Beiträge von MB 23

    Zitat

    Original von hubert_k
    glaubt denn hier wirklich irgendjemand ernsthaft, daß ein Veyron im Alltag auch nur annähernd so schnell ist wie ein S2000 ???

    *Finger heb* Also ich glaube das schon. Die evo ist den Veyron gefahren, du vermutlich nicht. Die schreiben, dass der Veyron auf der Landstraße schneller ist als ein Porsche Carrera GT und auch schneller als ein Ferrari Enzo. Ich glaube in der Tat das sowohl ein Carrera GT als auch ein Enzo auf der Landstraße schneller sind als ein S. Ergo ein Veyron ist im Alltag auf der Landstraße schneller als ein S.

    Wenn man davon ausgeht, dass man den Veyron in der von dir beschriebenen Alltags-Autobahnsituation mit 30 Litern auf 100 km (zugegeben nur meine Vermutung) bewegen kann, hat er eine Reichweite von etwas über 300 km. Das ist der vom S jetzt auch nicht sooo unähnlich :roll: Allerdings hast du Recht, dass ein Diesel von A nach B im normalen Verkehr vermutlich schneller ist. Deshalb hast du deinen S aber wohl noch nicht verkauft, oder?

    Also wie schon oben geschrieben, toll finde ich ihn auch nicht. Aber schnell ist er und so ganz verstehe ich die ganze Sozialkritik nicht die das Auto hier auslöst.

    just my 2 Cents

    Zitat

    Original von TJ
    Ist auch nicht soooo viel mehr wie der S.
    Und einen Turbo Motor hilft man ja doch recht schnell zu mehr Leistung. Und 263PS hat er ja schon ab Werk.
    Also ich finde den neuen GT auch ganz interessant, vor allem bei dem Kampfpreis von 29.900€! 8o
    Wenn nur dieser Opel Blitz nicht wäre.... :roll:
    Vielleicht doch das original aus den Staaten importieren? :D

    Bei Leergewicht stellt sich mir immer die Frage: Leergewicht nach welcher Definition? Ganz leer, wäre der Opel schon schwer. Nach dieser EU Definition mit Fahrer, Gepäck und halb vollem Tank ist der S auch nicht viel leichter (1320kg laut meinem Fahrzeugschein).

    Das mit dem Original aus den Staaten würde ich mir nochmal überlegen. :roll: Was Fahrwerk und Bremsen angeht ist der Opel ein komplett anderes Auto. Selbst der Motor ist, meine ich mich zu erinnern, nicht der selbe.

    Ohne ihn schon gefahren zu sein, gibt es jetzt wohl den ersten Konkurenten des S, der beim Preis/Leistungsverhältnis eine Chance hat. Das Image von 'nem Opel ist natürlich nicht so toll, aber letzlich abhalten würde es mich wahrscheinlich nicht.

    Bei mir geht leider nix los :( Ich hänge hier immer noch im Büro fest. Ich wäre gerne dabei gewesen und hoffe, dass Marcus meine SMS bekommen hat, so dass ihr nicht groß auf mich gewartet habt.

    Beim nächsten Mal wieder 8)

    Also schön finde ich den immer noch nicht. Zur Performance werden die einschlägigen Zeitschriften ja bald voll sein. Bin gespannt, was Audi da auf die Beine gestellt hat.

    Ich bin mal gespannt auf die ersten richtigen Fotos. In Paris wird er doch jetzt in den nächsten Tagen auch vorgestellt, oder?

    Was ich bis jetzt gesehen habe, gefällt mir nicht so :thumbdown:

    Das klingt doch wie ein Plan. Ich werde versuchen hier so rechtzeitig raus zu kommen, dass ich um 18 Uhr auf dem Feldberg sein kann. An 'nem Freitag habe ich vielleicht eine Chance.

    Ich poste morgen Nachmittag nochmal wie es aussieht.

    Guten Morgen zusammen :D,

    Lust dabei zu sein, habe ich auf jeden Fall. Mein S muss zwar nicht in den Winterschlaf, dafür muss er sich bald an einen neuen Besitzer gewöhnen. Ein guter Grund noch jede Touren Möglichkeit zu nutzen.

    17 Uhr ist für mich allerdings überhaupt nicht drin :( Selbst für morgen hätte ich 18 Uhr vorgeschlagen.

    Ich verstehe, wenn ihr wegen dem Licht früher fahren wollt. Bei mir geht es halt nicht früher...

    viele Grüße

    Mario

    Zitat

    Original von Igor
    Ja ein TopFuel Dragster und ein F20C mit milden 0.4 Bar Ladedruck sind schon ein kleiner Unterschied....

    Mein Deutsch Lehrer hat immer gesagt: "Übertreibung macht anschaulich" ;):lol:

    Wolltest du in deinem Beitrag oben ernsthaft andeuten, dass 12 Sekunden 1/4 Meile für den Motor die gleiche Belastung darstellen, wie 20 Minuten Vollgas auf der Autobahn? Nicht dein ernst oder? :roll: 8o

    Zitat

    Original von LL Cool J

    Emmm.... wie oft steurst Du denn die Tanke mit Deinem S an??? Also Ich bin noch nie weiter als 400 km gekommen. Und im Durchschnitt liege ich bei etwa 340 km....

    Darum geht es doch gar nicht. :roll: Wie ich oben einleitend geschrieben habe, kommt ein Auto von dieser Größe und diesem Gewicht für mich nur längere Reisen in Frage, d.h. als Zweitwagen zusätzlich zu einem Spaßmobil. Wenn ich schon ein Reisemobil habe, dann will auch nicht alle 300km oder 400km tanken. Jetzt habe ich nur ein Spaßmobil und keinen Zweitwagen. Dann muss ich mit der geringen Reichweite leben. Ist doch logisch oder nicht :roll: 8)

    Mich kann der M6 gar nicht reizen. Die Optik ist geschmackssache, aber mir gefällt sie nicht. Davon mal abgesehen: zum Spaß haben auf der Landstraße wäre er mir zu groß und zu schwer. Für längere Reisen wäre er mir zu unpraktisch. Wenn dann schon eher einen M5. Wobei ich das Vergnügen schon ein paar Mal hatte und sagen muss: der Verbrauch nervt! Die Kosten mögen einem ja noch egal sein, dafür bekommt man schließlich auch einen genialen Schub. Aber alle 300 bis 400 km muss man die Tanke ansteuern, weil der Tank für diese Verbräuche (um die 20 Liter) viel zu klein ist. Für längere Reisen ist ein großer Diesel sicherlich entspannter und Tür zu Tür inklusive Tankstopps wahrscheinlich auch schneller. Ergo: Ich sage nein zu M5 und M6

    Zitat

    Original von S-enna_2000

    Hallo Nachbar,

    da fährst Du ja an der Oberurseler Str. sicher auch gaaanz langsam am Lambo-Händler vorbei ;)
    Ja der Gallardo...jenseits unserer Welt ganz sicher die schärfste Möglichkeit mobil zu sein!

    Markus

    Ja, da fahre ich zweimal am Tag gaaanz langsam vorbei. Das ist außerdem die einzige Ampel, an der es mich nicht stört wenn rot ist :D

    Zitat

    Original von birgit_k
    ...und kost' der Sprit auch 3 Mark Zeeehn, *ups* die Polizei hat's nicht gesehen....ich geb Gaaas... :roll: :D

    Das erschreckende ist ja ,dass das damals völlig absurde Vorstellungen waren und vor kurzem waren wir davon, zumindest wenn man von Super+ ausgeht, gar nicht so weit entfernt :roll: 8o

    Meine These ist zweigeteilt:

    1) die Japaner kommen aus ihrer Tradition von den kleinen, spritsparenden Autos. Nobelkarossen und Sportwagen sind bei den japanischen Marken immer noch die Ausnahme. Egal wo sie produziert werden.
    2) Japaner haben technischen Anspruch und Motoren mit wenig Hubraum und hoher Drehzahl sind effizienter als die Hubraummonster aus den USA. Bei niedrigen Drehzahlen, wenn die volle Leistung nicht abgerufen wird, kann so ein Motor spritsparend gefahren werden (siehe der Motor vom S) und außerdem wiegt so ein Motor weniger = besseres Handling.

    Zitat

    Original von marioroman

    übrigends: die neue evo mit dem veyron ist weltklasse...

    Davon habe ich hier

    400 km/h geknackt

    auch schon geschwärmt :D

    Ich habe die evo im Abo. Sonst kommt man in Deuschland so schwer dran. Hast du Meaden's über das 24h Rennen am Nürburgring gelesen (muss vor ein oder zwei Heften gewesen sein)? Ich dachte ich muss jetzt den Helm aufsetzen und selber fahren, so gut hat er das Gefühl beschrieben. Mit das Beste, was ich diesem Bereich je gelesen habe.

    Zitat

    Original von marioroman
    Da meld ich mich doch auch gleich mal zu wort. vielen dank erstmal für das lob bezüglich meiner fotos und meines artikels... bis auf eine ausnahme die ich aber gönne. Geschmäcker halt. (evo berichtet übrigends auch sehr lifestylelastig ;) ) .

    Warum nur 8000 ??? weil der s2000 sein höchsten Drehmoment bei 8300 U/min hat. alles darüber ist quasi überdrehte Leistung die man nicht optimal in den nächsten Gang übernimmt. Da die 8000 näher an der 8300 lag hab ich mich dafür dann auch entschieden im teaser. Ich habe also nicht den luschen us 2,2 liter motor gemeint dessen höchster drehmoment sogar bei unter 8 liegt bei optimalen Schaltvorgang. Das hab ich mir allerdings nur sagen lassen gefahren bin ich "natürlich" nur den 2 liter.

    Meine etwas pauschale Kritik zum Text bitte nicht falsch verstehen. Vielleicht ist der Teaser vielleicht nur zu kurz um die Zeitschrift zu beurteilen. Die evo ist zwar nicht Fakten und Messwerte lastig wie viele deutsche Zeitschriften, aber sie beschreiben das Fahrverhalten und das Fahrgeführl von einem Auto sehr detailliert. So gut wie bei denen kann ich mich bisher bei niemandem in ein neues Auto reinversetzen. Das hat mir bei dem Teaser gefehlt. Der war mir zu oberflächlich. Wie gesagt: vielleicht liegt es nur daran, dass der Teaser so kurz ist.

    Wie Stocky schon geschrieben hat: Grundsätzlich ist es schon optimal die Gänge zumindest bis zum Punkt der höchsten Leistung auszudrehen. Wenn man davon ausgeht, kommt der Text so rüber, als ob der S nicht höher als 8000 Umdrehungen dreht. Ich habe beim lesen auch gleich gedacht: Sind die den 2,2 Liter gefahren?

    Das Cayman Bild ist SUPER :thumbup:

    Schöne Seite. Hab mir gerade mal einen neuen Screen Saver runtergeladen. Allerdings weder den S noch den Z4 (mein hoffentlich bald neuer) sondern den vom Lamborghini Gallardo Spider. Man wird ja noch träumen dürfen... 8)