Habe ich schon mehr Wracks gesehen. Anscheinend hilft einigen nicht mal das ESP
Hier erwischt es auch einen:
http://videos.streetfire.net/video/New-GTR-…n-IX_641953.htm
Gruß
Armin
Habe ich schon mehr Wracks gesehen. Anscheinend hilft einigen nicht mal das ESP
Hier erwischt es auch einen:
http://videos.streetfire.net/video/New-GTR-…n-IX_641953.htm
Gruß
Armin
ZitatOriginal von hubert k
auf der Seite von RCB sind leider keinerlei Daten zu den GT 40´s.Stehen die in Erding ? Das wär ja nicht so weit weg
Primär bauen die auch Seven. Aber speziell vom Finish könnte ich mir keinen besseren Laden für einen Replikabau vorstellen.
Sitzen aber in Edling nähe Wasserburg/Ebersberg.
Gruß
Armin
ZitatOriginal von hubert k
Was haltet ihr denn vom GT40 (natürlich ne Replika) wie einer auf dem Video von Fossi zu sehen ist. Gibts ja auch für 80k. Sollte leicht sein und Leistung ist wohl hier nicht das Problem.
Ist übrigens kein Replika, sondern ein "neuer" Ford GT.
Ein Replika könntest du auch von meinem Autobauer haben:
Untere Hälfte der Seite: http://rcb7.de/aktuell/index.php
Gruß
Armin
Der Cayman ist ein gutes Fahrzeug. Aber mit Porsche bist du sofort in einer Schublade drin und den Innenraum finde ich häßlich-plastik. Da musst du vermutlich viel Geld in Extrasuperduba-Leder investieren, damit das vernünftig aussieht.
Ansonsten schon echt gut. Fährt ja bei 2:00
einer hinter mir
Gruß
Armin
ZitatOriginal von Thomas_S2K
http://de.wikipedia.org/wiki/Porsche_Cayman320ps @ 61kEUR, mittelmotor und fährt auch kaum einer
gut - nen tacken schwerer ist er schon (nach eg-norm wohlgemerkt) ...
najaaaaaaaaa ... und preislich läßt er auch noch bissi spielraum für extras!
bin ich da jetzt frevler?
hm ...
Dann bist du aber nur auf Artega Ebene. Da ist ein TVR schon ein komplett anderes Kaliber
Gruß
Armin
ZitatOriginal von S2H
Schau mal hier unter Shop sind verschiedene Angebote an Motoren, neue überholte, getunte etc. Ich denke hier wirst du fündig!
http://www.s2000-honda.de/index.htm
Ist aber nnomo und das wollte er doch nicht.
Gruß
Armin
ZitatOriginal von Yoda@s2k
Naja, das weis ich ja. Aber trotzdem 1200 bei 300PS. So weit weg vom S ist es nicht um 85K zu begründen. So meinte ich das. 1200 und 400PS wäre da schon angebrachter.
Hubert wird es nicht gerne hören
, aber dann wären wir wieder beim TVR
Gruß
Armin
ZitatOriginal von Los Eblos
1116 ist bei knapp über 300 PS natürlich cool.
Eher 1200kg (siehe anderer Beitrag). Also 4kg/PS. Bin ich ja noch gut dabei mit 2,7 kg/PS
ZitatOriginal von Los Eblos
Irgendwie find ich aber den Preis dennoch mindestens 30.000 EUR zu fett.
Keine Großserienmaßstäbe ansetzen. Sekundäre Kosten neben der Herstellung wie z.B. Entwicklung, Verwaltung, .... müssen auf die Stückzahl umgesetzt werden. Ist die klein, dann ist es mehr pro Stück.
Allein die Entwicklung kann Unsummen verschlingen, die wieder rein kommen müssen.
Auch ist die Herstellung von Kleinserienteilen deutlich teurer, weil geringe Stückzahl.
Solche Autos werden dann in Handarbeit gebaut. Also braucht man qualifizierteres Personal.
Kann man noch weiter führen.......
Gruß
Armin
ZitatOriginal von ArtegaGTde
Das Leergewicht war vor 2 Monaten mit 1148kg angegeben. Jetzt haben sie auf Trockengewicht gewechselt.
Knapp 1200 kg wären dann aber immer noch toll. Besser als die anderen Möchtegernsportwagen.
ZitatOriginal von ArtegaGTde
Das Lenkrad ist nicht vom Lambo, sondern Artega-exklusiv!
Sehe nur nicht den Sinn von so unten abgeflachten Lenkrädern. Haben schon viele Tester gesagt, dass das beim Umgreifen stört. Und was soll es bringen? Mehr Platz beim Einsteigen? Toll!
Aber seit das im Lambo gebracht wurde, scheint das "In" zu sein.
Gruß
Armin
ZitatOriginal von Q-Treiber
Moin!
Also mit >1,90 passt man in den Wagen bestimmt nicht rein. Das brauche ich nicht mal probieren.
Aber Oswald hat er gepasst.
Aber so nach richtig viel Platz sieht das auch nicht aus
Und Oswald (hoffentlich kann er es mir verzeihen ) ist keine 1,90:
http://www.s2k.de/forum/attachme…entid=544131755
ZitatOriginal von Q-Treiber
Mal schaun wann/ob da auch noch eine offene Variante kommt.
Gruß Ingo
Glaube mir. Steine an der Stirn tun weh. Ich kenne das
Gruß
Armin
ZitatOriginal von TJ
Ups!!
Hab gerade nochmal die Fotos nachgeschaut.
1495kg war das zul. Gesamtgewicht! Leergewicht 1116kg.
Wie schon geschrieben, sind die 1116 Trockengewicht. Den Trick haben die von Artega von den Briten übernommen. Trocken ist ohne Öl/Kühlwasser/Difföl/.... und mit leerem Tank.
Sieht bei einem leichten Auto immer deutlich besser aus. Macht zum Beispiel in der Seven Szene immer gerne Caterham.
Gruß
Armin
ZitatOriginal von TJ
Ich hab mich wirklich sehr eingeengt gefühlt. In einer Elise ist eindeutig mehr Platz!
Der Typ wollte mir erzählen das das Auto für Personen bis 1,95m gebaut wurde. Sein Verkaufsleiter mit 1,96m würde da reinpassen. Naja, wenn er es glaubt...
Selbst wenn er drinstzt, würde er nix mehr sehen! Denn die Dachkante war vorne soweit heruntergezogen das man gegen den Rahmen von der Windschutzscheibe guckt!
Ist wohl auch eher für das asiatische Gardemaß geschneidert.
Das ist heftig Eine Elise ist 23 cm kürzer, 4 cm niedriger und ja auch Mittelmotor. Da hätte ich schon mehr Platz im Innenraum erwartet.
Gruß
Armin
ZitatOriginal von Q-Treiber
Ja,
die Kurbel ist tatsächlich nur ein Microschalter gewesen. Also 2mm hoch oder runter entscheiden über die Bewegung des Fensters.
Eigentlich ein nettes Detail, was aber natürlich ein wenig dem puristischen Anspruch widerspricht.
Kommt mir vor, wie aus irgend einer Sendung ala "Tuning-Duell". Ich bin absolut für durchgestylte Dinge, aber gegen Sachen die irgend einen "Anschein" erwecken sollen. Böses Beispiel: Bremsscheibenattrappen bei Trommelbremsen.
Gruß
Armin
ZitatOriginal von TJ
Leider ist das Auto nicht für Sitzriesen wie mich gemacht. Ich habe keine Sitzposition gefunden die passend gewesen wäre. Bin immer unter das Dach gehauen. Oder habe schon fast im Auto gelegen, so das an Auto fahren nicht zu denken gewesen wäre.
Also du scheinst da in keiner Art und Weise platz zu haben. Auch mit den Knien bist du ja schon am Anschlag
Gruß
Armin
ZitatOriginal von TJ
Und Gewicht hat er reichlich!
1495kg Leergewicht!Da war ich wirklich überrascht. Ich dachte das soll ein Leichtgewicht a la Lotus sein???
Stimmt nicht. Du hast es mit dem zulässigen Gesamtgewicht verwechselt. Laut Artega Angaben sind es 1116 trocken. Kann man also vollgetankt so knapp unter 1200 erwarten.
Gruß
Armin
Edit: War schon jemand schneller
ZitatOriginal von Q-Treiber
Wer hat sich eigentlich diese Fensterkurbel ausgedacht?
Und das sieht bei allen Artega's so aus.
Glaub das Ding ist nur Fake. Meines Wissens sind die elektrisch. Soll vermutlich irgendwelche nostalgischen Gefühle wecken. Leider dann wieder ein Teil, was mich wahnsinnig machen würde
Gruß
Armin
ZitatOriginal von hubert k
BTW Die meißten Super 7 haben doch Fordtechnik oder irre ich da?
Zum Glück langsam aber sicher auf dem Rückzug, weil das erste Teil was sich bei mir nach 13k Km verabschiedet hat, war ein Lenkungslager von Ford. Dafür habe ich ja jetzt Honda drin . Aber gute Sevenbauer machen eigene Teile. Meiner hat zum Beispiel seit Kurzem hintere Radaufhängungen, die so filigran aus einem massiven Alu-Block gefräst werden, dass man sich die Teile auch ins Regal stellen kann.
Was mich aber stören würde, ist sichtbare Großserientechnik. Z.B. stechen mir beim Artega diese (in meinen Augen) extrem unpassenden und hässlichen Lüftungsgitter ins Auge. Lichtschalter hat man auch schon häufiger gesehen. Den Fehler hat z.B. Aston Martin auch lange Zeit mit Ford Schaltern und Hebeln gemacht. So was hat man halt auch immer vor Augen. Mein Lenkungslager sehe ich in der Regel nicht.
Für mich ist so ein Auto sehr viel Emotion. Da ist so was ein No Go.
ZitatOriginal von hubert k
Aber immer noch besser als selbstgebastelt. TVR ist für mich ein Kitcar, eine Bastelkiste bei der Zuverlässigkeit und Sicherheit keine Rolle spielen. Ich leg keinen Wert auf Namen. Ich bin halt der Typ, der sich halt lieber einen De Tomaso Longchamp statt dem Maserati Kyalami gekauft hätte, oder einen Mangusta oder Panterra statt Lamborghini. Kann aber auch daran liegen, daß ich ziemlich früh schon zu schlechte Erfahrungen mit sogenannten "Traumautos" mit klingenden Namen gemacht habe.Aber jeder wie er meint.
Bitte nicht falsch verstehen. Kann dich sehr gut verstehen und nachvollziehen. Bin auch nicht der Meinung, dass meine Ansicht besser/toller/.... ist. Jeder braucht seinen eigene Droge.
Bin heute an der Ampel neben einem Eos gestanden. Könnte mir nie vorstellen, so was zu fahren. Dem Typen ging es umgekehrt sicher genau so.
Ich fände es toll, wenn du dir einem kaufen würdest, weil es (obwohl es mich nicht begeistern kann) sicherlich ein ganz tolles Auto ist.
Gruß
Armin
ZitatOriginal von hubert k
den machen die doch auch nicht selbst, außerdem kann man den wohl auch reparieren lassen und ein Restrisiko hast halt immer.
Das macht ein Zulieferer, aber die Rechte liegen bei Artega. Wenn die in Konkurs gehen, dann landen die Formen in der Konkursmasse. Dann kann man nur hoffen, dass sich jemand findet, der das weiter machen wird.
ZitatOriginal von hubert k
immer noch besser als TVR etc.
Wie immer Ansichtssache. Bei mir genau anders herum.
Gruß
Armin
ZitatOriginal von hubert k
seh ich nicht ganz so tragisch, denn die kaufen doch eh fast alles von der Großserie zu. Falls die Hopps gehen seh ich das halt wie bei einem Kitcar. Die Displays müßte man halt dann gegen entsprechende Großserienteile tauschen falls da mal was mit ist. Aber der Rest sollte doch zu bekommen sein.
Und was machst du, wenn du mal einen Kotflügel brauchst, oder ein anderes Karosserieteil. Sachen wie Radaufhängung werden auch nicht unbedingt Serie sein. Kann dann schon blöd laufen, wenn nur der Türgriff defekt ist. Sind schon ein paar mehr Teile und es ist ja doch (hoffentlich) keine VW/Audi Baukasten-Kiste.
ZitatOriginal von jimmy a
Und 10.000 € würden bei mir max. als Bankbürgschaft laufen.
Nie anders machen. Habe ich auch so gemacht. Waren allerdings auch knapp dreimal so viel und das tut dann richtig weh.
Gruß
Armin