Beiträge von TJ

    Zitat

    Original von Los Eblos

    Ich mach mir jedenfalls keinen Fleck ins Hemd, nur weil mein S derzeit übelst Salz bekommt. Wird der danach wieder gut gespült und gut ist. Sicher ist einer, der nie nass wurde und nie Salz sah nach Jahren etwas weniger korrodiert unten drunter. Mach ich mir aber nichts draus. Am Verkaufspreis ändert das in 5 Jahren auch nichts mehr.

    Das sehe ich genauso.
    Den Nachbesitzer wird es sicher freuen. ;)
    Denn jetzt mal ehrlich, wer von euch glaubt ernsthaft das er seinen S in 10,15 oder 20 Jahren noch fährt? :roll:

    Naja.
    Also der S leidet unten schon kräftig unter dem Salzeinfluss.
    Als ich bei Mirko auf Malle war, ist es ganz extrem aufgefallen wie mein 3 Jahre alter Alltags S aud Deutschland von unten aussah, und wie sein 7 Jahrre alter S der nur im Sommer bzw auf Malle gefahren wurde aussah.
    Meiner sah schon recht vergammelt aus, während seiner wie aus dem Laden aussah.
    Wir haben uns beide gewundert wie sche... der S nach nur 3 Jahren schon aussieht. :? Auch wenn es nur Optik war, und nicht sicherheitsrelevantes befallen war. Schön ausgesehen hat das nicht mehr...

    Ok.
    Das ideale Winterauto ist der S sicherlich nicht.
    Aber ich habe mich nur einmal bei diesem Schneecahoas hier im Norden schwarz geärgert, weil der Schnee so hoch lag, das ich den Schneeschieber gespielt habe morgens um 3 Uhr. Mir dem Ergebnis das ich mich komplett festgefahren habe.
    Aber das hätte mir auch mit anderen Autos passieren können. Jeder BMW wäre da auch hängengeblieben.

    Ordentlich Gewicht in den Kofferraum und vernünftige Reifen und der S macht auch bei der derzeitigen Witterung richtig Spaß! :twisted: :nod:

    Ich versteh nicht was hier immer geschrieben wird. Wenn ich anständige Reifen mit genügend Profiltiefe fahre, habe ich noch keine unangenehmen Überraschungen erlebt. :roll:

    Zitat

    Original von Maggo#13
    Ob wir da als "Club" einen Nachlass aushandeln können? :roll:

    Wenn ich weiß wieviele Leute Interesse haben, kann ich gern mal anfragen? Ich stehe wegen dieser Versicherungssache ohnehin schon mit dem DSK in Kontakt.

    Wie steht es denn eigentlich mit deiner "Versicherungssache"?
    Ich habe bei meiner mal angefragt wegen dem DSK Event.
    Antwort:
    Auf eigene Gefahr! Sprich nix Versciherung! :x :thumbdown:

    Gibt es jetzt sowas wie eine "Trackday Versicherung?"

    Ich fahre inzwischen seit 4,5 Jahren den S als Alltagsauto.
    Für mich ist das kein Problem. Platz genug. Kurzstrecke tut zwar etwas weh, kommt aber auch nicht so oft vor bei mir, und wie Lars schon sagte, es ist und bleibt "nur" ein Auto.
    Ich war schon 3 Wochen in Frankreich, Spanien/Mallorca mit dem S im Urlaub. Hat alles reingepaßt. 8)
    Und wenn man wirklich mal was größeres transportieren möchte, gibt es immer einen Weg.

    Und die Jungs die Ihren S nur im Sommer bewegen wissen gar nicht was sie zur Zeit verpassen bei diesem genialen Wetter! :twisted: :twisted: :twisted: Habe heute noch einen fast unberührten Parkplatz gefunden! :thumbup: :thumbup:

    Bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen.

    http://20832.com/forum/viewtopi…der=asc&start=0

    Sieht aus als wenn der ADAC aufs falsche Pferd gesetzt hätte.
    Das Reglement auf die großen umschreiben, und die kleinen Teams vergraulen indem man die Nenngebühr erhöht und <2l Motoren aus der Wertung nimmt. Anscheinend wollen viele Teams nicht mehr antreten. Und wenn die Finanzkrise so weitergeht, ist fraglich ob die großen überhaupt antreten. :roll:

    Schade fürs 24h Rennen...