Heeeelllaaauuuuuuuu
Bin hier noch wild am Kostüm basteln...Nr. 3 für dieses Jahr *was ein Stress*
Beiträge von birgit_k
-
-
...da gibts ne ganz nette Verkäuferin
ich glaube, mit ihr kannst Du auch sehr gut reden....und das mit den Flüssigkeiten...wird kein Problem sein...Herr Theurer oder Herr *peinlich jetzt fällt mir sein Name nicht ein
* richtet es sicherlich
Mit dem Additiv im Öl...da wurde bei mir auch dran gedacht, als sehr früh das Öl gewechselt werden musste, das musste ich nicht mal sagen....
-
...wiiieeee, nur noch EIN "S"..."S"chäääämt Euch
Offizielle Einladung: wann kommt Ihr???
Viele Grüße an den Rest der Familie -
Nächsten Mittwoch....spätester Feierabend 14 Uhr und dann *brummmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm* -
Mannnn....hab Gänsehaut!
Kopf hoch Micha....kann man nochwas machen...oder???
Tut mir echt leid für Dich, wirklich!!!! -
Man muß nicht Fragebögen bzw. deren Antworten manipulieren, das geht auch einfacher und unbewußter. Wenn in dem Fragebogen nun Dinge abgefragt wurden, die einem Personenkreis eher bekannt waren als in der Grundgesamtheit, dann haben diese damit einen Vorteil. Zum Pfuschen war genug andere Möglichkeit, oder ist es Euch entgangen das zumindest einer sich beim Heranfahren an die Kegel von einem zweiten hat leiten lassen? Auf die Idee werden sicherlich noch mehr gekommen sein (ohne den Siegern dies jetzt unterstellen zu wollen).
Für meine Arbeit ist es sehr wichtig, immer eine möglichst saubere Stichprobe zu haben. Nehme ich nun Leute mit Ortskenntnissen in meine Kontrollgruppe, so habe ich schon keinen repräsentativen Schnitt mehr. Ich denke, die Tatsache das man Dich und die Organisatoren des Jahrestreffens seit Jahren näher kennt (und damit auch viel über die Vorlieben/Hobbies/Sprache/Umfeld des Menschen weiß) + eine gute Ortskenntnis hat, ergibt für sich genommen schon mal einen Vorteil, für den die Sieger überhaupt nichts konnten. Sie können ja schlecht etwas dafür, daß Sie über dieses Wissen verfügen.
Nochmal deutlich zum Mitschreiben, ich unterstelle den Siegern nicht geschummelt zu haben, aber vielleicht hatten Sie einfach einen "Heimvorteil" (Die Bedeutung dieses Begriffs sollte Dir als begeisterter Mainzer Fußballfan ja bekannt sein).
Ok, Roboduck hat hierauf schon richtig geantwortet, aber ich (als Gewinnerin des 2. Platzes) muss hier jetzt auch noch meinen Dampf ablassen. Das gibt es ja wohl nicht. So eine UNVERSCHÄMTHEIT. Ja, ich kenne Peter gut, und ja, wir verstehen uns gut....aaaaber, ich wohne weder in der Nähe von Mainz noch kenne ich mich da aus, geschweige denn wusste ich irgendwelche Lösungen des Rätsels or what ever. Ich weiß gerade mal, dass der Fußballclub 05 heißt! Vielleicht sind wir mit unseren Beifahrern einfach aufmerksamer durch die Welt gefahren und beherrschen unser Auto beim Geschicklichkeitstest einfach besser (so, jetzt provoziere ich auch mal)...
Mir fehlen da einfach ABSOLUT die Worte! Ich weiß ja nicht, auf welchem Niveau Du Dich normalerweise bewegst, aber das, welches Du hier an den Tag legst....unglaublich!
Ach, ich halte jetzt meinen Mund, denke mir meinen Teil und kann nur noch schreiben: 5/5 ich find Euch gut -
Duuuu lachst....
mannnnnnnn....ich wäre froh, das wäre alles schon unten und draussen etc.
-
die Idee hatten wir auch schon
-
DER Rauputz iss nicht geil, glaubs mir
es soll ja wieder welcher drauf, aber eben einer in schön...zumal der, der gerade drauf ist, nur bis zu den in den 80er Jahren abgehängten Decken geht. Wir wollen die Holzdecken runterreissen und wieder die hohen Decken mit Stuck etc. haben. Und es sieht sicherlich nicht schick aus, wenn der Rauputz nach 3/4 der Wand einfach aufhört
Glattspachtel geht nett, weil der Rauputz teilweise seeehr lose ist und irgendein Fuchs untendrunter Spanplatten als Dämmung genommen hat(ergo Tauwasserausfall bei neuen Fenstern)
-
Hi @ all:
falls jemand noch einen Anhänger zu Hause hat, den er nimmer braucht, loswerden möchte etc. bitte Angebote per PM!
Danke -
Hat schon mal jemand Rauputz von der Wand gekloppt? Oder sonst wie entfernt? Uns steht das im kompletten Treppenaufgang, Wohn-Essbereich und Flur bevor. Und irgendwie wissen wir nicht so recht was die schnellste Möglichkeit ist...abschleifen, abklopfen oder sonst wie...
Hat jemand eine Idee -
UK 45 schrieb am Fri, 03 February 2006 14:14
ja......ohne Frauen wäre alles so einfach
(ichbinjeznichtmehrzuerreichen)
Jaaajaaa, und ihr würden noch in Höhlen wohnen...OHNE HOLZBODEN, OHNE FLIESENBODEN, OHNE AAALLEEES -
*jepp* und ich bin noch schwieriger -
...will doch keine Fliesen
weil, ich will keine Fugen, auch keine kleinen...will eine gaaaaaanz ebene Fläche....
-
stocky schrieb am Fri, 03 February 2006 11:56 birgit_k schrieb am Fri, 03 February 2006 11:11
@ Stocky: zwischen 60 Euro und 120 Euro (transparentes Glasmosik)
Nee ich meinte die Kieselsteine da wo UK geschrieben hat.
ach so, sorry...vor lauter Steinen, Fliesen und Mosaiko blicke ich nimmer durchsagte ja, ich bin überfordert
Aber zumindest steht jetzt die Farbkombi fürs Bad! -
Ist Holzboden im Bad zu empfehlen oder sollen wir die Finger davon lassen? Ich hätte gerne einen dunklen Boden, aber dunkle Fliesen gefallen mir nicht...dachte wegen der schönen Struktur an Holz, aber da scheiden sich die Geister!
Hat jemand Holzboden im Bad? -
@ Stocky: zwischen 60 Euro und 120 Euro (transparentes Glasmosik)
-
...kriegst Du hin....
Kühlschrank auf dem Bau ist sehr praktischnicht nur für Bier....ich tendiere ja eher zu SCHWIIIZER SCHOKI
-
...würde eh nicht das ganze Bad mit Fliesen wollen...eher so als "hingugger" um die Badewanne und das Innere der Dusche!
Hab halt nur bedenken dass man in 2 Jahren sagt: doofe Sache...aber das hat man wohl mit allem, leider! Ich finde halt die Kombi zwischen Glasmosaik und normalen Fliesen sehr schwierig... -
Ja, sehr gerne
Hat jemand Erfahrung mit diesem Glasmosaik fürs Bad?