Beiträge von fossi

    Zitat

    Original von TJ
    Der S ist bestimmt schnell, aber auch mit Vorsicht zu genießen, und daher nicht für jederman sofort schnell zu bewegen. Den Audi habe ich sofort superschnell bewegen können, da er eine ganz andere Sicherheit ausstrahlt.

    Daher ist der S eventuell auch nach vielen Jahren noch spannend, weil man einfach weiter lernen kann. Dagegen liest sich das vom Audi wie das perfekte Auto für die Null von Autofahrer, die das auch bleiben möchte (dies bitte aber jetzt nicht fälschlicherweise auf dich münzen)

    Zitat

    Original von jimmy a
    aber Fakt ist, ich will das wofür ich zahle, und im Schein stehen 240, erreicht er die nicht, stimmt was nicht.
    Gezahlt habe ich für 240, also will ich sie auch, selbst wenn ich sie nur einmal im Leben fahren würde.

    Der Jimmy bringt mich glatt in Zugzwang 8o Bei mir steht auch 240 drin. Kann ich aber bei der Übersetzung gar nicht erreichen :x
    Also Jimmy lass uns gemeinsam leiden, weil irgendwie mag ich den so gar nicht mehr :( ;)

    Zitat

    Original von UncleHo
    zu 3:

    Geklappert hat es nur im Leerlauf! So wie bei dir. Sobald du eine Drehzahl von 1200-1500 U/min anliegen hast klappert da nichts mehr.
    Beim Francis klappert nun auch bei Leerlaufdrehzahl nichts mehr. :)

    Meinte mehr kalt oder warm?

    Hattest übrigens recht mit dem Kaltleerlauföldruck. Ist bei mir auch gleich so bei 5 bar. :blush:

    Zitat

    Original von UncleHo
    Bei warmen Öl und Leerlaufdrehzahl schlabbert der Druck so um die 1,2 bar. Weiß es daher, da ich immer den Pmin. Alarm vom Defi bei 1 bar eingestellt habe. Und naja, ca. 1 bar ist im Leerlauf wirklich nicht die Welt :?

    Schein ich etwas besser im Leerlauf zu sein. Werde aber bei nächster Gelegenheit (Wetter) mal schauen. Freitag sieht es gut aus :)

    Zitat

    Original von UncleHo
    Anscheinend spielt die Durchmesseröffnung bei erhöhtem Öldruck, sprich > 2 bar keine Rolle.

    Kanns bei mir eh nur im Leerlauf hören. Muss mal schauen, ob ich da mehr als 2 bar habe.

    Zitat

    Original von UncleHo
    Habe ja bereits vom Francis den Spanner überholt. Hatte erst knappe 60k km auf dem Tacho. War ganz leicht verschmutzt und das ÜD-Ventil war verdreht. Somit klapperte die Kette. Nach dem Reinigen und richtigem Einstellen klapperte nichts mehr :)

    Und wann hat es da geklappert?

    Zitat

    Original von UncleHo
    Denn im Kalt-Leerlauf hat man ca. 6 bar und knappe 2000U/min anliegen.

    Meinst du den Öldruck im Motor. Also der ist im Leerlauf bei mir auch mit kaltem Öl so 3-4 bar :_? Ist aber jetzt nur so aus dem Kopf, weil nie so richtig drauf geachtet. Aber 6 bar ist der Maximaldruck während der Fahrt.

    Zitat

    Original von UncleHo
    In diesem Zustand klappert die Kette nicht, da der Kettenspanner einen erhöhten Druck hat! Die größere Viskosität des Öls kann man in diesem Zustand vernachlässigen.

    Wenn ich deine Beschriebung richtig verstanden habe, geht das Öl durch eine kleine Öffnung, die leicht verstopfen kann. Kann es da bei zähflüssigem Öl nicht Probleme geben?

    Zitat

    Original von Snmalone
    vor allem musst beim tt rs vor dem überholen nicht 3 gänge zurückschalten so wie beim s! :D

    Wem das keinen Spaß macht, hat das falsche Auto :roll:
    Diesel wäre das eine Empfehlung, oder Automatik. :D
    Sorry, aber wer sich bei einem Sportwagen daran stört, dass er eventuell mal im Getriebe rühren muss, sollte mal seinen Puls überprüfen. Eventuell ist er gerade verstorben :?

    Zitat

    Original von Pfeffi63
    also, meine Kette klappert sehr bei warmen Öl. Jemand schrieb hier das seine bei kaltem Öl es tut. Bei warmen würde es mir eher einleuchten. Liege ich dort richtig mit meiner Behauptung?


    Der "Jemand" ;) vermutet, dass es mit dem Öldruck zusammen hängt und das Öl im kalten Zustand zähflüssiger ist. Wenn das Öl warm ist fliesst es besser und daher kein Klappern mehr.

    Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Moin,

    Bishen OT, aber weiter als auf 1,6 gehe ich nicht. Im heissen Zustand ist der Druck bei 2,0. In dem Bereich hat man das wenigste Schmieren und Rutschen und den bisher maximal erfahrenen Gripp auf der NS. Schlechtes Gewissen habe ich aber auch schon gehabt deswegen. Geht aber nicht anders. Wenn man nur auf 1,8 geht steigt der Druck auf 2,3 oder 2,4 Bar. Und das ist dann schlecht fahrbar.

    Sturz ist Va -1,05 und Ha -2,2

    Bei den Sturzwerten (2,2) und Druck würde ich immer gründlich die Innenflanke kontrollieren. Nicht dass dir so was passiert:

    Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Ich gehe davon aus, dass du den Reifen in der Breite auf 18 oder 17" fährst. Ich fahre den Reifen auf 18" in deinen Breiten und fahre mit einem Kaltluftdruck von 2.0. Auf der Rennstrecke sogar nur 1.6. Mach mal 0.3 weniger Luftdruck und berichte nochmal. Dazu kommt noch, dass 3mm nicht wirklich viel ist und selbst der PS2 baut zum Ende hin sicher etwas ab.

    Bitte aber nicht zu weit runter vom Druck. Speziell wenn noch eventuell entsprechender Sturz (für die Rennstrecke) dabei ist. Da kann dann die Innenflanke des Reifens schon einen (Hitze)Schlag weg bekommen, der sich dann z.B. bei Highspeed auf der Bahn durch Zerlegen der Flanke bemerkbar macht. Hatten da schön Fälle im Sevenbereich, wo die Leute zu stark vom Druck runter gegangen sind.

    Zitat

    Original von UncleHo
    ok, ich mach Sie jetzt auf! :D

    Überhole Kettenspanner!!!!! Schickt sie mir alle, ich mach das schon!!! :D

    Hoffe, dass ich morgen etwas Zeit habe um weitere Bilder einzustellen!

    :)

    Aufpassen, ich könnte das Angebot glatt über die Winterpause annehmen ;)

    Zitat

    Original von hubert k


    ok ok ich laß die Bestellung bei rot. Hab gestern einen 575 Maranello in grau gesehen, das geht wirklich GAR nicht.


    endlich wieder ruhig schlafen :lol:

    Wenn du ihn erst mal in rot hast wirst du uns einen ausgeben, weil wir dich überzeugt haben ;)

    Zitat

    Original von hubert k
    nightFALL ;) Ja stimmt schon, das ist "mausgrau".

    Also das wäre für mich eine große Enttäuschung. Ich glaub, da würde ich den Besuch bei dir wieder streichen :(, weil ich das Ding dann gar nicht sehen möchte.
    Ist wie ein silberner/grauer 430er. Einfach stinke langweilig. Mich hat auch mein Autobauer damals zu den gelben Felgen überreden müssen, weil mir das selber der Mut ausging. Heute finde ich es einfach geil. Und bitte auch kein weiss.
    Wenn schon unvernünftig dann bitte richtig :nod: ;)

    Zitat

    Original von Horst S2000
    In Hamburg gehen z.Zt. die Dinger reihenweise in Flammen auf,
    gibt es da etwa einen Zusammenhang?
    ;) Horst

    Sind das nicht doch mehr die Autonomen, wie in Berlin? ;)

    Aber generell geht aktuell der Markt für neue Sportwagen den Bach runter. Habe kürzlich irgendwas von 25 % gesehen. Das wird bei den gebrauchten auch nicht anders sein. Das Geld sitzt nicht so locker. Und Viele müssen eventuell aus wirtschaftlichen Gründen verkaufen, weil finanziert und Job weg.
    Selbst bei den Seven, die immer recht stabil waren, kann man derzeit gute Schnäppchen machen.