Beiträge von ospierling

    Also, wenn der "in echt" besser aussehen soll: Bitte, liebe Genfer, Fotos machen und posten.
    speedfreak: Hast ein gutes Auge, auch ich sehe den vermeintlichen Stern im Heck dieser Master-Kopie. Ein wenig AMC ist auch drin (aus den 70ern, ich glaube der hiess Pacer...)
    Oliver

    Kann aus eigener Erfahrung sagen:
    Giulia ein Traum. Hatte eine Nuova Super. Natuerlich kaum vergleichbar mit dem von Walter genannten 205 GTI, der ein richtig gut gehendes Auto war (bin 1,6er und zwei 1,9er knapp 200000km gefahren und hatte RIESENSPASS) - einfach aus einer neueren Zeit. Schon einmal an einen Mini gedacht? Gibt eine tolle Auswahl an Zubehoer und ich freue michg schon jetzt auf meinen naechsten Deutschland Trip - denn da steht meiner, recht getuned und Go-Kartig... Zu Alltagszeiten (1990) bin ich ueber 40000km pro Jahr mit meinem ersten Mini gefahren - immer Grinsen und technisch 1a.
    Bei den zweifelsohne traumhaften 6ern sollte man ein gutes Exemplar erwischen, da nach meinem Kenntnisstand die Karosserie-Instandsetzung nicht ganz preiswert ist.
    Oliver

    Alter Schwede, auch von mir herzlichen Glueckwunsch zu Deinem Geburtstag!!! Freue mich aufrichtig, dass Du diese Zeilen selbst schreiben kannst. Bitte erzaehl wie es Dir geht und wie Du da raus gekommen bist.
    Mit den besten Gruessen,
    Oliver

    Bin den Z8 eines Freundes mal leihweise gefahren, leider noch keine Corvette. Kann nur sagen, daß der Z8 bullig anzieht, fett klingt und Spass macht, zumindest so lange, wie man nicht die Prioritäten auf ein Skalpell-ähnliches Handling legt. Man spürt das Gewicht deutlich und bei ausgeschaltetem ASR (oder wie das bei BMW heissen mag) neigte bei dem Exemplar beim schnellen Anbremsen die Hinterachse recht schnell zum blockieren - kein Problem halt nur ein wenig unerwartet.
    Denke allerdings auch, dass die C6 schon einiges mehr können müßte (nach Papierform und Testberichten).
    Oliver

    Kenne leider die Strassen-Navis nicht und deshalb mit Sicherheit nicht repraesentativ, aber: Ich nutze seit Jahren ein Garmin GPS Teil in Mobile Groesse (das gelbe Teil, habe leider gerade nicht die Typnummer parat) und kann nur Gutes berichten: Geringer Stromverbrauch, toll zu bedienen und vor allem: Absolut wuestentauglich (sand- und staubgeschuetzt). Mag nicht helfen, wollte dennoch eine Lanze fuer Garmin brechen... Lass mal bitte wissen, wie Du Du Dich entscheidest und poste bitte mal Erfahrungen.
    Viele Gruesse, Oliver

    @Renato: Ja, da hast Du einen Punkt. Habe zwar noch keinen gefahren (Nissan gibt hier keine zur Probefahrt raus, man kauft hier halt so - kein Kommentar), aber innen gefallen mir die Materialen und vielen Wackelfaecher in der Tat nicht. Ich hoffe nicht, dass die sich anhoeren wie sie aussehen (quietschig). Zumal ich die Innenraumgestaltung meines belederten Alfa 156 immer im Hinterkopf habe und ich insofern beim Z nicht auf ein Facelifting, sondern auf eine Frischzellenkur hoffe, vielleicht zusammen mit dem sich hartnaeckig haltenden Turbo-Geruecht... Man kann nicht alles haben
    Oliver

    Na dann bin ich ja beruhigt, denn irgendwie geht mir der Z nicht so recht aus dem Kopf. Nicht als Ersatz fuer den S, aber als Alltagswagen-Ersatz......
    Oliver

    Ja, von aussen sieht's in der Tat sinnvoll aus, ich meine aber ich haette ein Bild von unter der Haube gesehen, auf dem der Lufi nicht direkt an der Oeffnung in der Front angeschlossen war, sondern deutlich dahinter lag. Kann mich aber irren.
    Oliver

    Hab's auch gesehen. Bin zwar nicht so der Freund von diesem Body-Kit, aber der Sound war schon beeindruckend. Ob die LuFi Oeffnung tatsaechlich was bringt wage ich zu bezweifeln, wenn ich das entsprechende Foto auf der Strosek website (http://www.strosek.de) richtig erkennen kann.
    Oliver

    Iss jetzt vielleicht nicht realistisch, aber ich wuerde auch gern vorbeischauen, auch wenn ich meinen S kaum einfliegen kann. Aber soweit mein Mini (ggf. bis dahin mit Weber Einspritzung) faehrt und ich rechtzeitig weiss, wann's losgeht, koennte ich schwach werden und endlich mal den/die eine(e) oder andere(n) kennenlernen - man kriegt hier ja sonst nix mit...
    Viele Gruesse, Oliver

    Also, ich kann mir nicht helfen, aber ich würde mir keinen Boxster kaufen. Mit Sicherheit hat Porsche dort ein sehr gutes Auto hinbekommen, aber das Design ist nicht mein Fall. Die (Auf-)Preispolitik ist happig, es gibt sehr viele davon und hier gefallen mir die Leute nicht, die man darin sieht. Ausserdem mutiert das Fahrzeug ja langsam zu einem Luxus-Auto, wenn man sich die möglichen Ausstattungen anschaut. Da gefällt mir das Konzept des S2000 einfach besser, mehr auf den Punkt gebracht, auch wenn der Boxster schneller sein mag. Wenn schon Porsche, dann doch eher ein GT 3 (ok, leicht teuerer...).
    Trotz allem, immerhin hat Porsche den Boxster deutlich weiterentwickelt - möge Honda doch auch was tun, damit man als Underdog wieder weiter oben mitwildern kann...
    Viele Grüße,
    Oliver

    Gruesse Euch!
    Da geh ich heute Morgen ahnunglos am Zeitschriftenstand vorbei und erblicke das meiner Meinung nach recht gute Car Magazin und was steht da? Honda ziehe sich komplett aus dem Bau von Sportwagen bzw. sportlichen Top-Modellen zurueck. Grund seien nicht die zahlreich vorhandenen Ingenieure, die nur darauf brennen wuerden, einen NSX II zu bauen, sondern das liebe Geld. Es sei halt mehr mit MR-V und Konsorten zu verdienen, insbes. auf dem US Markt. Weiter hiess es, dass es weder den bereits gezeigten NSX-Nachfolger, noch einen neuen S2000 geben werde. Ein neuer Civic Type R sei ungewiss, ein Integra Type R ebenfalls.
    Meine Meinung von wegen Image, Kompetenz etc. koennt Ihr Euch sicherlich denken. Ob es nun besser fuer uns ist, dass ein S2000 Nachfolger kommt oder nicht, ich denke, man sollte den Fortschritt nicht aufhalten. Honda scheint ihn zu kappen. Schoen, dass wenigstens Nissan (Z) und Toyota (geplante Supra, ggf. gar Celica) das anders zu sehen scheinen...
    Mit fassungslosen Gruessen,
    Oliver

    Zum Thema Umbau auf Linkslenker: Hier fahren diverse Rechts- und auch nachträglich konvertierte Linkslenker herum, auch GT-Rs. Der Umbau wird meist hier vor Ort gemacht und kostet zwischen Euro 1,000-2,000. Allerdings würde ich mich nie in so ein billig-konvertiertes Auto setzen, da ich mir mehrfach angeschaut habe, wie das gemacht wird (auf der offenen Strasse mit Teppichmessern bewaffnet...). Bei den Billigumbauten geht nachher gar nichts mehr was ABS Airbag etc. betrifft. Todesfälle gab's auch schon. Jedoch gibt es anscheinend auch seriösere Umbauten und die Skyline Konvertierungen, die ich gesehen haben, sahen optisch 1a aus. Und der Sound dieser Skylines ist ja mal abartig ShockedShocked
    Grüße,
    Oliver

    Nun hört doch mal mit dem Rum-Ge-Ellie auf!!! Ich habe meinen S doch erst seit Juni und war vor der Ellie mangels Lotus-Dealer vor Ort einigermassen sicher... Nun geht das Gerücht, dass Lotus doch versteht, dass man auch hier ein wenig Geld verdienen kann...
    Gratuliere zu dem schön aussehendem Exemplar und würde auch in der Ellie-Ecke fleissig mitlesen Wink
    Grüsse an Euch,
    Oliver

    Cruisen mit dem S2000: Jaaaa! Es geht nach meiner Erfahrung sogar sehr gut. Nun muss ich immer ne ganze Ecke weit fahren, um kurviges Gelaeuf zu erreichen und so mache ich aus der vermeintlichen Not eine Tugend und cruise auf dem Weg dorthin so vor mich hin. Nebenbei "trainiere" ich den Durchzug im letzten Gang. Und wenn dann die netteren Strecken erreicht sind, macht der Vtec Bereich doppelt Spass Very Happy
    Munter bleiben, Oliver

    Bei Hitze scheint es jedoch bei einigen Folien arge Probleme zu geben. Sie werden truebe und lassen sich fast nicht mehr abbekommen. Diverse 993 Porsche haben diese Folien hier auf den hinteren Radlaeufen. Nach ca. 1 Jahr sieht's hart sch... aus und das Gefluche, wenn die Folie nur stueckchenweise abgeht, ist gross. Aber vielleicht gibt's ja mittlerweile bessere Folie. Waere auf jeden Fall an Erfahrungsbericht interessiert.
    Viele Gruesse,
    Oliver

    Hi Smudo, was Du so über den emotionslosen Kauf schreibst, kenne ich auch. Habe meinen vor 3 Monaten ohne Probefahrt (ich fuhr ein Jahr davor mal kurz einen 03er) in 5 Minuten gekauft und zwei Wochen später abgeholt. Konnte jede Nacht gut schlafen (was anders bei meinem Alltags-Alfa war, wo ich echt gefiebert habe). Erste Fahrt war nett, ich mochte die Enge, den Schaltknubbel etc. Leistung war egal, da ich eh noch am Einfahren war. Begeisterung kam nur teilweise auf, kann bis heute nicht sagen weshalb. Denn mittlerweile bin ich hin und weg und kann es kaum erwarten, mich reinzusetzen und ne Runde zu fahren. Wahrscheinlich musste ich erst lernen, gleichzeitig zwei Autos zu verehren... Smile (darf man ja sonst nicht immer so ungestraft mit allem, sagt zumindest meine Frau Wink)
    Viel Spass noch,
    Oliver

    Wenn ich die Wahl gehabt haette und Honda hier Orange angeboten haette, dann waere das meiner geworden. Nun habe ich schwarz (und auch so gestimmt) und muss sagen - traumhaft, wenngleich natuerlich sehr staubanfaellig. Als Alltagsauto waere das nicht so der Hit, aber zum Wochenende hin ist er halt immer sauber Cool Ansonsten stimme ich den meisten hier zu: Zweimal gleiche Farbe auf gleichem Auto muss nicht sein.
    Viele Gruesse,
    Oliver