Beiträge von fossi

    Zitat

    Original von Alexander G
    :Dich höre was bei 4 und 7 sec . der gelbe bist du dass . :_?

    Hoffentlich nicht nur da 8o Meine Lieblingsstelle ist am Ende, weil man da den ganzen Beschleunigungsvorgang hört.
    Der dunklere Gelbe ist Meiner (ist in einigen Szenen noch ein hellerer Gelber zu sehen)

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von MB 23
    Armin: du hast doch nach deiner Definition ohnehin das einzige Spaßauto, das es gibt. Windschutzscheibe? unnützer Ballast :lol: Da ist der S oder der Z4 auch nur ein Kompromisssauto. Wenn man auch im Roadster täglich fahren will, muss er das aber auch sein. Es sei denn man ist so hardcore wie der Typ von Evo, der einen Caterham als (Dauertest) Alltagswagen fährt 8o

    Es ist immer die Frage, wie weit ich den Kompromiss mache. Ich behaupte jetzt mal, dass bei den modernen Stoffdächern mit Innenfutter der Alltagsnutzen voll gegeben ist. irgendwie kommt mir die Entwicklung so vor, dass jeder Schmi sein will, aber nur mit Autopilot, Klimaautomatik und Massagesitz.

    Der Evo Typ wird sich irgendwann freuen, wenn er auch unten im Freien sitzt. Streusalz und blankes Aluminium kommen nicht so gut.
    Außerdem gibt es kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung ;). Fahre meinen 3-11 und finds um 0 Grad ganz nett :nod:

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von bpaspi

    Bist Du da sicher, Armin? Festes Dach bedeutet ja nicht das es aus Stahl sein muss. Ich meine so ein Klappdach aus Kohlefaser oder Aluminium wäre für mich OK. :)

    Hat Honda übrigens auch mal für den S2000 in Erwägung gezogen.

    Die können das Dach auch aus handgedengelter hauchdünner Titanlegierung machen :x;):]
    Eventuell macht ja BMW dann auch eine BLACK Series (eventuell auch eine weiss/blau Series :roll: ).

    Egal, was du nimmst, du verwässerst das reine Spaßkonzept. Für mich hat ein Spaßauto möglichst keinen praktischen Nutzen zu haben, weil überflüssig. Auch ein Stoffdach hat seinen speziellen Reiz. Man ist einfach näher an den Elementen. Das kann dir kein festes Dach bieten. Alles andere ist kein Spaßauto, sondern ein Kompromissauto. Wobei da eh jeder Spaß anders definiert. Ich habe einen Kollegen, der seinen VW Touran TDI mit Bullenfänger und Spoilern als Spaßauto definiert hat. Jedem seine Meinung.

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von Alexander G
    ;)nicht schlimm
    hab es mal überflogen . soll ja ein nachfolger kommen

    Schlimmer :x Der Nachfolger wird mit Stahldach kommen. Also ein SLK für die, die sportlicher "aussehen" wollen.
    Interessant finde ich eher, dass fast ein Jahr kein Z4/Z5 gebaut wird. Und das obwohl BMW nicht wie beim letzten Modellwechsel den Nachfolger im selben Werk baut. Der neue kommt ja aus Deutschland. Bei einem Wechsel im selben Werk musst du eine Pause machen, um die Produktion umzustellen.
    Kann eigentlich nur bedeuten, dass es für BMW nicht lohnend war, den Z4 weiter bis zum Wechsel zu bauen. Stattdessen wollen sie ja mit der freien Kapazität lieber den X6 Lastwagen bauen. Toll BMW!
    Nachdem das Teil (Z4) verantwortlich ist, dass ich kein BMW Fan mehr bin, drück ich aber keine Träne raus.

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von stocky

    wieso kannst Du nicht laufen?

    Weil er eine Fliege an der Wand imitieren musste, was schief gegangen ist. Danach wurde er von zwei Australiern in die Gurteltasche gepackt und ins nächste Krankenhaus geschafft.

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von markus_s

    Wie geht das? Nocksteinkehre liegt für den S ziemlich beschissen zwischen 2. und 3. Gang!

    Markus

    Kein S. Nur S Motor und Getriebe, aber deutlich kürzer übersetzt. Siehe Avatar. Der ist auch vom Salzburgring. Frage des Tages: Von Wo ;)

    Habe jetzt erst mal 5 Minuten gebraucht, um zu wissen, welche Kehre du meinst :blush:
    Also bei der Kehre hat es mit meinem Getriebe eigentlich gut gepaßt. Bin dann eh immer auf der Gegengeraden eine Weile im 6. im Begrenzer gefahren. Für so lange gerade Strecken ist es dann doch zu kurz :(
    Mir waren eigentlich nur die Kurven wichtig. Das auf den Geraden bolzen ist schon langweilig.

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von jimmy a
    ahh, ich dachte immer, du hast das "Problem" mit der letzten links, die dann auf die Gerade geht, die dann zur Sachsenkurve wird (toll geschrieben wa :D )

    Aber Ok, mit der rechts, also mit der Kurve VOR der links die ich beschrieben habe, kämpfe ich auch jedes mal.

    Und die Audi-Kurve, mit der kämpfe ich auch immer, weil immer zu viel runter bremse. Ich bin nur schnell in der Audi-Kurve, wenn ich einfach vom Gas gehe, und schon hin rolle :blush: .
    Naja, deshalb üben wir ja noch mal :nod:

    Also vor der Sachsenkurve sehe ich keine Links :? , außer du zählst das Teil mit dem großen Kiesbett nicht als Kurve:

    [URL=http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de…018625&t=k&z=16]Sachsenring[/URL]

    Bei der Audi stört mich nur, dass ich immer kurz vor dem Bremspunkt schalten müsste. Und ich bin ja von meinem BMW immer noch so schaltfaul. Bin am Freitag auf dem Salzburgring schon immer nur im 5. und 6. gefahren :blush:

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von jimmy a
    Hallo Loremo,

    das freut mich sehr, das du mit machen willst, das ist ja mal eine Einstand für einen Neuling :thumbup: :D

    Aber ich möchte dich darauf hinweisen, das was wir machen, ist KEIN Fahrsicherheits-Training, sondern ein Rennstrecken-Training.

    Es ist aber auch kein Rennfahren. Also keine Gedanken machen. Jeder darf so fahren, wie er sich wohl fühlt und keiner ist gezwungen, irgend welche Rekorde aufzustellen.
    Der erste Teil ist eh mit dem Sektionstraining recht gemütlich und beim freien Fahren kann jeder selbst entscheiden, ob er fahren möchte.
    Eventuell ist er ja auch nur ein S2000 Neuling und hat bisher für Manthey die Testfahrten auf der NS gemacht.

    Gruß

    Armin

    So richtig ein Problem habe ich primär nur mit der letzten Rechts vor der Sachsenkurve. Die nach der es so bergab geht.
    Die ist sehr schnell, man kann sie vorher nicht richtig einsehen, weil Kuppe.
    Die Links nach der Audi-Brücke ist zwar auch sehr schnell, aber man hat die ganze Gerade, um sich auf den Bremspunkt zu konzentrieren.

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von chouca
    860 kg wiegt die 111R von Gerd Reusch incl. Touringpack auf der geeeichten Radlastwaage.

    Vollgetankt und ohne nennenswerte Umbauten?

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von chouca
    ???

    die Elise mit Toyota Motor wiegt ohne Touring Pack 860 kg.

    Welcher andere Sportwagen wiegt denn weniger als 1100 kg?

    Aber du wirst ja auch zugeben müssen, dass jede neue Exige/Elise schwerer als der Vorgänger geworden ist und jede Menge Schickschnack drin hat, die so ein Fahrzeug nicht haben sollte. Zentralverriegelung, Cup holder, Klima, elektrische Fensterheber.
    Und hat die 860kg (von der Lotus Homepage) schon irgend ein Test bestätigt ;)

    Gruß

    Armin