ZitatOriginal von t2000
Gibt aber auch andere Möglichkeiten.Gruß Thomas
Ja Ich höre!!
ZitatOriginal von t2000
Gibt aber auch andere Möglichkeiten.Gruß Thomas
Ja Ich höre!!
Das wurde schonmal im März hier gepostet!!
ZitatOriginal von michi k
Ein extremer Reifen wie der 888 wird meiner Meinung nach immer richtungsgebunden sein
Deswegen fahr Ich den auch!!
Besser klebt nur Patex!!
ZitatOriginal von michi k
Ja, ist egal in welche Richtung die Rillen zeigen. Ein extremer Reifen wie der 888 wird meiner Meinung nach immer richtungsgebunden sein, das heisst er hat einen Pfeil drauf. Oder eben es steht Rechts/Links auf den Flanken.Hat er ein Outside/Inside drauf, so hat der Reifen in der Regel ein asymetrisches Profil, dann ist es egal in welche Richtung er dreht, er hat keinen Richtungspfeil drauf.
Bei nem Asymetrischen musst Du Dich auch an die Outside/Indide Markierung halten, oder nicht, weil sonst bräuchts die ja nicht!!
ZitatOriginal von nuyoricas
Gibts doch, aber nur mit abstimmung auf dem Prüfstand, sonst Die finger Davon Lassen!!!
Ja nur komplett einen neuen ECU aber das versteh ich jetzt nicht unter Chip Tuning!!
ZitatOriginal von michi k
Nee.. eben nicht..
Entweder Du willst mich jetzt veräppeln oder Du hast ein bisschen zu viel Sonne erwischt;-)
Heute wars bewölkt!! aber hast recht isch veräppel Disch, bleibst aber erstaunlich ruhig bei der Sache
@ Yoda - bei nem Laufrichtungsgebundenen Reifen ist es nicht egal wie rum Du Ihn montierst. Ich denke mal wenn Du ne Inside/Outside Markierung hast und bei Dir jetzt alle Reifen die Outsidemark aussen haben stimmt die Sache.
ZitatOriginal von michi k
Ah, das ist ja das selbe wie wenn einfach nur ein Pfeil drauf wäre. Also sind sie laufrichtungsgebunden. Dann steht aber nirgend outside drauf
Nee auf den T1R nicht Aber satt links/rechts könnte auch out oder inside stehen oder Hü oder Hot
ZitatOriginal von michi k
ähm, auf einem Reifen steht left drauf? Und auf der Gegenseite vom Reifen? Auch left? Kann ich mir nicht vorstellen... aber man lernt immer dazu;-)Dann produzieren die wirklich einen linken und einen rechten Reifen?? Nee..
Nee einmal left und einmal right
Gibt´s doch gar nicht für den S!!
ZitatOriginal von michi k
Ja, mach dasAlso nach den pdfs haben beide Richtungspfeile drauf;-)
Also auf meinen T1R steht anstatt Inside/Outside - Left und Right drauf. Bei den R888 konnt ich nicht schauen weil sind unter nem Stapel anderer Slicks versteckt.
ZitatOriginal von michi k
Die Inside/Outside Markierung hast Du doch auf den Slicks
Gröhl
ZitatOriginal von michi k
Also, ich montier ihn rechts: Das stimmt das Profil, oder? Dann ist er laufrichtungsgebunden. Dann kann aber nicht noch Inside/outside drauf stehen, sonst kann ich ihn nur für rechts gebrauchen!! Dann müsst Toyo noch einen extra für links machen.. macht aber niemand.Entweder: Profil laufrichtungsgebunden oder Inside/Outside Markierung!
Wobei die mit Inside/Outside Markierung asymetrisch aufgebaut sien können/sind...
Oder steh ich auf den Schlauch??
Also der T1R hat Richtungspfeile und der R888 hat Inside/Outside drauf stehen mehr sage Ich jetzt nicht ohne meinen Anwalt
Ich schau morgen nochmal in der Werkstatt
ZitatOriginal von michi k
Dann ist er aber nicht Laufrichtungsgebunden....T1R
http://www.toyojapan.com/new_tires/proxes_t1r/proxes_t1r.pdf
Sondern?? Wie nennt man das dann wenn der Reifen nur eine richtige Abrollrichtung hat??? Ich möcht jetzt keinen Scheiss erzählen aber das versteh ich unter Lauftichtungsgebunden
also wenn Du diesen Reifen jetzt so rechts montierst stimmt die Laufrichtung wenn Du Ihn so links montierst stimmt die Laufrichtung ja nimmer, deshalb gibts zu richtigen montage die Inside/Outside markierung!
[Blockierte Grafik: http://www.dcrmotorsports.com/boutique/images/toyo_r888.jpg]
ZitatAlles anzeigenOriginal von michi k
Nee.. glaub ich nicht...;-) Dann müsste auf einem rechts und einem links stehen;-) Und Du müsstest einen linken und einen rechten bestellen wenn du neue willst...
Sie sind vielleicht asymetrisch, aber nicht laufrichtungsgebunden...
Ich schätze schwer die sind laufrichtungsgebunden, aber dann dürfte kein outside/inside drauf stehen...
888
[Blockierte Grafik: http://www.toyo.de/img/content/produkte/pkw/r888_seite_150.jpg]
T1R
[Blockierte Grafik: http://www.toyo.de/img/reifen/sommer/T1-R.jpg]
Wollen wir wetten, das da Inside und Outside draufsteht, ist aber doch nur für den Reifenmann das der weis wie er Ihn aufziehen muss!!, oder??
ZitatOriginal von Yoda@s2k
Ja, da biste ja jetzt genauso weit wie ich!![]()
So war es bisher bei meinen Yokohama AVS Sport auch!
Also, warum ist es so, und bei anderen Reifen wie den Bridgestone oder den Michelin wieder anders...
Gruß Marius
Was sagt der Reifenfutzi???
ZitatOriginal von nick
Hallo Mirco,die Installationsanleitung ist S2000 spezifisch - kann gerne einen Scan hier reinsetzen.
Das kann schon sein, aber ich bin mit dem alten Setup 2 Jahre gefahren und es hat sich kein Tropfen Öl abgesammelt.
Mit dem neuen Setup kann ich nocht nichts sagen weil das fahr ich erst 2 Wochen.
ZitatOriginal von nick
Thanks my friend,okidoki - vordere saugt nur Luft, von daher nicht notwendig, dort auch den Schlauch zum Öl-Catch-Tank zu führen.
Nicht ganz richtig, dort kommt auch Luft raus oder es wird welche reingesaugt, je nach dem, aber es kommt kein Öl dort raus deshalb muss es nicht unbedingt am Catch Tank angeschlossen werden.
ZitatOriginal von nick
Thanks my friend,okidoki - vordere saugt nur Luft, von daher nicht notwendig, dort auch den Schlauch zum Öl-Catch-Tank zu führen.
Hatte in Deinem anderen Posting gesehen, dass Du beide Ausgänge zum Tank gefuehrt hast.
... ist das "kompressor-spezifisch"?Danke für die finale Bestätigung!
Nick
Njein, es gibt zwei Möglichkeiten!!
Die eine ist so wie Du es jetzt machst und die andere Version ist den Motor (Kurbelgehäuse) komplett dicht zu machen, d.H. es darf nur Luft raus aber keine rein. Ist eher ne Glaubensfrage aber lass die Verbindung bestehen zwischen vorderem Anschluss und Luftansaugung.
ZitatOriginal von nick
Finale "Kinderfrage":Warum schreibt verflixt nochmal Cusco was anderes in die Installationsanleitung? Werde auf jeden Fall Dein Setup verwenden. Sind die japanischen S2000 eventuell anders?
Gruß,
Nick
Nee das ist ja nur ne allgemeine Beschreibung nicht auf den S bezogen. So ein PCV Kreislaufsystem hat auch nicht jedes Auto. Ich hab mich halt an die s2ki Version gehalten und was ich aus den Vtec Magazinen habe.