Beiträge von Crimo

    stocky schrieb am Sun, 12 December 2004 22:39


    Ein Thema....

    max 2 Posts...

    und schon geht der Kleinkrieg los

    Um was es eigentlich ging weiss nachher nimand mehr...

    Aber sonst sehr lustig Very Happy



    Jo so geht das da zu und die Admins, Mods und Vielposter sind immer ganz vorne dabei.

    oliver_f schrieb am Wed, 08 December 2004 13:02

    Hier die Bestellnummern von Sparco:

    5002028F BASE HONDA S2000 L 85.00US$
    5002029F BASE HONDA S2000 R 85.00US$
    (zu beziehen über http://www.sparcousa.com)

    Es handelt sich um eine Flatversion, das heist es wird nur noch die Verstellschiene benötigt (Einbauanleitung) und der Sitz kann flach eingebaut werden.

    Mit diesen Bestellnr sollte es aber auch vielleicht möglich sein bei http://www.vogtland.com zu bestellen.

    Oliver Smile



    Sorry, wenn ich nochmal nachhacken muss, werd aus der Sparco-Beschreibung nicht schlau. Embarassed

    Um was handelt es sich unter den beiden Nummern genau? Bei Sparco steht Slider, "500"-Adaptor und Base werden benötigt. Was braucht man also alles, damit ein Sparco-Sitz in den S2000 passt, ohne dass man sich selbst was zusammenschustern muss? Und bekommt man die Teile auch direkt von Sparco?

    Unmöglich sind 600 PS nicht, was auch schon bewiesen wurde (mal die URL besuchen, die ich oben gepostet habe), aber 1. fast schon umöglich haltbar zu bekommen, 2. fast unfahrbar und 3. macht das nicht mal eben jemand aus Augsburg (EDIT: ausser vielleicht Thomas_G Wink ). Die wenigen S2000 Umbauten mit soviel Leistung kann man an einer Hand ablesen und vor allem spricht sich sowas, im Zeitalter von Digicams und Internet, sehr schnell rum.

    Ich hab gerade mal wieder 30 Minuten im Evo-Forum gestöbert und mich halb totgelacht. Schon die ersten Posts im Bereich Allgemeines sind sehr unterhaltend, dagegen ist GeileKarre richtig anspruchsvoll. Da bin ich echt dankbar, dass es hier so harmonisch zugeht und die Moderatoren und Poweruser alles im Griff haben.

    Das Evo-Forum sollte hier auch schon ein Begriff sein, das Forum in dem Stocky und ich auch schon angeeckt sind. Kommentare wie, der S2000 ist eine lahme Schrottgurke (habe ich so wortwörtlich über PN bekommen) und typisch S2000-Fahrer, machen nur Stress im Evo-Forum, gehören da zum guten Ton. Natürlich wird auch auf andere User mit der gleichen Sensibilität eingegangen.

    Link: http://www.evo-forum.de

    Mein Kat wurde von Honda nach 4 Jahren, trotz HKS Krümmer und Auspuffanlage, auf Kulanz getauscht. Honda übernahm 80% des Teilepreises (1.200 Euro, kostet der Kat, wenn ich mich recht erinnere). Bei mir hatten sich die Zellen nach 45.000 Kilometern gelöst, was zu Leistungsverlust und lästigen Klapper-Geräuschen führte. Lambdasonde wurde aber nicht beschädigt und zeigte auch keinen Fehler an.

    EDIT: Hatte Seite 2 nicht gelesen, lass es aber trotzdem mal stehen.

    Don Cusco schrieb am Tue, 07 December 2004 18:18

    wenn ihr mich fragts schauts aus wie die js racing lippe Cool



    Richtig, da nervt nur die Kante, aber das kann man auch verspachteln.

    Nitro schrieb am Tue, 07 December 2004 10:15

    Hä? In TFATF sprechen sie doch von Motec Steuergeräten... Question



    Nee, das stimmt schon in der Szene wo Brian beim Einbruch überrascht wird, erklärt er Dom und Vince: "Hector schraubt da für das Rennen an drei Honda Civics mit Turboladern rum. Und das ist noch nicht alles, er war grade bei Harry und da hat er drei T66er Turbos geordert, mit Nos und Motec Auspuffanlagen

    ." (Na wer kennt den Film noch auswendig? Wink )

    Meine 1. Kupplung war nach 25.000 Kilometern total runter, so das sie im normalen Fahrbetrieb schon durchrutschte. Die 2. Kupplung fing bei weiteren 15.000 Kilometern an, beim Anfahren und Schalten leicht durchzurutschen. Da ich noch eine Cusco Metallkupplung rumliegen hatte, wurde die jetzt eingebaut. Mal sehen, ob die länger hält ...

    Ergänzend zu Thomas:

    Ausserdem kann zwar eine Veränderung des Benzinluftgemisches eine Leistungssteigerung bringen, aber das ist auch abhäbgig von Umgebungstemperatur, Luftdruck etc. Unter Umständen kann es passieren, das man mit einer Einstellung zwar bei 20°C eine Mehrleistung erzielt, bei 10°C oder 30°C hingegen könnte sich die Einstellung schon wieder negativ auf die Leistung auswirken.

    Greeny schrieb am Tue, 30 November 2004 21:00

    Crimo schrieb am Sun, 28 November 2004 21:12

    Wer würde noch Porsche kaufen, wenn die nur noch SUVs und Minivans bauen würden? Rolling Eyes


    Der Cayenne ist zur Zeit der meistverkaufte Porsche Wink



    Mag sein, aber beim Namen Porsche denkt man in erster Linie an die 911er Serie. Der Cayenne mag momentan angesagt sein, weil die SUVs in Mode sind, aber ich bezweifel, dass sich in zehn Jahren noch jemand für SUVs interessieren wird. Der 911 ist zeitlos ...

    In dem Fall sind die Staaten mal nicht das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Rolling

    Hab's grad nochmal nachgelesen ... um eine Auto in Amiland zulassen zu können muss es US legal sein. Das einzige Unternehmen, was in den Staaten einen Skyline US legal einstufen/importieren kann, ist Motorex. (http://www.motorex.net) Über kosten steht da zwar nichts, aber das hab ich mal irgendwann gelesen.

    Quote:

    Motorex the only registered importer of the Nissan Skyline. Also the exclusive distributor For C-West/ DRFT, Best Motoring International and Tommy Kaira to name a just a few.