Dass ich heute einen 190 SL mit an der Stoßstange angepappten LED Tagfahrlichtern sehen musste.
Hätte mich fast in den Helm erbr......
Beiträge von fossi
-
-
Einige, speziell die Älteren, unterschreiten auch mal die 500 kg. Die sind dann aber auch vom Innenraum sehr eng und haben meist einen kleinen schwächeren Motor. Manche auch Moped-Motoren, aber die Dinger bekommst du in DE kaum auf die Straße.
Dann gehts durchaus so bis 800 kg hoch. Die stärkeren straßentauglichen mit etwas Platz liegen so zwischen 600 und 700 kg. -
Zitat
Original von S-enna_2000
Aber so'n gut gemachter Seven ist ja auch eine Waffe: Gestern im kurvenreichen Odenwald war so einer hinter mir: Der war überall überlegen...Möchte dich ja nicht fertig machen, aber die Chance, dass das sogar ein "gar nicht so Guter" war ist recht hoch. Speziell bei den Selbstbauten ist die Streuung recht groß. Fahrwerkstabstimmung "Pi mal Daumen", oder noch mit Starrachse hinten unterwegs. Viele fahren ja auch schon seit 20 oder mehr Jahren herum und haben noch Vergaser an Bord. Sind aber trotzdem schnell im Vergleich zu einem normalen Auto, wenn es der Fahrer hergibt.
-
Zitat
Original von walter_s
Die Seite ist nix für mich....da könnt man ja kriminell werden um die Kohle ranzuschaffen
Wäre ein Alternative gewesen für die Kohle, aber ich habe dann doch eine Niere und einen Lungenflügel verkauft
-
Zitat
Original von The Doctor
... video von Gestern linkZwar leider OT, aber was ich irgend wie noch nie verstanden habe ist, warum man wenn man schon Kurven hat diese wieder entschärfen muss, indem man kreuz und quer über beide Fahrspuren fährt. Ich möchte jetzt gar nicht den Sicherheitsaspekt anbringen, obwohl ich auch immer wieder solche Verkehrsteilnehmer habe, die dann ganz geschockt sind, dass ihnen da jemand schnell aus der Kurve auf "seiner eigenen" Fahrspur entgegen kommt
-
Wenn jemand im Osten (Edling) von München einen Prüfstand sucht, kann ich auch den Maha von meinem Autobauer empfehlen:
[Blockierte Grafik: http://rcb7.de/bilder/pruefstand/lps_l.JPG]
Die Jungs verwenden das Teil für die Abstimmung der eigenen Fahrzeuge mit primär S2000 Motoren und kennen sich gut damit aus.
-
Zitat
Original von walter_s
Die haben ihn aber auf Herz und Nieren getestet
Flugplatz Vollgas, Bremsen, Wenden, Vollgas , Bremsen usw.....
Habe ja auch nicht Test geschrieben. Aber du bist ja ein AMS Leser. Dort nennt sich das dann Fahrbericht
-
-
Mein Autobauer hat den S2000 Motor mit Euro 5/6 (http://rcb7.de/aktuell/index.php). Und das als Kleinserienhersteller.
Mir kommt es eher so vor, dass Honda das Interesse an sportlichen Fahrzeugen verloren hat.
-
Zitat
Original von S-enna_2000
Na in dem Spiegel-Bericht den Du verlinkt hast
Zitat: "In den vergangenen zweieinhalb Monaten gab es insgesamt elf Totalschäden. Sechs 458 waren in schwere Unfälle verwickelt, weitere fünf gingen aus nicht geklärten Gründen in Flammen auf."
Gruß
Markus
Ach die
Die sehe ich aber als ganz normal an. Da fahren ja auch Andere Ihre Lambos in die Leitplanke. Da hilft auch kein ESP.
-
Zitat
Original von S-enna_2000
Schade, sehr feines Auto.
Aber geht es nicht um zwei unterschiedliche Sachverhalte?
Zum einen haben die 458 unvermittelt angefangen zu brennen und zum anderen gab es zahlreiche Unfälle.Gruß
Markus
Wo ist was von Unfällen?
-
Ich werd ja auch immer gefragt, ob selber gebaut.
Meine Antwort ist dann immer: "Dann wäre er nicht so schön"
Ist schon erbärmlich, sich mit fremden Federn zu schmücken -
Zitat
Original von Tomcat
Wenn Russen zu viel Geld haben...Vermutlich haben die Papas viel Geld bei den Banken liegen und dürfen im Gegensatz zum Normalautofahrer in der Schweiz nicht belästigt werden.
Recht haben und Recht bekommen sind halt zwei verschiedene Sachen.
Also ich schüttle bei so was nur den Kopf. Schwere farlässige Körperverletzung, fahren im betrunkenen Zustand und akute Fluchtgefahr.
Speziell aus letztem Grund haben sie ja hier in DE den Kachelmann eingebuchtet. Hatte vermutlich nicht genug Geld. -
Zitat
Original von walter_s
Das sind so megageile Autos und die Fahrer ziehen sich bei jeder Gelegenheit den Soundrausch rein (AMG 63er, Audi R8, Aston Vantage usw.)Die aus meiner Sicht absolut entspanntesten Fahrer sitzen immer noch im Porsche Sportwagen (Cayenne ausgeschlossen....), da kann ich mich nie beschweren.
Dann hast du noch nicht den 997er turbo 911 aus meiner Nachbarschaft um 7 Uhr früh mit offenen Klappen gehört. Da ist immerhin eine ganze Hausreihe zu uns......
-
Die Jungs können auch locker
-
Zitat
Original von Rattus
also ich weis nicht mir persönlich wurde immer gesagt 120nmich zieh seid langem mit 130nm aus sicherheit an!
aber des ist super das es die eizeln gibt! danke für die infos!
130 finde ich auch zu viel. Dürfte zwar nichts passieren, aber fester anziehen hat nichts mit Sicherheit zu tun. Nicht umsonst gibt es den Spruch "Nach fest kommt ab". Frage ist auch, wie genau der Drehmomentschlüssel ist, der verwendet wurde. Speziell die 9,99 Dinger könnten da mehr Schätzeisen sein.
-
Angeblich sind schon mindestens 5 von den 458 wie hier abgefackelt:
http://www.youtube.com/watch?v=JRHJACxTAUs
Siehe auch der Spiegel Artikel:
-
Zitat
Original von stocky
Zum Evo video: Haben die keinen Testtrack dass die da in dem Vorort rumballern muessen?!
Find ich ziemlich bescheuert.
Man muss bedenken, das Pagani eine kleine Firma ist. Selbst wenn eine Kiste 1 Mio kostet, haben die laut Wiki seit 1999 gerade mal 80 Zondas gebaut
Das sind 80 Mio Umsatz, Dafür stellst du keinen Testtrack hin. Aber du hast natürlich Recht, dass die Dorfstraße der falsche Platz für so was ist. -
Zitat
Original von bpaspi
Ich war vor kurzem auf einem Leichtbau-Seminar wo auch alle großen deutschen Automobil-Hersteller vertreten waren. Da wurden die neusten Technologien für den Serienfahrzeugbau vorgestellt und diskutiert.
Zusammengefasst: Porsche und BMW haben die Nase vorn. VW forscht viel und Mercedes? Das war nur noch peinlich was die auf der Pfanne hatten.Aber um Deine Frage zu beantworten:
der aktuelle M3 hat Stoßfänger-Prallelemente, die statt aus Stahl (bei anderen) nun aus Kohlefaserverstärktem Thermoplast in Großserie hergestellt werden. Gewichtsersparnis: 11kg!
Dann der Träger der Rücksitzbank - auch aus dem gleichen Material. Ersparnis: 8kg
Im Karosseriebau sind das enorme Zahlen.Das mag ja durchaus sein und ist auch für die dort beteiligten Ingenieure ein nettes Erfolgserlebnis. Nur wenn der M3 vom E46 zum E92 (laut Wikipedia) von 1570 kg auf 1655 kg "gewachsen" ist, kann ich dem leider nicht mehr abgewinnen wie einem Hybrid Cayenne.
Das ist für mich dann nur Schadensbegrenzung. -
Zitat
Original von El Barto
Viele Leute die einen BMW fahren sind wahrscheinlich auch nie ein sportlicheres Auto gefahren. Wieso auch, die Autozeitschriften sagen einem ständig BMW's sind die sportlichen Autos.
Das Image spielt natürlich auch eine Rolle.Ich bin vorher einen Z3 3.0 gefahren und zu dem Zeitpunkt war BMW noch auf einem guten Weg. Der Z3 war zwar Stock mit einem bescheidenen Fahrwerk ausgerüstet, konnte aber (wie Leute aus dem Forum erlebt haben) nach einer Nachbesserung (66) mit dem S2000 mithalten.
Der Z4 war (für mich) potthäßlich und etwas langweilig zu fahren, hatte aber gegenüber dem Z3 kein Gewicht zugelegt und am Anfang gut in Tests abgeschnitten. Später hat dann BMW das Fahrwerk immer mehr Richtung Untersteuern geändert und dann war auch in den Tests die Speed weg.
Über den neuen Z4 ist allerdings jedes Wort verschwendet.