Beiträge von fossi

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Warum wird nur immer auf dem Team Schrick rumgehackt. Ich gratuliere den Jungs zur Zielankunft und würde mir wünschen, jeder der das als Abloosen oder Verkacken deklariert würde nur ansatzweise Gleiches leisten können. Dieses Miesmachen finde ich :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: Die ersten zwei ersetzten Servopumpen hatten sie von BMW und Porsche bekommen. Die dritte bekamen sie von LiveStrip... die hielt dann. So erzählte es einer der Teammitglieder beim Schrick-Zelt nach dem Rennen. Die sahen alle ganz schön durch aus. Mitfreuen für das Erreichte ist doch echt angebrachter als dieses Lästern.

    Na dann schau dir doch mal die Ergebnisliste an. Da sind Teams extremst besser, die halt nicht nur auf Show setzen, sondern richtig "professionell" arbeiten. Auch wenn die das dann nur aus der heimischen Garage machen. Nur halten die ihre Visagen nicht in die Kamera und faseln von der "Vision", sondern arbeiten an ihren Autos.

    Zitat

    Original von bpaspi
    Hut ab vor allen die angekommen sind. Respekt vor der Leistung der Neulinge wie z.B. das Team Farnbacher mit dem Ferrari. Auch vor dem Opel OPC Race Camp :thumbup:

    Blamage für das Team Schrick, wie ich finde. Haben nach dem ganzen Brimborium mit dem angeblichen Wundermotor und dem sensationellem sequentiellem Getriebe und der tollen Aerodynamik dann schlussendlich mit dem Serienmotor und dem konventionellem H-Schaltungsgetriebe und einer kurzfristigen Umgruppierung dann einen quasi letzen Platz (146.) rausgefahren :lol:

    Und Opel OPC kommt mit Astras und "Race Camp" Neulingen auf 19 und 22 :roll:

    Zitat

    Original von chouca
    meine Elise wieder rennt wie die Sau und ich im Lotus Cup Europe den 17. Platz (2. in meiner Klasse) in meinem ersten Rennen eingefahren habe.

    Im zweiten Rennen liefs noch besser...

    http://www.lotuscupeurope.com/photo-gallery.html

    http://www.lotuscupeurope.com/results-2010/Nurburgring_Race2.pdf

    Tolle Sache :thumbup: :thumbup:

    Übrigens so von den Bildern. Sieht das nur so aus, oder sind die Sitze beim 2 eleven näher zusammen als bei der normalen Elise/Exige?

    Vielen Dank für die Tipps. Einer wird es mit Sicherheit werden. Mal schauen aus welchem Auto der Behälter ist. Dann wirds vermutlich erst mal ein neuer Deckel. Und wenn der auch nicht hält eine von den Fixierungsvorschlägen. Dann fliegt beim nächsten Flüssigkeitswechsel der ganze Behälter raus.
    Also noch mal Danke :thumbup: :thumbup:

    Zitat

    Original von bpaspi
    Ich hab' die ganze Zeit gegrübelt was er wohl meint mit der Sicherung die er schon mal gesehen hat.
    Nun wird's mir klar :D

    Logisch, das ist die einfachste Methode. Socke drüber....

    Nein, die Socke habe ich nicht gemeint. Ich meinte das hier:

    IPP Ölfiltersicherung für Honda S2000

    Und so was für den Deckel von der Bremsflüssigkeit.

    Socke bringt mir nicht so viel, weil der Deckel ja dann trotzdem aufgeht. Habe dann halt nur nicht den Kram am Lack, der halt eh schon leider so aussieht.

    Zitat

    Original von S-enna_2000
    Ich würde mir als erstes den Deckel selbst ansehen.
    Vielleicht hat der nicht mehr die nötige Spannung und es hilft ihn zu tauschen.
    Ansonsten, wenn's optisch nicht perfekt sein muss: Ich würde es mit einer Schlauchschelle probieren. Die leicht am Deckel festgezogen und mit Draht irgendwo angebunden.

    Gruß

    Markus

    Danke für den Tipp! Wenn ich das mit der Schlauchschelle gut mache könnte das an meinem Fahrzeug fast natürlich aussehen ;)

    Eventuell kennt einer aber doch noch eine fertige Lösung.

    Gruß

    Armin

    Seit einiger Zeit öffnet sich der Deckel meines Bremsflüssigkeitsbehälters von selbst. Vermutlich wegen der Vibrationen.
    Hat schon mal jemand dafür eine Art Sicherung gesehen, wie ich es mir einbilde schon mal hier im Forum für den Ölfilter gesehen zu haben?

    Danke

    Armin

    Ich fand die Seitenansicht in Superzeitlupe so extrem. Weil man sieht, dass der hintere Teil sich gar nicht deformiert, obwohl vorne alles atomisiert wird. Anscheinend kann da gar nicht wie bei einem normalen Crash die Kraft nach hinten weiter geleitet werden, weil alles so schnell abläuft.

    Und die Zündung der zweiten Stufe 8o Und wie dann am Ende die erste Stufe noch nachträglich ankommt :lol: :lol:

    Hier ein netter Vergleich der EVO gegen den 911 GT3 RS.
    Das Fazit kann ich voll nachvollziehen. Der Ferrari ist das technisch perfekte Fahrzeug, aber der 911er gibt einem mehr Emotionen, weil man einfach das Gefühl hat mehr selbst Teil des Ganzen zu sein und nicht nur Passagier.

    Erster Teil

    Zweiter Teil

    Zitat

    Original von MB 23

    Das stimmt natürlich, aber wie mache ich das mit lang? ;)

    Na ja, ernsthaft. Ich bin 1,90 groß und habe mich im Z3 wohlgefühlt. Wie ich mal den Z4 einen halben Tag hatte, bin ich mir wie in einer Limo vorgekommen. War mir für einen Sportwagen schon viel zu viel Platz.

    Aber solche Empfindungen sind halt immer sehr subjektiv.

    Zitat

    Original von MB 23
    Ich finde ihn gut, Banker stimmt aucht. Bis ich ihn mir leisten kann stimmt wahrscheinlich auch das mit der midlife crisis. Das ist so messerscharf analysiert, dass ich mich hier ansonsten jetzt raushalte.

    Das mit dem Bänker sollte zwar symbolisch sein, aber wenn sich jemand wiedererkennt ist es natürlich auch OK :roll: 8) ;)

    Zitat

    Original von MB 23
    Der wird bestimmt sehr lecker. Ich bin momentan etwas genervt von meiner kleinen Kiste, weil ich keine wirklich optimale Sitzposition finde. Deshalb freunde ich mich gedanklich gerade mit den etwas größeren Coupes an, auch wenn ich eigentlich auch eher auf klein und leicht stehe.

    Manchmal im Leben muss man das "leicht" nicht nur für das Auto berücksichtigen :roll: ;) ;) ;)

    Aber jetzt genug :twisted:

    Für mich ist der 458 eher der Ferrari. Eine nette Studie des technisch machbaren. Der 599, egal in welcher Ausführung, ist die Kiste für den Bänker in der Midlife-Crisis und für die, die Sumo sportlich finden. Solche Typen saßen auch immer drin, wenn ich so ein Teil mal gesehen habe.

    Wow!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ein Leichbau mit 1600 kg (Herstellerangabe) :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

    Nur mal so zur Erinnerung. Ein McLaren F1 (auch 12 Ender) wiegt 1140 kg und hat einen Sitz mehr.

    Sorry, aber was heute als Leichtbau verkauft wird ist einfach lächerlich. Effektiv hat das Teil gerade mal 5,8 % an Gewicht verloren. Wenn es überhaupt hin haut. Bei den Lambos hat es ja auch nicht gestimmt (AMS).

    Zitat

    Original von bpaspi

    Im Rennsport??
    Ich glaub das ist das falsche Forum für sowas..... :roll:

    Warum :o ? Wollte jetzt eigentlich mal schauen wie viele Cupholder das Teil hat :nod:

    Habe heute mal die erste Fahrt gemacht. Eventuell stelle ich noch ein Video rein. Muss aber erst schneiden, weil ca. 35 Minuten. Mit Video Deluxe von Magix und einem Dualcore geht es aber recht gut. Obwohl die 35 Minuten ca 4 GB sind.

    Fazit ist etwas durchwachsen, aber generell mehr gut.

    Positiv:

    Erschütterungen werden gut eliminiert. Bin einen ganz üble Straße gefahren, wo ich richtig im Sitz gehüpft bin. Sieht man aber auf dem Video kaum.

    Windgeräusche sind zwar vorhanden, aber nicht stark. Man hört auch über 100 noch andere Sachen ganz gut. Bei mir primär das Diff/Getriebe :evil: :D

    Ich hätte mir zwar von der Schärfe mehr versprochen, aber es war ein total trüber Tag. Bin mal auf gutes Wetter gespannt. Meine Frau war aber begeistert. Hab erst mal 720P60 versucht.

    Negativ:

    Hatte mir noch die Rohrhalterung gekauft:

    http://www.amazon.de/Go-Pro-Roll-Ba…69102015&sr=8-8

    Leider hatte sie sich nach einer halben Stunde los gerüttelt und die Kamera war schief.

    Die Kamera hat sich einfach nach ca. 35 Minuten ausgeschaltet. Akku ist aber voll :?