Beiträge von NiceGuyAut

    o.k. alles klar jetzt trauch ich mich drüber.

    Kann mir vielleicht noch jemand verraten wieviel Schlauch er für die VA verbraucht hat?

    Brauch ich warscheinlich schon 1m pro Seite, oder?

    Will das Zeug nämlich demnächst bestellen.

    TopGear :thumbup:

    Carerra GT = PORNO

    Seht Ihre genau das liebe ich, ein Rennwagen(Motor) der in einem Sportwagen verfügbar wird.

    Genau so sehe ich den F20, und den S2000 übrigens auch, nur einige Klassen niedriger angesiedelt :lol:

    Aber immerhin, für mehr hat es hald für mich nicht gereicht.

    lg, NiceGuyAut

    Danke erstmal, für die Inputs

    Wo genau nehmt Ihr die Luft dafür her?
    Die Front würde ich da anbieten denke ich. Haifischmaul, oder die vermeindlichen Neblermulden?
    Weiters würde mich auch interessieren wie man die Fahrtluft am besten in die Schläuche kanalisiert, ich meine das Anfangsstück. Stell mir das etwas unschön vor wenn ich den Schlauch einfach in die Neblermulden tackere :lol:

    lg, NiceGuyAut

    Zitat

    Original von McHeizer

    Belüften!!!

    Yoda ich fahre seit 2007 mit ein- und denselben OEM Scheiben vorne. Da gingen 1.5 Sätze Ferodo 2500 drüber, mittlerweile 0.5 Pagid R29, viele Runden NS, einige Schweizer Pässe!
    Aber immer mit Belüftung! So langsam wirds Zeit die Scheiben zu ersetzen...


    Stichwort belüften

    Ich suche auch nach einer Do It yourself Anleitung oder Plug&Play Lösung für eine anständige Bremsenbelüftung.

    Ersuche um Hilfestellung :idea:
    Bebilderte Anleitung sowie Einkaufsliste wäre optimal

    Ja die Ferodo DS2500er gehen rauf bis 500° mit einem konstanten Reibwert von ca. 0,50µ

    Während die Yellow Stuff bis 900° gehen lt. dem Diagramm, bei einem (variablem) Reibwert von 0,60µ

    Sei es wie es sei, ich bin auch der Meinung das man es selbst aus probieren muss. Da es viele variable Faktoren gibt.

    Ich bin eigentlich sehr Zufreiden mit den Ferodo DS2500er gewesen.
    Obwohl sie in diesem Bergleich klar unterlegen sind.

    Der Verschleiss der EBC-Turbo Grooved Discs ist auch sehr gering wie ich finde, für eine Trackday-taugliche Lösung, zumindest in meinem Fall.

    lg

    Zitat

    Original von S2H
    Ja die GT3 Modelle sind sehr fein. 8.500 Rpm für einen Sechszylinder, puristisch und ein genialer Sound.

    Ja schon, nur Sieht mich Porsche, wohl nicht als Gern gesehenen Kunden.
    Die würden mich eher mit den feuchten Fetzen verjagen wenn sie meinen Kontostand sehen könnten :?

    Aus diesem Grund muss Porsche wohl noch sehr lange Zeit ohne mich als zufriedenen Kunden auskommen. :lol:

    hab noch was gefunden, das interessant sein könnte:

    http://www.autoteile-ralf-schmitz.com/cms.php?cID=222
    http://pic.datenloesung.de/sbk.jpg

    Auf der Grafischen darstellung kann man erkennen welche Scheiben allen Belägen zurechtkommen, auch den aggressivsten!!

    Das sind eigentlich nur die Sandtler GT-A und die Tarox F2000 Scheibe.

    Für mich ist der Ferodo DS3000er Belag das Maß der Dinge, da ich da auch schon persönliche Erfahrung gemacht habe.
    Bei den anderen Beläge-Hersteller kenn ich mich nicht 100% aus welche die Aggressivsten sind.

    Die einzigen Scheibe die diesen Belag verkraften sind eben die Sandtler GT-A und Tarox F2000 . Interessant ist das die Sandtler GT-A den Belag vertragen und die RS-A nicht.

    Die EBC-Turbo Grooved Discs zählen lt. dieser Darstellung sogar zu den Scheiben die die Ferodo DS3000er sogar bedingt vertragen. (=Gelb)

    Zumindest vertragen sie die EBC-Yellow Stuff Beläge die zu den Trackday-tauglichen EBC-Belägen gehören. Geringfügig höherer Reibwert (=0,5) wie die Ferodo DS2500er (=0,47)

    Die Zimmermann sind ja eine Katastrophe :lol:

    Ich werde jetzt mal meine EBC-Turbo Grooved mithilfer der Yellow Stuff Belege zusammenbremsen und dann kommen mir Sandtler GT-A ins Haus. Wenn ich mir schon die teuren Sandtler Scheiben bestelle dann müssen sie schon jeden Belag aushalten.

    Wäre Dankbar wenn mir jemand erklären könnte warum die Sandtler RS-A und GT-A nicht gleich gut sind.

    Vielleicht frag ich mal den Hr. Ralph Schmitz.

    Zitat

    Original von bpaspi
    Find ich nicht. Gelochte Scheiben haben eine viel bessere Wärmeableitung als geschlitzte. Ich habe irgendwo mal ein Messprotokoll dazu gesehen. Ausserdem sprechen die Bremsen bei Nässe viel besser an wenn die Scheiben gelocht sind.
    Mit Rissen hatte ich noch nie Probleme, dann schon eher mit zugesetzten Löchern wo sich der Abrieb sammelte.

    Ich hatte mit den RS/A Scheiben 2x Glück und 1x Pech. Das eine Mal waren sie extrem Hitzeanfällig und haben bei starkem Bremseinsatz nach einer Weile das Flattern angefangen. 2 andere Sätze der RS/A waren aber voll OK. Kann auch bei dem einen problematischem Fall an den Belägen gelegen haben. Waren damals OEM Klötze drin. Später hab ich dann immer härtere Beläge dazu genommen. Da war Schluss mit Bremsvibrationen.

    Für hinten gibt's keine innenbelüftete RS/A Scheiben. Die sind dann massiv wenn man RS/A für hinten bestellt.

    Na gut, wenn das gerüft wurde, ich lasse mich gerne etwas besseren belehren.

    Ich werde sowiso nur mehr härtere Beläge fahren, hoffe also das ich nur Glück habe.

    Hinten Massiv ist klar, gibt es eh nur von Js die Innenbelüftet. :thumbup:

    Naja ich würde keine 4-5 Runden auf der NS am Stück fahren...
    ... aber offensichtlich geht es ganz gut bei Dir

    9 min ist wohl recht flott, ich frage mich das ich schaffen würde :_?

    Ich fahre immer max. 6 Runden aber auch eine max 5km langen Strecken Pannonia, Hungaroring F1 Strecke das ist VIEL weniger als 4-5 Runden Nordschleife. Davon aber eine Aufwärmrunde und eine Abkühlrunde = NO VTEC

    Andererseits hast Du bei der NS lange Stücke ohne Bremsen dabei, das kühlt bie Hoher geschwindigkeit die Bremsen wieder runter.

    Ist schwierig eine Regen aufzustellen, denke das muss jeder nach Gegebenheit und Gefühl entscheiden.

    lg, NiceGuyAut

    Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Tacko=Alles ok! :)
    Genauso wie du denke ich auch, wenn die Teuren nachher genauso schnell hin sind wie die etwas günstigeren, dann kann ich auch die nehmen.
    Was kosten eigentlich OEM Scheiben?

    Das kann man so auch nicht sagen, ich denke das die RS-A schon noch besser sind. Aber mit Deinem Setup und wenn Du vernünftig fährst, immer darauf achten das nix überhitzt. => brauchst Du die RS-A nicht zwingend.

    Ich kaufe mir die RS-A trotzdem wenn die EBC-Turbo Grooved verschlissen sind. Ich erhoffe mir dadurch mehr Reserven und weniger Stress was die Hitze betreifft. Allerdings halten die EBC sehr gut, was die Dicke betrifft trotz Einsatz mit Ferodo DS2500er und Semis 8o

    Die OEM kosten ca. 180 EUR das Stück wenn ich mich recht erinnere.

    lg, NiceGuyAut

    Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Auf den Bildern sieht das ganz flott aus. Und alles tacko?? Warste schonmal auf der Nordschleife?

    Tacko?

    Nein NS ist mir zu weit weg. Außerdem sehe ich mich als Amateur und die NS ist mir zu Hardcore. ZU viel Verkehr, Bikes!! und wenig Auslaufzohnen.

    lg, NiceGuyAut

    Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Ich fahre die DS2500 und habe Strassenreifen, aktuell Michelin PS2 drauf. Du hast also die Groove Discs mit DS2500 gefahren und kein Schlagen, oder gar krumme Scheiben bekommen? Wenn dem so ist, hört sich das gut an. Eben wegen dem doch um einiges günstigeren Preis!

    Kein schlechter Reifen, was man so hört!
    Ich hab mit den TGD bisher entweder Glück gehabt oder ich sie sind wirklich top!

    Im internationalen Forum sagen die Racer das die TGD keinen Rennstreckenbetrieb aushalten. Gut ich fahre, hoffentlich doch eher Materialschonend, und immer wieder abkühlen.

    Ich hab aber einen Tipp von einem Freund bekommen das sie doch sehr gut sind. liegt auch an der Konstruktion. Die TGD sind zum Beispiel nicht durchgebohrt sondern nur gesenkt. Das verringert die Spannungen. Außerdem reichen die Schlitze bis ganz an den Scheibenrand damit Wasser, Hitze, Bremsgase/staub wirklich weg können.

    Ich hab bei meinem Freunden, und anderen Trackdaysteilnehmern schon viele Bremsscheiben gesehen sie eigentlich wirklich Top-Produkte sind und trotzdem einmal aufgeben.
    Ein bekannter von mir fährt die Tarox F2000 + DS3000er Belöge und die Dinger haben schon sichtbare Rissbildung nach wenigen Trackdays.

    Ich wollte mir eben in der Vergangenheit ersparen das ich viel Geld ausgebe und die Scheiben sind am Ende genauso hin wie billigere.
    Garantie gibt es nie. Es kommt eben sehr stark auf die Rahmenbedingungen an. (=Fahrzeug, Bremsbeläge, Scheiben, Reifen, Bremsen-Skill, Dauerbelastung, Regen/Plötzliche abkühlung!! usw.

    Ich hab an Trackdays schon Fetzenhinige Monster-Bremsanlagen von Supersportlern gesehen, das kannst Du mir glauben. :?

    Klar sind die RS-A, technisch eindeutig besser, nur bis jetzt haben es die EBC-Turbo Grooved Discs getan. Da kann ich mir eben doppelt so viele Scheiben leisten. :]

    Bremsscheiben sind eben Verschleissteile. Da will ich nicht gerne extrem viel Geld ausgeben dafür.

    Lt. der Beschreibung sind sie techn. spitze:
    http://www.sandtler.de/katalogangebot…/typ_rs_rsa.htm

    Die Project Mu SCR-PRO oder Js Racing Scheiben BBK, sogar hinten innenbelüftet, sind technisch genau gleich.

    Ich werde wohl als nächstes auch zu den RS-A greifen.
    Eines ist klar, wichtig ist die Kombi. Ich fahre zur Zeit Ferodo DS2500er auf den EBC und das funktioniert wirklich gut wie ich finde.
    Auf die RS-A würde ich auch mind. mit Belägen diesen Kalibers gehen.

    Ich hab mir jetzt schon einen Satz Yellow Stuff in den Keller gelegt, falls mir die Ferodo ausgehen. (=Grund günstiger!!)

    Man soll angeblich die EBC nicht in Kombi mit schärferen Belägen fahren wie die DS2500er bzw. Yellow Stuff.

    Wenn ich mal auf die RS-A aufrüste, könnte ich ev, auch DS3000er ausprobieren. Oder eine andere Beläge-Marke mit Belägen die einen Reibwert zwischen den DS2500er und den DS3000er haben.
    Das würde mich schon sehr reizen

    Yoda@S2k
    fährst Du mit Straßenreifen, Semis, oder Slicks?

    Das ist eigentlich der Maßsstab für die Bremse. Bei Straßenreifen brauchst Du dir zumindest bei den EBC-Turbo Grooved Discs keine sorgen machen.
    Gut man kann alles zerstören.
    Aber bei Semis und Slick-Bereifung wird es für die Bremse schon sehr viel anstrengender. Ich falle zum Beispiel nicht mehr ins ABS, wenn der Semi heiß ist am Ring. ev. bei Notbremsungen.

    *EDIT*
    Eine Frage noch TTV-Tuning
    Ich hätte gerne eine nicht gelochte Ausführung, ist das dann die GT-A?
    Ist die nicht verfügbar weil Du sie nicht im Shop hast?

    Gelocht soll nicht so gut sein, bezügl. Rissbildung. Gesenkt oder nur geschlitzt reicht völlig.

    Ist die RS-A HA-Scheibe auch innenbelüftet?

    lg, NiceGuyAut

    PS: Wenn es soweit ist werde ich die RS-A auf jeden Fall bei TTV-Tuning bestellen, Gruß :thumbup:

    PSS: kleines Video das Du Dir ein Bild machen kannst wie meine Bremse beansprucht wird:
    http://www.youtube.com/watch?v=IhwkRrdCZMY
    http://www.youtube.com/watch?v=mfqJrazpWfY
    letztes Jahr mit SerienReifen und EBC-TGD
    http://www.youtube.com/watch?v=1SGKHlOZVo4