gibts neuigkeiten mim server?
Beiträge von The_Nightfly
-
-
das ganze ist ja von der Winkelgeschwindigkeit der Räder auch abhängig, also pauschal kannst da net einfach paar werte eintippen und schwups hast dein ergebnis! Aber die Trägheitsmomente der Felgen zu berechnen wird mal verdammt schierig!
Net nur dass unterschiedliche Felgen unterschiedliche Trägheitsmomente haben, dazu kommt noch dass des net homogen ist, also woher soll man wissen wo wieviel Gewicht sitzt?
Man müsste um sowas zu ermitteln, messen wieviel energie benötigt wird, um n rad bei ner bestimmten winkelgeschwindigkeit zu halten!
Na dann mal viel spass -
hinzugefügt muss man sagen,dass breitere Reifen auch nen höheren Haftwiderstand haben, daher greifen sie besser als dünnere Reifen gleichen Materials, was bedeutet dass du mehr Energie auf die Reifen hetzen kannst, ohne dass sie die Haftung verlieren(durchdrehen)! Also des ganze hat auch vorteile! Man bringt auf der einen Seite die Kraft besser auf die Straße, oder besser gesagt, man wandelt die Energie des Motors besser in Bewegungsenergie um, aber sobald man dann in Bewegung ist, spielt das ganze widerum gegen die Beschleunigung des Autos!
-
Der Topspeed wird dadurch genauso belastet! Wenn du ne bestimmte Energie aufbringen kannst, oder dein Motor, und die Rotationsenergie - E=0,5*I*omaga^2 - dabei für die Rotations eines Rades draufgeht, dann bleibt dir nur noch ne bestimmte Energie übrig, die als Bewegungsenergie draufgeht!
Eigentlich reicht da ein wenig Schulwissen:
I ist in der Formel oben das Trägheitsmoment, sozusagen der Widerstand eines Körpers, in Rotation versetzt zu werden! Der berehnet sich durch:
I = Summe aus m_i * r_i ^2, also im Prinzip die Summe aus jeder einzelnen Masse, die um n Punkt oder ne Achse rotiert, multipliziert mit dessen Abstandsquadrat! Wenn ich also jetzzt 2 gleichschwere Felgen hab, dann is entscheidend, wo die Massen hängen! Und bei ner größeren Felge sind die im Allgemeinen weiter außen! Außerdem sind solche Felgen einfach schwerer bei gleichem Material, weil sie eben größer sind!
Die dünneren Reifen gleichen des net aus, da die dichte von Gummi(besonders gefüllt mit Luft) viel geringer als die von Metallen ist!
Dazu kommt dann weiter, dass größere Felgen meistens breiter sind, was wiederum mehr Masse ist, und auch breitere Reifen drauf sind! Die Reifen haben nen Rollwiderstand, der natürlich von der Auflagefläche abhängt, und nen Luftwiderstand! Also arbeiten breitere Reifen wiederum gegen die Bewegung des Autos und der Räder!
All das kostet Energie! Sieht man auch schön an den Felgen vond er Formel1, die sind sehr klein, dafür der Reifen sehr hoch!
Des war jetzt mal n kleiner Exkurs in die Physik, hatte grad Lust gehabt! -
-
-
gibts sowas in der Art auch mit TÜV? Ich hätt gern auch so ein wneig mehr pfeifen!
-
Wohin wende ich mich denn am besten wenn ich das S2000 Logo in meinem Windschott haben möchte? Also so graviert oder was auch immer des is
Kenn mich da net so aus!
Und brauchen die dann so ne Vektordatei? -
wie hoch ist das denn??? hat das die maße des original-windschotts?
Oder größer? -
hm, ich finds geil, also ich würde mich an so ner bestellung auch beteiligen!
wie groß is denn das Windchott? Jemand ne idee? Oder kennt jemand ne europäische Adresse zum betselllen? -
mir gefällt das auto in jeder Farbe, aber gelb hat schon was
Son n neues Modell würd ich auch gern mal fahren! Muss mal meine nHändler fragen, was der dazu meint! -
Ich bin mit der Serienleistung mehr als zufrieden! Wobei mehr Leistung schon schön wär, aber des is einfach zu teuer! Aber wer's macht, Respekt!
-
die freundin hat schon vorsichtshalber ne vermistenmeldung rausgegeben
-
Viel Spass damit! Und hab ihn lieb, dann liebt er dich auch!
-
hm, also entweder weiß jemand genau, was für ne wellenlänge des licht hat, oder du musst schätzen!
Oder: -Achtung verrückt- du nimmst n Gitter(optisches Gitter) und baust dir schnell n kleinen versuch auf, wo du anhand von nem beugungsmuster die wellenlänge berechnen kannst! Des wär irgendwie mal was komplett anderes -
willst du des genau wissen? oder nur so ungefähr?
-
hab ihn halt für nen klasse Preis bekommen, da hab ich ihn erstmal genommen! Bei regen wird das Teil eh net gefahren, außer ich komm in nen Regen, aber dann schleich ich immer, is mir zu heikel!
Und bei Trockenheit is er echt der Hammer, haben jetzt so 250km runter, is unglaublich wie gut der is! -
hab ihn drauf! Is nagelneu, also muss man erstmal abwarten wie er so wird! die ersten 30km mit ihm waren der hammer, ich dachte ich kleb auf der straße!
-
oke, akzeptiert!
-
Arbeit ist Kraft mal Weg stimmt nur wenn die Kraft konstant ist! Wenn du aber wie bei nem Auto ne Änderung der Kraft hast, brauchst du n Wegintegral! Also W=[Int]W*ds
Aber was soll's, die Zusammenhänge sind klar!
Deutlich wird auch, dass halt bei nem Diesel die Leistung sehr abbrupt kommt und wieder geht, bedingt durch deren Drehmomentskurve. Daher fühlt es sich immer so brutal an, wenn man bei nem Diesel aufs Gas tritt, wirklich schnell wird man dabei aber net, weil die Leistung eben auch wieder so schnell abnimmt!