Würden mich auch interessieren ob du den S auch im Winter fährst!!!
Beiträge von Sönke
-
-
Meiner Meinung nach bei unserem Auto ganz normal,
auf einer welligen Bauernhofverbindungsstraße (geiles Wort).
-
48 Points, ich alte Drecksau!!!
-
Herzlichen Glückwunsch!
Da hast du mit dem Wetter ja jetzt richtig Glück.
Und immer schön auf die giftige Hinterachse achten..... -
Genau, hauptsache es funktioniert.
Und einen Schönheitspreis wollte ich ja eh nicht gewinnen. -
Mal ehrlich, ist der Stecker von der ZV bei dir auch so verdammt schwer rausgegangen?
-
So, habe das Blinkermodul endlich eingebaut. Hier meine Leidensgeschichte:
Gegen 17.00 Uhr habe ich den Einbau begonnen. Nach der guten Anleitung von Hadibar muss das ja nicht so schwer sein!
Also erst mal den Stecker von den Blinkern entfernen. OK, da komme ich nicht so ran, also die Verkleidung runter. 3 Schrauben sind zu lösen. 1 Schraube sehe ich auch gleich, nur wo sind die anderen? (da sind zwar noch 3 Löcher aber da sind bestimt keine Schrauben drinAlso fange ich an die restlichen 2 Schrauben zu suchen. Nach 10 Minuten
entschließe ich mich dann noch mal in diese Löcher zu schauen, und siehe da, da sind ja die 2 Schrauben. Na klasse!
Also nun ist die Verkleidung weg, jetzt kann ich ja den Stecker schnell runterziehen... Leichter gesagt als getan. Ich kriege den Stecker nicht runter. Ich versuche es sogar leicht mit einem Schraubenzieher. Nix geht!!!Ich liege also im Fußraum und ziehe wie so ein Depp an dem Stecker. Nach ca. 15 Minuten merke ich das da ja auf einer Seite ein Clip zum reindrücken ist, super kann ich ja nicht riechen.
Gut, Stecker ist unten, die Kabel anzuschließen auch ganz easy. Ich habe es mit normalen Kabelklemmen gemacht, dir Kabel am Stecker sind zum abisolieren zwar recht kurz, aber mit ein bischen Anstrengung auch zu schaffen. Jetzt den Stecker vom Blinker wieder drauf und die Verkleidung auch gleich.
So, jetzt nur noch die paar Kabel an der ZV anbringen. Also hier auch den Stecker raus, ist zum Glück einfacher dranzukommen. Und dank dem Blinkerstecker habe ich ja dazugelernt, ich muss einen Clip reindrücken!!!Doch ich fasse es nicht, das blöde Ding geht nicht raus. Auch hier musste ich ca. 5 Minuten investieren bis ich den Stecker weg hatte. Dann die Kabel abisolieren...Hoppla, jetzt sind die 2 blanken schwarzen Kabel zusammen gekommen und es hat einen Kurzen gegeben, na gut, vielleicht ist ja nichts passiert, also weiter machen. Dann nach einiger Zeit sind alle Kabel fixiert und ich möchte das Blinkermodul testen. Ich drücke die Fernbedienung aber nichts geht. Mist, dann ist bestimmt die Sicherung draussen. Also die Sicherungen kontrollieren, nach 30 Minuten!!!
habe ich es geschafft die richtige zu finden und auch raus zu bekommen. Jetzt schnell an die Tanke eine Sicherung kaufen. Ok, jetzt ist die neue Sicherung drinnen und es funktioniert!
Nur die falsche Belegung, ich will 1xBlinken beim öffnen, 2xBlinken beim schließen. Also wieder versuchen den scheiß Stecker der ZV raus und die Kabel tauschen, Bingo! Alles Bestens und es funktioniert so wie ich möchte. Nach fast 3 Stunden!
Hier einige Tipps für alle die noch vorhaben das Modul einzubauen:
1) 2 der 3 Schrauben von der Lenkradverkleidung sind genau unterhalb den Lenkrads und in der Mitte ist noch ein kleines Loch!
2) Den Stecker vom Blinkermodul wegziehen, indem der Clip an der Hinterseite eingedrückt wird. Dazu am besten in den Fußraum liegen!
3) Beim Stecker der ZV = beim abisolieren des schwarzen Kabels darauf achten, das sich diese nicht berühren, sonst fliegt die Sicherung von der ZV raus. (die Sicherung ist die ganz oben auf der linken Seite 15A!)
4) Legt auch am besten immer in den Fußraum, nur so kommt ihr gut an die Stecker ran! -
Danke, jetzt habe ich´s kapiert!!!
-
Klasse, tolle Anleitung!
Irgendwie stehe ich immer noch auf dem Schlauch.
Die einzelnen Kabel des Blinkermoduls werden also zwischen die verschiedenen Kabel geklemmt, richtig??? -
...na und der Preis ist wohl auch ´ne Frechheit!!!
-
Häääftiger Unfall.
Wie ist das passiert??? -
Ich habe mir das Blinkermodul bei Conrad bestellt und möchte es nun morgen einbauen.
Zu der Kabelbelegung habe ich ja schon einiges hier gefunden.
Bin nicht so der Technik-Crack, kann mir jemand helfen und sagen wie ich am besten an die Kabel komme?
Schön wäre eine Schritt-für-Schritt Anleitung.
D a n k e!!!! -
Also ich habe meinen im Februar gekauft.
An deiner Stelle würde ich den Markt im Herbst/Winter genau beobachten.
Ab November kannst du zuschauen wie die Preise purzeln.
Ebenso ziehen sie ab März wieder enorm an.
Im Vergleich zum Frühjahr kannst du nach meiner Erfahrung bestimmt 1.000-2.000EUR sparen! -
Ganz klar: Kein Auto für öffentliche Straßen!!!
-
Honda sollte ein akustisches Warnsignal wie beim Schlüssel einbauen, wenn die Scheibenwischer hochgeklappt sind.
-
Habe gestern wie jeden Samstag mein S gewaschen.
Nach der Handwäsche war der Innenraum und die Fenster angesagt.
(hatte mir vorher noch 1l Öl gekauft, sollte auch noch eingefüllt werden)
Also stehe ich so in der Garage und fange an die Fenster mit Fensterreiniger zu waschen. Dazu klappe ich wie immer die Scheibenwischer hoch. Plötzlich fällt mir ein, dass ich ja noch das Öl zum nachfüllen im Kofferraum habe. Stimmt, das fülle ich jetzt noch vorher ein...
Ihr könnt euch vielleicht denken was jetzt kommt!
Ich entriegele die Motorhaube und möchte die Motorhaube öffnen als es laut knirscht...
Oh Gott, die Scheibenwischer waren noch hochgeklappt!!!
Sch..., jetzt habe ich 2 große Lackkratzer oben an der Motorhaube, ca. 3cm lang und 0,5cm breit.
Ich habe das ganze dann wenigstens mit dem Lackstift ausgebessert, sieht man bei der größe natürlich besonders gut.
Die ganze Motorhaube will ich jetzt nicht lackieren lassen, weiß jemand ob ich auch nur diese Stelle nachlackieren lassen kann?
Sieht man das danach?
Was wird das kosten? -
Wenn man weiß wie man den S fahren muss ist er auf jeden Fall ein schnelles Auto und keine Krücke!!!!
...und das ist der feine Unterschied, mit einem Opel etc. kann jeder schnell fahren, auf´s Gas treten und das wars.
Die richtige Leitstung meines S auf die Straße zu bringen habe ich erst nach ein paar Wochen geschaft.
Man muss einfach wissen wie man den S nehmen muss. -
Danke für die nützlichen Tips.
Ich werde "nur" am Samstag in Zürich sein, möchte dann am Abend wieder in die Heimat fahren.
Na ja, wenn ich die Infos hier höre ist es wohl doch besser ausserhalb zu parken und die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen...
Schade, wäre so gerne mit dem S in der Karawane mitgefahren... -
....mmmhhhh, das wäre bestimmt eine Möglichkeit.
Noch irgendwelche kreative Beiträge??? -
Ich möchte dieses Jahr mal wieder zur Street Parade gehen.
War zuletzt vor 6 Jahren, und kann mich nicht mehr so recht an die Einzelheiten erinnern...
Ich möchte am Samstag Morgen mit dem S anreisen, kann mir jemand einen Tip geben wo ich am besten in der Innenstadt parken kann.
(solch doch so ätzend sein einen Parkplatz zu finden)
Hier sind doch einige aus Zürich, kann mir jemand einen heißen Tip geben?!