Hab's schon mal irgendwo gesehen, aber trotzdem wieder gut. Ist auch irgendwie was dran.
Beiträge von MB 23
-
-
Zitat
Original von steve hislop
Ich hatte 3 Jahre lang in Bad Vilbel eine 120m²Maisonettewhg gemietet für 1000,-/Monat.
36.000,-€ die Weg sind!Überschlägig kostet so eine Wohnung dort dann aber auch mindestens 240.000 Euro. Wenn ich nur mal 4% Zinsen ansetze, was in meinen Augen wenig ist, weil ich auf mein Eigenkapital mehr sehen will, ist man bei 3 Jahren schon bei 28.800 Zinsen. Kommen noch 2 Euro pro qm und Monat für nicht umlagefähige Kosten, Instandhaltungsrücklage usw. dazu sind schon mehr als 36.000 weg.
Komme selber ursprünglich vom Land. Da kann ein eigenes Haus schon deshalb richtig sein, weil es ohnehin wenig zu mieten gibt. Ansonsten kann ich nachvollziehen, wenn man einfach in was eigenem wohnen will. Geht mir halt nicht so und hat mit "die Miete ist weg" nichts zu tun.
-
Ich hätte ja gevoted, aber bei Facebook anmelden werde ich mich dafür nicht. Interessant, wie sich heutzutage vieles dorthin verlagert, wofür es früher einfach eine eigene für jeden erreichbare Seite gegeben hätte.
steve: Wenn man einen thread gerade im Bistro doof findet, kann man ihn auch einfach mal irgnorieren, statt gleich schlechte Stimmung zu verbreiten.
-
@Hubbs: Ich denke, dass du vor Gericht eigentlich gute Karten haben dürftest, aber auch, dass du wohl vor Gericht gehen mussst. Erlebe in meinem Berufsalltag auch immer öfter, dass die Finanzverwaltung ganz krass die eigenen Interessen durchzieht und die sind höhere Steuern und nicht richtige Beurteilung des Sachverhalts.
Wenn ich überhaupt jemals bauen würde, dann wahrscheinlich mit einem Architekten (= ein Ansprechpartner) und einem Budget, dass mir nicht vorgaukelt, dass es ohne Eigenleistung günstiger geht als beim Bauträger. Aber eigentlich ist die Diskussion hier für mich nur wieder eine Bestätigung gar nicht zu bauen oder zu kaufen. Wenn was kaputt ist, rufe ich den Vermieter an und dann darf der sich drum kümmern.Wenn ich umziehen will, einfache Kündigung und gut is. Alles viel bequemer und flexibler.
-
Auf dem Papier macht Renault IMHO momentan die interessantesten Frontrieb-Sportler. Schön, dass wir jetzt ein Dauertestexemplar im Forum haben. Berichte doch mal wie das Leben mit dem Renault so über die Zeit ist. Negative Vorurteile zu Franzosen gibt es ja zur Genüge, aber sind sie immer noch berichtigt?
-
Zitat
Original von chouca
Wobei ich nicht weiß, was der Allradantrieb soll. Vielleicht wollen es ja die Kunden.Habe ich auch schon überlegt. Vielleicht ist das irgendwie schon eine technische Grundlage für den Hybrid der vielleicht später doch noch kommt und dann die Leistung vorne abgibt?
Vielleicht wollen es auch einfach nur die von SUVs "verdorbenen" Kunden in China und Russland.
-
Ich bin heute das erste Mal auf den neuen Ferrari FF gestoßen, der den 612 Scalietti ersetzen soll. Bei diesen "shooting break" Designs, wie der Engländer sagt, bin ich immer hin und her gerissen. In meinen Augen nicht klassisch schön, aber irgendwie dann wieder doch gut. Vielleicht auch nur deswegen, weil die Form selten ist. Als Reise Coupe für zwei wohl auf jeden Fall praktisch.
-
Schau doch mal in diesen Thread. Die Bezeichnung ist zwar eine andere, aber wenn ich das noch richtig zusammenbekomme, sind die Modelle technisch gleich und unterscheiden sich nur in der Bezeichnung. Ob das stimmt, müsstest du mit der Suche klälren können, habe jetzt keine Lust danach zu suchen.
-
Dann drücke ich dir die Daumen, dass es bei dem vertretbaren Ausmaß bleibt und du nicht am Ende alle 6 Wochen für eine Woche zu Hause bist...
-
Glückwunsch zum neuen Job
Nur Internationale Kunden klingt aber so, als ob demnächst wieder regelmäßig die Nachtbar geöffnet wird?
Wolltest du doch eigentlich nicht mehr oder kannst du die Kunden aus der Ferne betreuen?
-
War am Wochenende offline und habe die ganze Diskussion heute Morgen am Stück gelesen. Ganz schön emotional die Diskussion, deswegen habe ich auch überlegt, ob ich überhaupt was schreiben soll oder nicht. Habe mich jetzt auf die Aspekte konzentriert, die meiner Meinung nach noch nicht angesprochen wurden und halte mich ansonsten zurück.
1) zum Thema die Eltern sollen die Strafe wählen
Abgesehen davon, dass ich gegen eine solche Willkürregelung bin, würde das m.E. auch zu erheblichen Ungleichheiten je nach Kassenlage des Täters führen. Meiner Meinung nach hat fast jeder Mensch seinen Preis, ab der er denkt, mein Kind wird ohnehin nicht wieder lebendig, also nehme ich das Geld. Kann der Täter den Preis zahlen, kommt er weitgehend ungeschoren davon, ist er ein armer Schlucker ist er am Ende unter Umständen auch tot. Das offizielle System würde so natürlich nicht aussehen, aber letztlich würde hinter vorgehaltener Hand meiner Meinung nach häufig sowas ablaufen.2) Todesstrafe und fälschlich Verurteilte
Die Diskussion unterstellt bisher, dass die Täter immer ohne jeden Zweifel festgestellt werden können. Häufig genug ist das aber nicht wirklich der Fall. Es gibt genug Beispiele für Fehlurteile. Gerade in Fällen wie dem Auslöser für diesen fred schreit die Öffentlichkeit nach einem Schuldigen. Manchmal erschwischt es da halt den Falschen.
Bitter genug wenn man unschuldig x Jahre im Gefängnis sitzen muss, aber nicht mehr zu heilen, wenn die Todesstrafe verhängt wurde. Die Regel lautet "Im Zweifel für den Angeklagten" also dürfte es dazu gar nicht kommen. Tut es aber leider doch. Auch wenn die Rachegelüste nicht befriedigt werden, bin ich alleine deshalb gegen die Todesstrafe. -
Herzlichen Glückwunsch
-
Zitat
Original von S-enna_2000
...die Auto-Formate "Turbo" und "Die PS-Profis" auf Sport1 von solchen Null-Nummer-"Moderatoren" regelrecht verdorben werden
Kurz vor der Aufzeichnung angelesenes Wissen und ansonsten nur "cool" und sichtlich ohne Auto-Passion.Gruß
Markus
Ich fand schon Motorvision nicht hochwertig, habs aber trotzdem häufig geschaut. Den neuen Mist guck ich mir gar nicht mehr an. Dann lieber eine gescheite Zeitschrift lesen oder Clarkson auf Youtube.
-
Rischdisch das Ding meinte ich.
Ist doch krass eine Treibstoffpumpe mit 800 PS Leistung
-
In der evo war letztens ein Artikel über ein britisches Projekt für einen neuen "Auto" Geschwindigkeitsweltrekord auf einem der Salzseen. Angebtrieben wir das Ding unter anderem durch ein Eurofighter Triebwerk und als Treibstoffpumpe setzen die einen Auto Motor ein. Weiß nicht mehr genau welche Marke, aber irgendwas a la 12 Zylinder AMG
-
Zitat
Original von hubert k
Also kein klassischer "Ferrariverleih" sondern eine "Tauschbörse auf Zeit".Nur um eventuelle Missverständnisse zu vermeiden, es geht nicht um den Tausch von eigenen Autos, obwohl das auch ein interessanter Gedanke ist, sondern um einen Pool von Fahrzeugen, der vom Anbieter gekauft und von den Nutzern gefahren werden können. Um so höher der monetäre Beitrag um so mehr Nutzungsrechte bekommt man. Das geht mit ein paar Tausend Pfund pro Jahr los und kann dann noch gesteigert werden, wenn man viel fahren will. Also irgendwie schon so ähnlich wie beim klassischen Ferrariverleih, aber als Dauereinrichtung mit jährlichem Beitrag und nicht einmalig fürs Wochenende wie beim klassischen Verleih. Der absolute Beitrag ist so natürlich viel höher, aber relativ zu den gefahrenen Kilometern ist es günstiger. Ist eher als Alternative zu einem eigenen Exoten gedacht.
-
Schon krass das Ding, aber in meinen Augen eigentlich schon zu schnell. Maximal für trackdays geeignet. Habe in der evo einen Artikel drüber gelesen und da klang für mich heraus, dass die Beschleunigung absolut beeindruckend ist, aber gleichzeitig auf öffentlichen Straßen irgendwie auch frustrierend, weil man das Potential nicht richtig nutzen kann. Wenige Sekunden Vollgas und man ist weit davon entfernt in der Nähe von legalen Geschwindigkeiten unterwegs zu sein.
-
Jetzt bin ich wieder verwirrt. Einerseits gibt es Erzwingungshaftbefehle und andererseits kann auch der Staat nicht an das Existenzminimum heran. Solange der Hartz IV'ler Hartz IV'ler ist hat er doch nur das Existenzminimum (gemäß deutscher Bürokratendefinition), dann kann die Zahlung des Bußgelds auch nicht erzwungen werden? Oder wo stehe ich jetzt auf dem Schlauch?
-
Zitat
Original von Yoda@s2k
Kommt drauf an, wenn du mit 250 durch die 30 Zone an der Schule vorbei knallst, dann finde ich es passend.Selbst dann ist es für mich nicht passend. Mord und Totschlag setzen Vorsatz voraus. Das bedeutet Mord wäre es nur, wenn er den Passanten absichtlich angefahren hätte. Kann natürlich sein, klingt aber in dem Artikel nicht so.
-
Krass, klingt aber für mich eher nach Unfall mit Fahrerflucht und nicht nach Mordversuch. Schlimm genug ist es trotzdem.