Beiträge von fossi

    Zitat

    Original von HH-S2000
    also lieber beim Honda Händler kaufen, dort bekommst du glaube ich 1 jahr garantie auf den motor etc.

    Nur zahlst du bei Honda das Doppelte für den Motor und dem Traedstarter waren ja schon die 3800 zu viel.
    Sorry, aber das ist nun mal ein besonderer Motor und der kostet halt auch etwas mehr als ein 1,6 Liter Sauger mit 100 PS.

    Gruß

    Armin

    Nur fahren die in der Regel nicht auf Geschwindigkeit, sondern auf Show und haben den ganzen Wagen voll Leute. Also je nach Fahrgast durchaus noch einige Zentner mehr an Bord.
    Habe schon genug "ältere" Autos die Ringtaxis jagen sehen. Z.B. E30 M3, der auch nicht mehr PS hat.

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von bpaspiDann kamen A-Klasse und Smart, die nur damit überhaupt beherrschbar waren. Toll, muss man also mit elektronischen Helferlein eine schlechte Fahrwerksabstimmung übertünchen und die Leute kaufen sowas auch noch.

    Beim Smart sehe ich es ja noch ein, weil einfach das ganze Fahrzeugkonzept grenzwertig ist. Du hast praktisch einen schwachen 911er. Heckantrieb und Heckmotor. Das Ganze dann noch mit dem extrem kurzen Radstand. Trotz der geringen Leistung ohne ESP sicherlich nicht leicht. Obwohl das ja früher bei der Isetta auch ohne ging :roll:

    Gruß

    Armin

    Der Nissan muss halt jetzt als Platzhalter für die Art des Fahrens her halten:

    Safer Driving mit ESP Kondom, oder pures Fahren mit Risiko. Wenn ich den Partner kenne, würde ich, wenn Spaß im Spiel sein soll, immer Letzteres bevorzugen. Jetzt aber genug mit den Schlüpfrigkeiten :roll: :]

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von Hamburg CRX
    Dann werden auch die Donkis mit ESP fahren müssen, zumindest wenn sie neu sind und in der EU Zugelassen werden.

    Dann wird es eher solche Autos nicht mehr geben. Woher soll ein Kleinhersteller die Soft-/Hardware bekommen? Du kannst nicht einfach das ESP vom Audi-Motorspender (Donki) nehmen, weil das Gewicht weniger als die Hälfte ist und die Radnaben (Sensoren) auch ganz anders. Und kein Zulieferer wird für einen Kleinhersteller bei der Stückzahl was entwickeln.
    Aber vorher fahren wir eh alle mit Elektrosmarts rum, weil der Sprit alle ist.

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von Filipe
    Soo langweilig ist der GTR bestimmt nicht, wenn man 480ps und über 500NM unter der Haube hat ,dann ist der bestimt nicht langweilig! :twisted:

    Der hier hat sogar 489 PS, kostet nur 3000,- EUR und ist irgendwie doch langweilig. Ist ein bisschen zu simpel, Spaß nur an Leistung zu knüpfen.

    Zitat

    Original von FilipeOT: zum ESP, also Leute ihr müsst verstehen dass das alles Seriensportautos sind,für den ganz normalen Mensch der vielleicht gut fahren kann oder auch nicht!..und damit eben die nichtsogute Fahrer trotzdem so schnelle Autos "gefahrlos" fahren können gibts ja heute all die Hilfen in den Sportwagen!..
    Das finde ich sehr gut, aber vorausgesetzt man kann die electronischen Hilfen ausschalten!! :twisted: dann ist jeder wieder zufrieden!

    Und woher weist du, dass es ausgeschaltet ist und bleibt. Bei fast jeden Benz schaltet sich das Teil beim Betätigen der Bremse wieder ein. Sogar bei Porsche ist es nicht mehr komplett deaktivierbar. Wer kann eine Quelle nennen, dass es beim GTR "wirklich" deaktivierbar ist?
    Und dass nicht so gute Fahrer mit ESP plötzlich "gefahrlos" schnell fahren können halte ich ja für eine sehr gewagte Aussage. Auch ein ESP kann nicht die Physik besiegen. Es verhindert auch nicht, dass dir der schlechte Fahrer in den Kofferraum kriecht. Es verhindert nicht, dass er dumme Spurwechsel macht. Im Gegenteil. Er kann das Ganze (ohne Gefahr für sich selbst) mit noch viel höherer Geschwindigkeit machen. Dadurch steigt automatisch die Risikobereitschaft und die Gefahr für Andere.

    Zitat

    Original von Filipe
    P.S. ich muss euch sagen beim S haben ich den VSA nur 2, 3 mal zum probieren ausgeschaltet!!.sonst ist der immer an und der hat mir den Auto bis jetzt 2,3 mal selbst korrigiert und dabei am genauen richtigen Zeitpunkt, der lässt schon ziemlich viel zu ,finde ich!!

    Und woher weist du, das das der richtige Zeitpunkt war? hast du es dann noch mal ohne VSA probiert? Außerdem bezweifle ich, dass du alle Regelvorgänge mitbekommst. Viele finden sehr dezent im Hintergrund statt und der normale Fahrer bekommt davon gar nichts mit. Außer man fährt komplett gaga. Erst wenn es knapp wird, spürt man das wirklich. Ich bin selbst viele Jahre ESP/DSC gefahren.

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von bpaspi

    Hihi, das war der Zetti, was? Kann man bei den Bimmern das ESP nicht abstellen? Oder wollte er grade damit fahren? Und dann nur bei den geführten Runden? Das war doch noch harmlos.

    Diese ganze Elektronik gehört einfach nicht auf die Rennstrecke. Bei den Sportwagen kann man sicherlich drüber streiten und wenn ich da einige Porsche Fahrer ansehe, dann brauchen die das auch zum Schnellfahren. Interessant war der Vergleich der verschiedenen Wagen im Regen auf dem Sachsenring beim freien Fahren. Die alten 993 Porsche gingen gar nicht, die 996 waren zu langsam und die neueren 997 fuhren wie im Trockenen...

    Bernd...wollte eigentlich unseren Z4 Teilnehmer nicht blos stellen :blush:

    Man kann es schon abstellen. Und beim Z4 sogar noch richtig, was ja sogar bei den neusten Boxtern nicht mehr geht. Nur war er ja das erste mal auf einer Rennstrecke. Dafür konnte er dann im Regen auch noch fahren, wo ich aufgegeben habe :roll: :blush: Konnte ja nach der Rückfahrt schon genug Wasser raus pumpen. Ob einem das ESP-Regenfahren dann allerdings was bringt, steht auf einem anderen Papier. Und einer von den Porsches hat sich doch sogar im geführten Fahren gedreht. Müsste bei eurem Durchgang gewesen sein.

    "und die neueren 997 " wurden so geregelt, dass sie " wie im Trockenen..." gefahren sind.
    Bei den Porsches trennt sich halt noch mehr die Spreu vom Weizen. Hattes dieses Jahr am Salzburgring einen alten 911 er aus den 70ern. Der Fahrer hat die mangelnde Leistung absolut durch Können wett gemacht. Selbst in der Hochgeschwindigkeitskurve nach der Gegengerade hat bei dem das Heck gearbeitet. da waren die neuen GT2/GT3(RS) komplett langweilig dagegen.

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Generell interessant. Normal dürfte man ja als Ampelstartjunky die Kupplung grillen. Nur machen das möglicherweise gar nicht so viele, weil man halt doch etwas Gefühl braucht, sonst wird es peinlich.
    So eine Launchcontrol ist ja für den letzten Deppen gedacht und daher wird sie auch viel lieber verwendet. Gebrauchte DSGs in Sportwägen sollte man daher wohl besser meiden, weil da dann halt das ganze Teil gegrillt ist.

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von NiceGuyAut
    Bezügl. halbfergesteuerten Wägelchen, das ist schon richtig das es ein "gewisser" Kritikpunkt ist.

    Kommen tut das was beim Nissan, und Ferrari F430, sowie Porsche PSM an "Fahrhilfen" zum Einsatz kommt aber aus dem Motorsport.

    Ist bei den Teilen das gleiche wie beim GTR. Er ist da in keinster Weise schlechter als Porsche und Co.
    Nur hat ja gerade in der Formel 1 in der Vergangenheit gerade die Traktionskontrolle komplette Langeweile gebracht. Die Fahrer mussten nur noch Bremspunkt und Einlenkpunkt treffen und konnten dann voll auf das Gas, weil die Traktionskontrolle den Rest aussortiert hat. Schau doch die Regenrennen dieses Jahr an, wo man wirklich gesehen hat, wer von den Jungs fahren kann. Obwohl die ja auch schon wieder bescheissen, indem sie zwischen verschiedenen Kennfeldern umschalten und sich damit eine Mini-Traktionskontrolle bauen.

    Zitat

    Original von NiceGuyAut
    Gab da diverse test wie die Wagen schneller sind, mit El. oder ohne.

    Spielt überhaupt keine Rolle. Ein Profifahrer wird immer schneller ohne ESP sein. Nur kann der Normalfahrer viel mehr Risiken eingehen, wenn er ESP hat. Mit ESP ist sogar meine Frau 3 Runden Nordschleife gefahren und die hat überhaupt gar keine motorsportlichen Ambitionen.
    Beim Sachsenringtraining war ein ESP Fahrzeug im Sektionstraining und im guided Fahren lange vor mir. Ich hatte immer den Geruch seiner Bremsen in der Nase. Warum? Weil das ESP geregelt hat wie blöd. Tolle Heckbewegungen und teilweise abenteuerliche Linie. Er war das erste mal dort und musste nicht langsam fahren. Er ist ja auch nur teilweise selbst gefahren. Wer so was toll findet, für den ist ein ESP super.

    Zitat

    Original von NiceGuyAut
    Für mich gibt es sowiso mehrere Welten und Faszinationen.

    Da hst du absolut recht :thumbup:

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von schwedenkreuz
    Mir würde es richtig Spaß machen, mich für 1/5 des Preises potentiell mit einem Carrera GT messen zu können.

    Leider falsch. Nicht du kannst dich messen, sondern dein Auto. Weil du mit so einem Auto nicht eine Sekunden gezeigt hast, dass du wirklich fahren kannst. Der GT Fahrer schon, weil der nur Traktionskontrolle hat. Und jeder der Bescheid weiss, wird über deine Playstation lachen.
    Bei einem S2000 (vor ESP) kannst du wenigstens sagen "ich habe es geschafft".
    Jeder, der so ein halb ferngesteuertes Auto fährt, kann mich auf der Rennstrecke noch so sehr versägen. Ich werd nur über ihn lachen, wenn er dann auf toller Fahrer macht.
    Ich bin selber vorher ein ESP/DSC Fahrzeug auf der Rennstrecke gefahren.
    Für das Alltagsfahrzeug möchte ich es nicht missen, aber sportlich ist anders.

    Gruß

    Armin

    Der Anstieg kommt aber nur durch den Einbruch vorher. Ansonsten wäre es linear. Das Diagramm ist von frühen Einstellungsfahrten auf dem Prüfstand. Der Einbruch sollte final nicht da sein.
    Mein Autobauer macht keine Turboumbauten.

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von bpaspi
    Wenn man nur grade mal so 60 - 80PS Mehrleistung will kommt man sicherlich auch ohne Motorverstärkung aus.
    Wenn's mehr sein soll, wirds schnell richtig teuer. Da kommt zur Motorverstärkung auch noch ein neues Differential, Antriebswellen, Bremsen, Fahrwerk, Kühlung, neues Abgasgutachten, usw..hinzu. Da reichen dann auch keine 12.000 Euro mehr. Aber in diese Leistungsregion kommt dann auch kein Kompressor mehr.

    Also die Kompressormotoren meines Autobauers waren schon so zwischen 350 und 400 PS, wenn der Motor geöffnet wurde. Die Softkompressor dann eben so knapp über 300 PS.
    Wenn überhaupt, wäre das eh das fahrtechnisch interessantere, da der Drehmomentverlauf relativ linear ist. Beim Turbo fällt das Drehmoment schlagartiger über die Hinterachse her. Beim Herausbeschleunigen kann das dann schon schief gehen.
    Spielt natürlich nicht so die Rolle, wenn man irgend welche viertelmeile Rennen machen möchte.

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von KarleS2K
    Also der Turoumbau kostet auch min. 13.000-15.000€ wenn Ihr euch alles günstig aus den Staaten besorgt.

    Und dann schön beten, dass das Teil auch hält. Also wenn man zu viel Geld hat, ist das sicher ein schönes Projekt. Nur hat man dann auch automobile Alternativen, die die Leistung von Haus aus mitbringen.

    Gruß

    Armin

    Das mit den Anzahlungen ist auch immer ein Thema, wo ich Bauchschmerzen bekomme. Bei kleinen Firmen steckt man ja nie drin, was die eventuell für Probleme haben. Da kann auch schnell mal eine Insolvenz kommen und das Geld ist weg. Bei meinem Seven habe daher damals auf eine Bankbürgschaft bestanden. Die Kosten dafür musste dann zwar ich tragen, aber ich habe wesentlich besser geschlafen.

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von rk renntechnik
    Ich hätte nach dem das Öl raus war das Auto Abgeschleppt und zu einem unabhängigen GUTACHTER gebracht auf Kosten der Werkstatt was sein Gutes Recht gewesen wäre .
    Ich verstehe niemanden der dann noch weiter fährt oder in Die verursachende werkstatt zurück geht ,
    1. Abschleppen
    2.Gutachter
    3. Anwalt ( Wer Heute keine Rechtschutz Versicherung hat ist selber schuld )

    und dann wäre die sache ihren weg gegangen .

    Das ist meine Meinung dazu .

    Genau richtig und das sollte man sich für die Zukunft merken. Nur beim Problemstarter ist der Zug halt jetzt abgefahren. Daher mein Tipp. Denk nicht zu viel drüber nach und hab einfach Spaß an deinem S. Er scheint ja zu laufen und keine üblen geräusche zu machen. Es kommt nun, wie es kommen soll und wird schon schief gehen ;)
    Ach ja. Und such dir eventuell eine andere Werkstatt ;)

    Gruß

    Armin