Zitat
Original von bpaspi
Oh bitte, natürlich kann man mit einfachen Mitteln und relativ preiswert auch tragende Faserverbundstrukturen reparieren. Kennst Du Dich eigentlich damit aus?
Wendest Du diese Argumentation übrigens auch für Alu-Karosserien an, die nur mit speziellen Schweissgeräten, Klebern und Stanznieten zu reparieren sind? Nein, natürlich nicht, denn Du hast ja ein Alu-Chassis...
Immer wieder nett, wie relaxed man sich mit dir unterhalten/schreiben kann

Habe übrigens einen Stahlrahmen mit Alu-Beplankung und das lässt sich sehr gut reparieren. Zum Glück nicht am eigenen Fahrzeug 
Aber die Problematik mit Alu-Karossen kenne ich gut von den Lotus/Speedster Treffen, wo ich ab und an bin. Da sind Unfallwagen nicht auf der Wunsch-Kaufliste 
Zitat
Original von fossi
Und werden dann die Teile auch mit z.B. Steiffigkeitsmessung, Röntgen-Refraktions-Topographie oder Impuls-Thermografie geprüft, ob noch versteckte Risse vorhanden sind?
Zitat
Original von bpaspi
Nein braucht man nicht. Selbst im Flugzeugbereich kann man darauf verzichten solange die Methode zertifiziert ist.
Ist ja beruhigend, wenn man so was sogar mit Carbon-Fahrradrahmen nach Stürzen macht.
Gruß
Armin