Beiträge von A4XRBJ1

    Sorry, ich vergaß zu erwähnen das ich insgesamt auf den 2964 Kilometer (in 13 Tagen) und 272,74l Sprit nur 9,2 l/100km verbraucht habe. Dabei waren natürlich auch schnelle Autobahnstücke (max. Verbrauch 11,845 l/100km), aber größtenteils Landstrasse und Pässe (Brennerpass, rauf zur Hochebene nach Asiago usw.).

    Ich versuche halt den Spagat zwischen Fahrvergnügen und Benzinsparen zu schaffen, seit ich den Wagen gekauft habe (jetzt fast 7000km her) habe ich einen Gesamtdurchschnittsverbrauch von 9,66 l/100km).

    Gruß,

    Andreas

    P.S.: Mehr zu diesem Thema gerne bei einem Drink auf dem Jahrestreffen !

    wolfgang_b schrieb am Thu, 02 September 2004 12:41

    Hallo Andreas,

    Rolling Eyes also ich möchte hier ja keine neu Diskussion über den Benzinverbrauch entfachen (hatte wir ja schon,) aber sei mir nicht böse, 7,76l auf 100 km mit Pässen und dann noch zügig unterwegs halte, ich wirklich beim s2k (Warst du denn mit dem s auch unterwegs?) irgendwo für unmöglich !

    Confused Hast du dich vielleicht verrechnet (nicht böse gemeint) ?

    Exclamation Also ich denke daß bei der Strecke und zügiger Fahrweise ein Verbrauch von minimum 9l bis 10,5 l rauskommen müsste !

    Grüße
    Wolfgang



    Zu 1) Habe ja auch noch eine Zeugin, kannst Du dann auf dem Jahrestreffen befragen. 531km Strecke mit 41,22l Superplus 98 ROZ

    Zu 2) Kannst ja selber nachrechnen (s.o.)

    Zu 3) Natürlich stehe ich dann nicht die ganze Zeit auf dem Gas. Vorausschauendes Fahren, Motor aus bei langen Ampelstopps und eben eine möglichst gleichmäßige Fahrweise.

    Zudem größtenteils noch offen gefahren, da dort ja schönes Wetter war (nur auf den Pässen viel mal ein Tropfen Regen). Das ist wie beim Kart fahren, der schnellste ist der, welcher "rund" fährt. Und mit unserer S kann man wunderbar die Landstrassen entlang heizen ohne überflüssige Energie (in Form von Benzin) zu verschleudern.

    Bergab rollen geht sicherlich, man wird aber sehr schnell langsamer durch den Luft- und Rollwiderstand.

    Gruß,

    Andreas

    Hammerharte 7,76 l/100km bei zwei Passüberfahrten von Italien (Bozen) nach Zürich und weiter nach Basel. Die Pässe waren beide über 2000 (höchste war 2400m) und dann nochmal zahllose Berge rauf und runter gerast (weil man mit dem S nur Landstrasse fährt).

    Das ganze noch mit Beifahrerin und Gepäck für zwei Wochen (also Kofferraum voll bis Unterkante).

    Unterwegs habe ich jede Menge Fahrzeuge überholt, kurz vor dem Abzweig Reschenpass sogar noch ne Gruppe von Harley's, hat denen gar nicht geschmeckt Smile Also nix mit Opa Fahrweise, mich hat auf der ganzen Strecke (immerhin 531km) keiner überholt.

    Ciao,

    Andreas

    P.S.: Wenn ich demnächst dazu komme, wird auf meiner HP auch Hintergrundinfos zu den Pässen und Videos zu finden sein.

    Micha B schrieb am Fri, 27 August 2004 21:12

    Übrigens, Thema Tachovoreilung.....

    Tacho 262km/h = echte 250 km/h , letztes WE gemessen mit TomTom GPS !

    OEM-Felgen mit S02/S02pp (3mm "Profilimitat") .... Razz

    Soviel zum Thema "Meiner fährt 270..." LaughingLaughingLaughing

    Übrigens ist die Voreilung recht linear, bei angezeigten 200 sind es echte 192 km/h usw....



    Meinst ja wohl nicht mein Post, oder? Erstens fuhr ich mit > 300PS da Kompressor und zweitens habe ich eine Abweichung von 1,3% (da rechnerisch 272 km/h schnell bei meiner Bereifung 18' und ca. 8900 U/min).

    Im allgemeinen gebe ich Dir recht, fast alle im normalen Straßenverkehr schleichen vor mit mit 46-51 km/h her, wahrscheinlich zeigt deren Tacho 55 und mehr an.

    Würde gerne die Geschwindigkeit nochmal anhand des Videos analysieren, wenn man nur die Begrenzungspfosten darauf sehen würde :)


    Gruß,

    Andreas

    Bei 275 bin ich vom Gas gegangen bzw. da lagen fast 9000 Umdrehungen an (siehe auch mein Video von 144 auf 275 in 40 Sekunden). Das alles BTW mit 18' OZ auf superflacher Strecke in Hamburg (bzw. außerhalb Richtung Berlin).

    Nix mit bergab oder so, ist ja immer ne falsche Messung. Tacho zeigt 1,3% Abweichung an, ist also ziemlich genau.

    Jetzt ohne Kompressor läuft er 247, aber der Motor ist ja noch recht neu, mal sehen was er jetzt nach meiner 5-Länder-Tour bringt, ist jetzt nach den Pässen richtig eingefahren.

    Ciao,

    Andreas

    P.S.: Bin auch eher ein schneller Kurven Fan, aber rein wissenschaftlich interessiert VMax schon Smile

    marcus_g schrieb am Fri, 06 August 2004 11:09

    A4XRBJ1 schrieb am Fri, 06 August 2004 11:08

    marcus_g schrieb am Fri, 06 August 2004 08:03

    Habe auch das CDA-9835R und den Adapter drin, funktioniert perfekt!


    Me too. Obwohl als einziger Schalter das Mute nicht geht. Ist das bei Euch auch so, oder haben die beim Einbau einen Fehler gemacht?


    Gruß,

    Andreas


    Mute muß gehen!!
    Ich glaube, dafür gab es extra ein Kabel, bin mir aber nicht ganz sicher!



    Du kannst nicht nochmal bei Dir hinter'm Radio nachschauen (ist ja schliesslich eine grosse Fummelei mit dem wenigen Platz), hätte aber gerne diese wichtige Funktion.


    Danke,

    Andreas

    marcus_g schrieb am Fri, 06 August 2004 08:03

    Habe auch das CDA-9835R und den Adapter drin, funktioniert perfekt!



    Me too. Obwohl als einziger Schalter das "Mute" nicht geht. Ist das bei Euch auch so, oder haben die beim Einbau einen Fehler gemacht?


    Gruß,

    Andreas

    Hallo zusammen,


    falls es Euch noch nicht bekannt ist, im 2004er ist der Sensor der Alarmanlage hinter der Verkleidung des Steuergerätes im Fußraum Beifahrer. Wäre vielleicht ein Platz auch den neuen Sensor einbauen zu lassen, Honda wird sich schon was dabei gedacht haben, ihn möglichst versteckt anzubringen (man sieht ihn erst, wenn man die Klappe aufmachen will, steckt innen dran).


    Ciao,

    Andreas

    ace schrieb am Fri, 30 July 2004 09:58

    Moin Moin @ miguelito!

    Ich habe eine Viper 650 XV mit zusätzlichem Innenraumüberwachungsmodul und Neigungssensor eingebaut und bin mit der Anlage absolut zufrieden: Niedriger Ruhestromverbrauch, hohe Reichweite der FB, sehr kleiner FB-Sender.

    Ich hab Viper deswegen gewählt, weil die offensichtlich ein großes Vertriebsnetz haben und daher offensichtlich ein gutes Produkt: Wenn's nicht so wäre, würden sie nicht das Geld für ein so großes Netz haben... Das war mir wichtig: Ich wollte nicht ein Produkt aus irgendeiner 1-Mann-Schmiede haben...

    Gruß aus dem Norden, Ace.



    Hey Ace,

    hast sie wohl bei Kai Stüven einbauen lassen, richtig? Habe auch mit dem Gedanken gespielt mir die Viper einbauen zu lassen, nur mein Viper Händler hier hat mir gesagt, daß wirklich Profis aus dem Osten jede Anlage knacken, auch die Viper. Schreckt halt mehr die Gelegenheitsknacker wie Junkies ab, die Scheibe wg nem Handy oder dem Radio einzuschlagen.

    Gruß,

    Andreas

    jimmy_a schrieb am Fri, 30 July 2004 05:52

    Ok, dann rufe ich hiermit zum Mr. Nürburgring Groupanmietung auf Laughing .
    Wir machen dann 3 Gruppen

    1. Hobby-Fahren (incl. 1.Hilfe-Training) auf der NS mit Oliver_k

    2. Hobby-Driften auf der NS mit Yves

    3. Hobby-(richig)schnell fahren auf der NS mit Mr. Nürburgring



    Ok, bin dabei !!!!

    Andreas

    UncleHo schrieb am Thu, 29 July 2004 18:44

    Hi,

    schade, dass da keiner mitgefahren ist! War wohl ein wenig zu spät!

    Na ja, sehen uns dann nächsten Monat bei Bomber's Ausfahrt! Smile

    Gruß

    UncleHo Wink



    Nicht ganz richtig, es waren zwei andere S2000 dabei und die hatten, Wetter mal beiseite, so glaube ich Spaß. Oder Gaston, Donky111 ?

    Bomber: Können wir die Strassen um Radevormwald mit einbauen, genial langgezogene Landstraßen mit feinen Windungen, viele Möglichkeiten die Trecker die sonst noch fahren zu überholen.

    Ciao,

    Andreas

    Teppichflicker schrieb am Wed, 28 July 2004 14:05

    @ A4XRBJ1,

    Vertrag schon unterschrieben??????? bei BMW Very Happy

    aber wenn, dan aber für den cooper S. Den kannst du dann bei dem nächsten Treffen mitbringen, zwecks probefahrt Twisted EvilTwisted EvilTwisted EvilTwisted EvilTwisted EvilVery Happy




    Nö, sowas wie den Mini kauft man gebraucht und nicht bei BMW. Obwohl die Preise insgesamt unverschämt hoch sind. Der Cooper S wird es aber nicht werden, die Versicherung ist exorbitant hoch !!!

    Der hätte sowieso keine Chance gegen unsere S Cool


    Andreas

    Teppichflicker schrieb am Sun, 25 July 2004 23:09

    Hallo zusammen,

    ich wollte mich nochmal bei Marcel/Oli/Christoph bedanken, für die schöne Fahrt.

    Na ja es war zwar etwas Nass, aber dafür waren die Drifts auch etwas besser, und nacher konnten wie sogar Offen fahren. Very HappyVery Happy

    Was mir am meisten gefallen hat waren mal wieder ein Paar Nette S200 Fahrer mit begleitung kennen zu lehrnen.


    Das Cafè´war auch sehr nett.

    Bis zum nächsten Treffen.



    Dem kann ich (wir) nur voll zustimmen, wir hatten einen Heidenspaß bei unserem ersten "richtigen" S2K Treffen. Großes Lob für die Organisatoren, nicht nur die Strecke war klasse, auch die Partylocation hatte Stil.

    12 S sind es insgesamt geworden, ich kann zum Topic Kolonne fahren bei Regen nur sagen das sich alle echt vernünftig verhalten haben, hatte auch so meine Bedenken da ich erst 3 TKM mit meinem gefahren bin und davon wenig bei Regen, aber wie gesagt alle schön vorsichtig gedriftet.

    Teppichflicker: Sind heute durch Tönisvorst gefahren, waren bei einem BMW Händler in Kempen und sind Cooper und Cooper S Probe gefahren (keine Angst, nicht für mich, sondern für Eva).

    Ciao bis zum nächsten Mal,

    Andreas

    Hausmeista schrieb am Tue, 27 July 2004 23:24

    ich stimme euch da voll zu und deswegen komm ich auch jetzt zu euch in den club Smile
    werd mich gleich mal umschauen wie man clubmitglied wird.

    jute nacht ihr lieben !

    ciao dirk



    Kann ich dann diese "Anwerbung" für mich verbuchen, Dirk?

    Auf jeden Fall kommse jetzt dann auch mit zum Jahrestreffen, oder?

    Be there or be square,

    Andreas

    Hallo zusammen,


    habe unter Events (siehe Button rechts oben) oder auch hier:

    http://www.tf4u.com/s2k.php?/events_detail?eventid=196

    eine kurzfristige Ausfahrt für morgen zusammengestellt, welche allen linksrheinischen und den westlichen Ruhrgebietlern eine Möglichkeit zur gepflegten, gemeinsamen Anreise zu Uncle Ho's Bochum Ausfahrt ermöglichen sollte. So kommen wir schon mit einem Grinsen an.

    Details wie gesagt unter obigen Events Button, bitte auch um Anmeldung (kostenlos) zwecks Koordination von Treffpunkten entlang der Strecke.

    Gruß,

    Andreas

    [Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=10510]

    Bin irgendwie zu blöd um abzustimmen, vielleicht kann mir mal einer sagen wo ich genau zu klicken habe Embarassed

    Habe ja meinen S erst 3000 km, aber folgende Verbräuche:

    Autobahnfahrt Duisburg-Aschaffenburg = 9,2 l/km
    Autobahnfahrt Aschaffenburg-Duisburg (Schnitt 185) = 12,4 l/km
    insgesamt (bei durchaus zügiger Fahrt) = 10,2 l/km

    Fahre also im normalen Stadtverkehr beim cruisen durchaus Spritsparend, also schnelles, frühes Hochschalten, 6. Gang im Stadtverkehr, Motor aus an der roten Ampel (Ersparnis ab 20 Sek.), vorausschauend fahren, rollen lassen. Und dann kommt eben auch mal Dr. Jekyll & Mr. Hide, also drehen bis 9000, heizen ohne Ende Cool

    Gruß,

    Andreas