch nicht aber technisch) völlig ok, nur auf dem track ist nach zwei-drei runden halt banane.
war einer von euch am lausitzring? ich bin gleich nach der letzten post wieder zum arzt und gar nicht mehr inss büro gekommen. bis heute ist es mir nicht möglich, ohne mega-schmerzen in den s zu steigen!
manman, man wird alt ! ich könnte echt k..... beim letzten mal fällt das aus, diesmal läßt mich der rücken im stich! also, juni eben!
nochmal: war jemand von euch da? berichte?
und, effekt spürbar? wobei, bei dem kompletten mugen-equip sollte es einen donnerschlag getan haben, sonst wären das ja ziemlich teuere neckigkeiten, oder?!